Gabi Huber

Beiträge zum Thema Gabi Huber

(v.l.) Gabi Huber, Horst Zwischenberger und Ulrich Mösslacher | Foto: Bernhard Huber

Birdlife Kärnten
Internationale Wasservogelzählung

Am 2. Sonntag im Jänner findet jährlich die internationale Wasservogelzählung statt. MILLSTATT. In Kärnten wird dies an allen relevanten Gewässern durchgeführt und am Millstätter See wurde das von Birdlife Kärnten abgehandelt. Eines der interessantesten Gewässer ist der Millstätter See durch seine Lage direkt südlich nach den Alpen. Durch seine Tiefe und Größe friert er auch nur extrem selten zu und ist daher für Wasservögel ein ideales Gewässer im Winter. Von der Wasseramsel über verschiedene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die Obstbaumschnittkurse bei Bernhard Huber (Baumschule Huber) sind sehr gut angekommen.  | Foto: Gabi Huber
2

Alte Sorten – neue Blüten
Kleinprojekt in der Nockregion findet großes Interesse

Über das EU-Kleinprojekt "Alte Sorten - neue Blüten" wurde von uns bereits berichtet. Wir haben ein neues Update dazu. Die Obstbaumschnittkurse in der Nockregion sind bestens angekommen. NOCKREGION. Die Interessengemeinschaft ‚Alte Obstsorten‘ unter Horst Zwischenberger und Hadmar Rud hat sich zum Ziel gesetzt, alte lokale Obstsorten in der Region zu erhalten. Dafür wurde kürzlich das EU-geförderte LEADER-Kleinprojekt `Alte Sorten – Neue Blüten` mit finanzieller Unterstützung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Gärtnermeisterin Gabi Huber mit Himbeerapfel | Foto: privat
1 4

Obermillstatt
Altes und Gutes bewahren

Baum-Fachmann Bernhard Huber aus Obermillstatt veredelt und züchtet alte Obstsorten. OBERMILLSTATT. Wer kennt sie noch die guten alten Obstsorten!? Garten-Profi Bernhard Huber hat sich in Obermillstatt 93 dieser Thematik angenommen. Auf 1,8 Hektar züchtet der 53-Jährige rund 30 verschiedene alte Obstsorten, wie den Locha oder Tscheppa Apfel, Gravensteiner, Lederer, das Hausmütterchen, den Himbeerapfel (allesamt Apfelsorten) oder die Spedling. Bei Letzterem handelt sich um eine gelbe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Ayurveda für alle: Tag der offenen Tür in Ried

RIED. Ayurveda ist eine uralte, aus Indien stammende Heilkunde, deren Wirksamkeit in der heutigen Zeit besonders wichtig ist. Erfolgreich können mit Ayurveda verschiedene chronische Krankheiten wie Burnout, Bluthochdruck, Übergewicht, rheumatische Beschwerden, Allergien, Kopfschmerzen und mehr behandelt werden. In Ried im Innkreis findet nach dem Erfolg im vergangenen Jahr am Samstag, 22. September, von 9 bis 16 Uhr, auch heuer wieder ein Tag der offenen Tür im Maharishi Ayurveda...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.