Gablerner Kirchtag

Beiträge zum Thema Gablerner Kirchtag

Martin, Bianca und Manuela Kontschitsch | Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Kirchtag in Gablern

Heute wurde im Gasthaus Kuschnig der traditionelle "Gablerner Kirchtag" gefeiert. GABLERN. Heute fand in Gablern, im Gasthaus Kuschnig vulgo Sturm, der Gablerner Kirchtag statt. Wirt Paul Kuschnig und sein Team bewirteten die Gäste mit Kirchtagsspezialitäten. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die lustigen Oberkrainer“. Unter den Kirchtagsbesuchern waren unter anderem auch der Bürgermeister von Eberndorf Gottfried Wedenig, der Vizebürgermeister und WOCHE Schinkenkaiser 2019 Wolfgang...

Mutter Annemarie, Tochter Rebecca, Frau Christina und Paul Kuschnig jun. vor dem Gasthaus Kuschnig vulgo Sturm
1 8

Wenn die Großmutter eine Geschäftsidee hat

65 Jahre Gasthaus Kuschnig vulgo Sturm: Jubiläum am Sonntag. GABLERN. Die Entstehungsgeschichten vieler alteingesessener Dorfgasthäuser im Bezirk reichen oft über hunderte Jahre zurück. Ganz so alt ist das Gasthaus Kuschnig vulgo Sturm in Gablern nicht, dennoch hat es auch eine interessante, mit dem Dorf verwobene Geschichte. Die Entstehung 1932 kam Klara Kuschnig, die Großmutter des heutigen Besitzers Paul Kuschnig jun., durch ihren ersten Ehemann, der bereits 1963 verstarb, zum Bauernhof...

Paul Kuschnig und Peter Grilliz feiern ihr Comeback als "Tone & Kathi" am Gablerner Kirchtag (v.li.) | Foto: KK

Gablerner Kirchtag mit Tone & Kathi

GABLERN. Die Legenden vom Gablerner Fasching „Tone & Kathi“ erleben ihr Revival am kommenden Wochenende beim Gablerner Kirchtag im Gasthaus Kuschnig. Los geht’s mit dem Kirchtag in Gablern am Sonntag, dem 13. August, um 10.30 Uhr mit der heiligen Messe und anschließendem Frühschoppen mit „Heinz dem Bär“. Um 16 Uhr hat das Warten ein Ende und „Tone & Kathi“ feiern ihr Comeback. Beim Nachkirchtag am Montag, dem 14. August gibt es die traditionelle „Saure Suppn“. Das „Ansamble Rosa“ sorgt ab 19...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.