Gabriel Obernosterer

Beiträge zum Thema Gabriel Obernosterer

Der Nationalrat beschloss das dritte Gemeindepaket | Foto: stock.adobe.com/at/fotogestoeber
1

Zusätzliche Gemeinde-Mittel
Kärnten erhält 14,5 Millionen Euro mehr

Es gibt kaum jemanden, der nicht unter der Pandemie leidet. Doch nicht nur Personen spüren nach beinahe zwei Jahren der Krise negative Auswirkungen, auch die Gemeinden werden immer weiter ins Eck gedrückt. Dem steuert der Nationalrat nun mit dem dritten Gemeindepaket dagegen. WIEN/KÄRNTEN. "Die Pandemie drückt auch die Gemeinden finanziell mit dem Rücken an die Wand. Wir haben mittlerweile das dritte Gemeindepaket geschnürt und damit die Ertragsanteile um 275 Millionen Euro erhöht. Für Kärntens...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den zehn Gemeinden des Bezirks Feldkirchen gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Ergebnis im Bezirk Feldkirchen zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK FELDKIRCHEN. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Feldkirchen: Laut aktuellem Auszählungsstand (ohne Wahlkarten) ist die ÖVP stimmenstärkste Partei im Bezirk. Mit 35,85 Prozent hat die ÖVP die meisten Stimmen im erhalten und damit ein Plus von mehr als 8,5 Prozent eingefahren (gegenüber der Wahl von 2017). Einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den 33 Gemeinden des Bezirks Spittal gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal

Die ÖVP belegt bei der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Spittal in 30 Gemeinden Platz 1 und geht, wie auf nationaler Ebene, als klarer Wahlsieger hervor. BEZIRK SPITTAL. Der Bezirk Spittal ist umgefärbt! Die ÖVP hat bei der Nationalratswahl 2019 die FPÖ als stärkste Partei in der Region abgelöst. Die Türkisen legten im Vergleich zur letzten Nationalratswahl (2017: 28,9%) stark zu, erreichten im Bezirk fast 40% der Stimmen (38,1) und sind damit, wie in ganz Österreich die klare Nummer 1. In Berg,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Nationalratswahl 2019: Wie haben die Kärntner in den sieben Gemeinden des Bezirks Hermagor gewählt? | Foto: Pixabay

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 im Bezirk Hermagor

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Großer Wahlsieger ist die ÖVP! Das Ergebnis im Bezirk Hermagor zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK HERMAGOR. Hier finden Sie das Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 im Bezirk Hermagor. Die ÖVP legt demnach im Bezirk Hermagor kräftig zu – um 8,9 Prozentpunkte. Verluste müssen SPÖ und FPÖ verkraften. Die SPÖ verliert 3,32 Prozentpunkte, die FPÖ 8,87 Prozentpunkte. Neos konnten mehr Wähler in Hermagor mobilisieren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Lisa Stippich, Jürgen Sampl und Rudi Popodi von der St. Veiter VP mit Gabriel Obernosterer | Foto: ÖVP

Plakataktion
St. Veiter Volkspartei setzt Zeichen für Ökostrom

Volkspartei setzt sich auch in St. Veit für die Biomasse-Anlagen in St. Veit, Althofen und Liebenfels ein. "Auch im Bezirk St. Veit sind drei Anlagen von der SPÖ-Blockade zur Ökostromnovelle betroffen. Durch die Blockade stehen die Biomasse-Anlagen vor dem Aus", sagt ÖVP-Nationalrat Gabriel Obernosterer. Der VP St. Veit sei es wichtig, dass die Biomasse-Anlagen weiterhin in Betrieb bleiben und erneuerbaren Strom erzeugen. "Wir in den Regierungsparteien Volkspartei und FPÖ sind uns dabei mit den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Im Parlament: Josef Steinkellner, Wolfgang Sobotka, Johann Weber und Gabriel Obernosterer (von links) | Foto: KK

Polizeiposten St. Stefan: 2.028 Unterstützer unterschreiben ÖVP-Petition

Die ÖVP Wolfsberg übergab die Petition zur Reaktivierung des Polizeipostens in St. Stefan mit 2.028 Unterschriften an Innenminister Wolfgang Sobotka. WOLFSBERG, ST. STEFAN. 2.028 Unterstützer haben auf der von der ÖVP initiierten Unterschriftenliste für die Reaktivierung des Polizeipostens St. Stefan unterschrieben. Der Wolfsberger Gemeindeparteiobmann Josef Steinkellner hat in Begleitung von Gemeinderat Johann Weber die Petition im Rahmen der 144. Sitzung des Nationalrates in Anwesenheit des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

"Ich entschuldige mich nicht"

Nach ÖVP-Putsch spricht Auslöser Franz Pacher in der WOCHE Klartext. "Die Schuhe ausgezogen" habe es Gabriel Obernosterer, aktuell auf dem Papier noch Kärntens ÖVP-Chef, bei dem, was Wirtschaftskammerpräsident Franz Pacher via Medien über Landesrat Wolfgang Waldner verlautbaren ließ. WOCHE: Gabriel Obernosterer verlangt von Ihnen, sich öffentlich bei Wolfgang Waldner zu entschuldigen. FRANZ PACHER: Das werde ich sicher nicht tun. Ganz im Gegenteil: Ich finde es schade, dass es der Parteichef...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
1 2

Meinung: Das schwere Erbe im Haus der ÖVP

Es gibt ihn in jeder größeren Familie. Den polternden Onkel, der seinen Anverwandten ein Mal im Jahr die Ehre gibt und auf Omas Geburtstag gefragt oder – vornehmlich – ungefragt, lautstark aufzeigt, was seiner Ansicht nach in der eigenen Sippe falsch laufe. Auch die ÖVP hat so einen Onkel. In der Person des Wirtschaftskammerpräsidenten streut er Salz in offene Wunden der Partei. Poltert lautstark über alles, was in seiner politischen Familie vielen insgeheim Kopfweh bereitet. Fallende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
ÖVP-Chef G. Obernosterer stellt den Zukunftsfonds zur Diskussion: Darlehen für Investitionen in Arbeitsplätze | Foto: Gleiss

Zukunftsfonds für zinslose Darlehen

ÖVP-Spitzenkandidat Gabriel Obernosterer schließt keine Partei aus, aber Kandidaten müssen sauber sein. Die Entscheidung in der ÖVP ist vergangene Woche gefallen: Parteichef Gabriel Obernosterer ist Spitzenkandidat; Landesrat Wolfgang Waldner steht – auch nach der Wahl am 3. März – für die Regierungsarbeit zur Verfügung. Jetzt geht's in den Wahlkampf. Obernosterers Ziel lautet "den Sitz in der Regierung halten". Für zu wenig ambitioniert hält er das Vorhaben nicht. "Im Sommer hatten wir in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Abgeordneter Gabriel Obernosterer (ÖVP) im WOCHE-Interview

,Scheuch wäre längst rausgeflogen!‘

WOCHE: Wie dramatisch ist die Lage der ÖVP? Gabriel Obernosterer: Die Lage der ÖVP wird wesentlich dramatischer dargestellt als sie ist – natürlich war Strasser eine Watschn für uns. Aber Josef Pröll hat konsequent und schnell reagiert. Steht dessen Ablöse im Raum? Darüber wurde nicht einmal im Geringsten diskutiert – hundertprozentig nicht. Mehr als in dieser Konsequenz Ordnung zu machen kann man nicht tun. Strasser ist doch eine Katastrophe, oder? Wenn so etwas passiert, ist es für jeden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.