GAC

Beiträge zum Thema GAC

GAC-Chefs: Harald Rannegger (l.) und Matthias Dielacher freuen sich auf Freitag. | Foto: GEPA
2

Rote Heimkehr und Umbaupläne

Freitag, 14. März 2014 – diesen Tag werden sich alle GAK-Fans ganz dick und natürlich rot im Kalender eintragen. Am Freitag soll die "Wiedergeburt" der Roten nämlich endgültig über die Bühne gehen und der GAC das verlorene "k" wiederbekommen. Nachdem der GAK-Stammverein bereits grünes Licht gegeben hat, müssen bei der Generalversammlung des GAC im Raiffeisenhof (Beginn 19 Uhr) die knapp 1.200 Mitglieder die "Heimkehr" absegnen. "Michael Ruckenstuhl, Präsident des Stammvereins, wird vor Ort sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Roter Jubel: Im Frühjahr können die Fans wieder dem echten GAK zujubeln. | Foto: GEPA
2

Der letzte Schritt zum GAK

Der GAK ist wieder da – jetzt aber richtig. Die Wiedereingliederung des GAC in den GAK-Stammverein ist nun endgültig in trockenen Tüchern. Der Stammverein rund um Präsident Michael Ruckenstuhl hat bei seiner Jahreshauptversammlung einstimmig die Eingliederung des GAC als gleichberechtigten Zweigverein beschlossen. "Für uns ist das natürlich ein Meilenstein. Wir können uns da nur für das Vertrauen des Stammvereins bedanken", freute sich da nicht nur GAC-Obmann Harald Rannegger. Eine (kleine)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wieder ein Roter: Harald Rannegger (l.) und Heinz Karner (r.) mit Philipp Schenk. | Foto: KK

Mit neuem Sextett zum Aufstieg

Ab 3. Februar rollt auch beim GAC wieder das runde Leder – nimmt die Truppe von Gernot Plassnegger wieder das Training auf. Und dabei darf der Trainer insgesamt sechs neue Spieler begrüßen: Philip Fürstaller (Trofaiach), Gerald Säumel (Kalsdorf), Dominik Sobl (Lafnitz), Jurica Bungic (Maestral Jajce), der zuletzt vereinslose Franz Matzer und Pacherns Philipp Schenk werden im Frühjahr den roten Dress überstreifen. Mit letzterem machte Sportchef Heinz Karner am Montag alles klar. Nicht mehr dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Auf geht’s: Gernot Plassnegger bat seine Truppe am Montag wieder zum Training. | Foto: GEPA

Der GAC hat einen Neuen und trainiert schon wieder

Ganze zwei Wochen Pause hat Gernot Plassnegger seinen GAC-Kickern nach der Winterpause gegönnt – am Montag bat er wieder zum Training. Erst heute wird er da die erste Neuverpflichtung der Roten begrüßen können. Von Oberligaklub Trofaiach lotsten die Grazer Kapitän Philip Fürstaller an die Mur. "Ein Innenverteidiger, ein Mittelfeldspieler und ein Stürmer werden noch kommen", stellt Sportdirektor Heinz Karner klar. Durch die Gerüchteküche schwirren Namen wie Stefan Kammerhofer oder Gerald...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Sensationell: Die roten Fans zelebrierten auch das Cup-Match gegen Leibnitz. | Foto: GEPA

Nachspiel: Stadt will mehr Geld

Es ist also doch noch passiert! Mit dem 1:2 nach Verlängerung gegen Linden Leibnitz bezog der GAC im letzten Match des Jahres die erste Pflichtspielniederlage seiner jungen Geschichte und verabschiedete sich damit auch aus dem WOCHE-Steirer-Cup. Fast mehr schmerzt die Roten aber die Ungewissheit in puncto Heimstätte. Noch konnte man sich mit der Stadt nicht einigen: Der GAC ist bereit, insgesamt 50.000 Euro pro Saison für Weinzödl hinzulegen, "dazu würden wir in den nächsten zwei, drei Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Vom Gärtner zum Müllmann: Wolfi Schimkowitz hängt hier gerade die Müllsäcke auf. | Foto: victory advertising
5

Ohne sie geht beim GAC nichts

Herbstmeister – das erste Teilziel hat der GAC also erreicht. Beim 3:0 über Semriach schraubten die Roten auch wieder den Zuschauerrekord in Weinzödl ein Stück weit nach oben: Stolze 1.519 Fans sahen Wemmer und Co. beim neunten Sieg im elften Meisterschaftsspiel auf die Beine. Mindestens genauso wichtig wie der Doppelpacktorschütze vom Nationalfeiertag ist für die Athletiker die Armee an Freiwilligen, ohne die ein Heimspiel schlichtweg nicht möglich ist. "Bis zu 30 Leute sind an einem Matchtag...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schnittpartie: Wemmer und Co. werden in der 1. Klasse ganz schön abgeklopft. | Foto: GEPA

Das Duell der Rivalen als Trumpf

Langsam aber sicher biegt für den GAC die Premierensaison ins Herbstfinale: Drei Spiele hat die Plassnegger-Truppe noch Zeit, Leader Judendorf doch noch abzufangen. "Interessant wird sicher schon dieser Spieltag, wenn Judendorf auf die Reiner trifft", schielt GAC-Obmann Harald Rannegger schon in Richtung des Duells der beiden Aufstiegsrivalen am Sonntag. Die Roten müssen schon am Samstag nach Gratwein. "Die Saison ist ausfinanziert – wir müssten also nicht zusperren, wenn wir nicht aufsteigen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Neuer Sponsor: Das Logo von "2B" zierte schon letzten Samstag den GAC-Dress. | Foto: Grazer AC

GAC-Brust ist nicht mehr blank

So einen richtigen Grund zum Klagen hat man beim GAC momentan nicht. Nach dem 10:0 über Post wurde am letzten Wochenende ESK II gleich mit 11:0 vom Platz geschossen – am Sonntag (16 Uhr) geht’s jetzt zu Rein II. Mit einem Torverhältnis von 33:1 lachen Wemmer und Co. natürlich auch von Platz eins. Grund zum Jubeln gibt’s aber auch abseits der Geschehnisse am grünen Rasen: Nicht nur, dass man sich mit der Stadt Graz über die Bedingungen für eine weitere Nutzung in Weinzödl geeinigt hat, mit "2B"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Tollhaus Weinzödl: Die GAC-Fans machen jedes Heimspiel zu einem Volksfest. | Foto: GEPA
2

Trotz roter Dominanz bleibt der Trainer kritisch

Das nächste Lebenszeichen in Rot-Weiß: Der GAC steht nach einem 3:0 über Unterligaklub Kainbach in der dritten Runde des Steirer-Cups. "Dabei war ich vor allem mit der ersten Halbzeit gar nicht zufrieden", fand Trainer Gernot Plassnegger dennoch ein Haar in der Suppe. Am nächsten Mittwoch wartet nun Oberligist Pachern. Dass bei derartig starken Roten in der 1. Klasse eine ziemlich fade Saison ins Haus steht, lässt Plassnegger kalt: "Wir schauen nur auf uns – und noch gibt’s einige Dinge zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Bei der Admira wurde Gernot Plassnegger verabschiedet – der GAC heißt ihn herzlich willkommen. | Foto: GEPA
2

GAC holt Plassnegger und Wemmer

WOCHE exklusiv: Langsam nimmt der GAC auch sportlich Formen an. Als Trainer hat der GAK-Nachfolgeklub nun Ex-Profi Gernot Plassnegger verpflichtet. Nach der Absage des eigentlichen Wunschkandidaten Roland Kollmann hat sich der sportliche Leiter Heinz Karner heute, Dienstag, mit dem Obersteirer über eine Zusammenarbeit geeinigt. "Die Idee haben wir bei der Vorstandssitzung am Sonntag geboren und dann waren wir uns mit dem Gernot schnell einig – er hat sich auch keine Bedenkzeit erbeten, steht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: GEPA pictures/ David Rodriguez
1

Sportfrage der Woche: GAC oder "GAK Quadrat"?

GAC oder „GAK Quadrat“? Das ist für alle alten GAK-Fans nun die Frage. Entweder man steht zum Nachfolgeverein GAC und geht mit diesem in die 1. Klasse – oder man entscheidet sich für den alten FC Gratkorn, der von den Verantwortlichen rot-weiß umgefärbelt wird und künftig unter dem Namen Gratkorner und Grazer Athletiksportklub an der Regionalliga Mitte teilnimmt. Beide Klubs hoffen jedenfalls auf einen regen Fanzulauf. Was sagen die WOCHE-Leser: In welchem Klub steckt mehr vom alten GAK? GAC...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Was machen die Fans – drehen sie dem Projekt in Gratkorn den Rücken zu? | Foto: GEPA
3

Gratkorner AK gegen GAC – das rote Derby

Die rote Spaltung ist wohl unabwendbar. Als GAK-Fan hat man ab der kommenden Saison die Qual der Wahl: Besucht man die Spiele des neuen Graz-Nord-Projekts in Gratkorn, oder setzt man auf erdigere Kost und hält den Puristen in der 1. Klasse die Treue? Fakt ist, dass schon am Donnerstag der neue "Grazer und Gratkorner Athletikklub" offiziell präsentiert wurde – gleichzeitig wurde der GAC am Montag vom steirischen Fußballverband aufgenommen. Klingt verwirrend – und das ist es auch. "Gratkorn hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: GEPA pictures/ David Rodriguez

Sportfrage der Woche KW 11

Der GAK ist tot, lang lebe der GAC! Wegen vorläufiger Wickel mit dem Stammverein heißt die Fußballsparte der Roten bis auf Weiteres wie seinerzeit bei der Gründung des Originals im Jahr 1902. 264 Stimmberechtigte wählten in der letzten Woche den neuen Vorstand: Piet Hoyos ist neuer/alter Obmann, Harald Rannegger sein Stellvertreter. Bis 2. Juni hat der GAC nun Zeit für die Nennung einer Kampfmannschaft beim StFV. Nach wie vor ist aber auch eine Fusion (am ehesten mit dem südsteirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.