Gamsbock Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Gamsbock Urfahr-Umgebung

Warum hat sich der Gamsbock ins Mühlviertel verirrt? | Foto: privat

Bezirksjägermeister
Gamsbock in Urfahr-Umgebung wird nicht eingefangen

URFAHR-UMGEBUNG. Der Gamsbock, der vor Kurzem in Urfahr-Umgebung auftauchte, wurde von Jägern bereits mehrere Male gesichtet. Zum Schutz des Tieres, das normalerweise nur im Gebirge vorkommt, nennen die Waidmänner die Gemeinde im Westen des Bezirks nicht. Aus dem Wildpark Altenfelden (Bezirk Rohrbach) ist der Gamsbock jedenfalls nicht ausgebüchst. "Sonst hätte ich ihn schon eingefangen", sagt der Seniorchef des Wildparks, Hermann Laher. In Altenfelden gibt es aktuell vier Gämsen. Überleben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ein Gamsbock wurde in einer Urfahr-West-Gemeinde fotografiert. | Foto: privat

Kurios
Erste Sichtung einer Gams in Urfahr-Umgebung

Da staunten die rund 400 Gäste beim Jägerfrühschoppen in Oberneukirchen als ein Foto von einer Gams, die auf einer Wiese im westlichen Urfahr-Umgebung läuft, die Runde machte. Laut Bezirksjägermeister Josef Rathgeb handelt es sich um kein Fake-Foto. Wie der Gamsbock, der normalerweise Lebensräume im Gebirge beziehungsweise oberhalb der Waldgrenze bevorzugt, ins Mühlviertel kam, ist unklar. URFAHR-UMGEBUNG. Der erste Gedanke der Jäger in Oberneukirchen war, der Gamsbock sei aus einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.