Gansl

Beiträge zum Thema Gansl

Stefan Lang, Heinz Wurst, Pfarrer Jerome, Stefan Schmid, Magdalena Eser, Michael Fabich, Reinhold Griebler. | Foto: Herbert Schleich
17

Kulinarik in Obermarkersdorf
Rent a Rebstock-Weintaufe unterm Kaiser

Alle am Rebstock Projekt beteiligten Weingüter präsentierten ihre Jungweine. Der Heurige zur Weintaufe kam vom Winzer Heinz Wurst, ein Grüner Veltliner vom „Hochsteinberg“, der besonders mundete und zur BIO Weidegans mit Kartoffelknödel und Apfelrotkraut die von Petra Schreiber aus Zellerndorf passte und vom Team des Franz Joseph Wirtshaus in Obermarkersdorf serviert wurde. OBERMARKERSDORF. "Mein Lieblingswein ist der Grüne Veltliner und ja, den kann man beinahe zu jeder Tageszeit trinken",...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Festtagsgans birgt viele Verdauungsprobleme. | Foto: Alexander Raths/Fotolia.com
2

Gansl, Knödel, Rotkraut

Dem Völlegefühl entgegen wirken Gansl, Knödel, Rotkraut: Jetzt sind deftige Gerichte auf vielen Speisekarten zu finden. Wer sich die schwere Kost gönnen möchte, sollte ein paar Ratschläge beherzigen. Hilfreich ist, jeden Bissen gründlich zu kauen. Die im Speichel enthaltenen Enzyme helfen, die Nahrung zu zerlegen, und das Verdauungssystem wird entlastet. Viele leiden nach einem Gansl an Sodbrennen. Daher sollte man nach dem Essen nicht gleich ins Bett. Schlaf kann in den ersten Stunden nach der...

  • Carmen Hiertz

Gansl-Essen

Von 08. bis 14. November 2013 bietet der Schlosskeller Mailberg traditionelles Gansl! Besonders die naturnahe und artgerechte Haltung der Gänse ist dem Schlosskeller-Team sehr wichtig! Verarbeitet wird der Braten dann traditionell und gewohnt köstlich von Küchenchef Christoph Schüller! Achtung: Nur begrenzte Stückzahl! Wann: 08.11.2013 ganztags Wo: Schlosshotel Mailberg, Mailberg 1, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Schlosshotel Mailberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.