Ganslessen

Beiträge zum Thema Ganslessen

Der genaue Ursprung der Martinigans bzw. des Gansl-Essens kann nicht ganz eindeutig geklärt werden. | Foto: Brigitte Katzensteiner
1 2

Der Brauch von der Martinigans

Am 11. November wird alljährlich der St. Martinstag als Festtag des Heiligen Martin von Tours gefeiert. Fester Bestandteil dieses Feiertages ist neben dem Martinsumzug und dem Martinisingen auch das Martini-gansl-Essen. In vielen Dörfern ist der Heilige St. Martin Kirchenpatron - Anlass genug für ein großes Fest, den sogenannten "Kirtag" oder "Kirchtag". Zweifelhafte Überlieferung Der Überlieferung nach soll der Heilige Martin befohlen haben, Gänse zu schlachten, weil diese sein Mönchsleben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Seniorenbund Oberschützen

Geburtstagsfeier mit Ganslessen

Beim Novembertreffen des Seniorenenbundes Oberschützen verbunden mit dem Ganslessen, konnte der Obmann des Seniorenbundes von Oberschützen Walter Jany zwei Senioren zum Geburtstag gratulieren. Er wünschte der Jubilarin Heidi Leirer zu ihrem 70. Geburtstag und Wilfried Specht zu seinem 75. Geburtstag, alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen und überreichte beiden ein kleines Geschenk. Foto: Geburtstagsfeier Seniorenbund

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.