Ganslessen

Beiträge zum Thema Ganslessen

Anzeige
Foto: Lindenhof
6

Martinigansl und Weihnachtsfeiern
Im Lindenhof Millstatt startet die Festzeit

Jetzt reservieren und genießen! Die Ganslzeit im Lindenhof in Millstatt läuft von 7. bis 21. November. Und auch für die Weihnachtsfeiern kann schon reserviert werden. MILLSTATT. Es sind Feiern und Feste, wie wir sie von früher kennen und lieben! Im Lindenhof in Millstatt werden diese guten Traditionen in höchster Qualität aufgetischt. Bis zum 21. November noch läuft die Ganslzeit im Lindenhof. Kein Schnickschnack, sondern klassisch und köstlich: Serviert wird das knusprig gebratene Martinigansl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Stefan Lastin hat sich auf der Gamskogelhütte am Katschberg drei Hauben erkocht. Er hat MeinBezirk sein Rezept für ein Martinigansl verraten. | Foto: Lastin, Privat
6

Mit Rezept
Haubenkoch Stefan Lastin über das perfekte Martinigansl

Wenn es um den Martinstag am am 11. November geht, steht eine kulinarische Tradition im Mittelpunkt: das Martinigansl. Haubenkoch Stefan Lastin erklärt, worauf es bei diesem Klassiker ankommt und verrät sein exklusives Rezept. KÄRNTEN, KATSCHBERG. Die Herkunft der Martinigans ist von Legenden umgeben. Der Name geht auf den heiligen Martin von Tours zurück, der 316 geboren wurde und zunächst als römischer Offizier diente. Die Beliebtheit der Gans liegt laut Haubenkoch Stefan Lastin vor allem in...

Anzeige
Beim Lindenhof in Millstatt genießt man die beste Gans! | Foto: Gert Perauer
5

Ganslzeit
Martini-Gansl im Lindenhof

Auch im Lindenhof Wirtshaus & Biergarten kommen Gäste im November in den Genuss einer Martinigans, die mit viel Liebe und Leidenschaft zubereitet wird. MILLSTATT. Jedes Jahr im November freuen sich Gourmets auf das Martinigansl – knusprig gebraten mit Rotkraut, Maroni, Palffy-Knödel und Bratapfel. Dazu passend das Hirter herbstCult-Bier.  Kärntner KochkunstHochmeister von Küche und Bier im Lindenhof Lindenhof Wirtshaus & Biergarten begeistert Gäste mit köstlicher Hausmannskost und Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
8

Schmackhaft in die Ganslzeit

Im November beginnt traditionell die Ganslzeit, doch ein gutes Gansl will gekonnt sein SACHSENBURG (aju). Matthias Penker, Juniorchef im Gasthof zum Goldenen Rössl, weiß worauf es bei einem guten Martinigansl ankommt. Die Qualität steht dabei natürlich an oberster Stelle. Herkunft des Brauchtums Der Brauch selbst geht auf den Heiligen Martin zurück. "Der Legende nach sollte der Heilige Martin zum Bischof geweiht werden. Da er dies aufgrund seines bescheidenen Lebensstils nicht wollte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.