Gartenfreuden

Beiträge zum Thema Gartenfreuden

Umweltgemeinderat Josef Kohzina, Landschaftsarchitektin Doris Haidvogl, Moritz, Reinhard und Kathrin Degen und gf. GR Horst Obermayer. | Foto: Josef Kohzina
1

Gartenbesitzer mit Emailplakette und Urkunde ausgezeichnet
Viel „Natur im Garten“ in Wilfersdorf

Wilfersdorf:   Nachdem Kathrin und Reinhard Degen bei der Gestaltung und Bewirtschaftung ihres Gartens auf die Verwendung von chemischen Pestiziden und Dünger sowie auf Torf verzichtet und auch die übrigen Kriterien und Vorgaben von Natur im Garten erfüllt werden, wurden sie dieser Tage angemessen ausgezeichnet. Von der Landschaftsarchitektin DI Doris Haidvogl von Natur im Garten sowie vom zuständigen Umweltgemeinderat Josef Kohzina und dem örtlichen gf. Gemeinderat Horst Obermayer wurde diese...

Frau Margit Holzmann mit ihrem Wiesenblumen-Samensackerl . | Foto: Franz Köstler
2

Kunterbunte Natur in Ihrem Garten.
Jetzt ist Zeit um in Gartenbüchern zu schmökern!

Schleinbach. Der Frühling kommt mit Riesenschritten und auch die Bücherei Lesetreffpunkt in Schleinbach ist in Aufbruchstimmung und leistet einen blumigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. „Wir wollen, daß die Menschen den Bienen, Schmetterlingen, Hummeln, Schwebfliegen, etc. ihren unverzichtbaren Lebensraum geben“. Holen Sie sich ein Sackerl Saatgut Wildblumenmischung gratis direkt in der Bücherei ab und säen den Samen jetzt in Ihrem Garten aus. Fotografieren Sie dann im Sommer Ihre...

1 4

Kreuzstetter Pflanzentauschmarkt sehr gut angenommen

Der Pflanzentauschmarkt hat voll und ganz seinen Sinn erfüllt: bei prächtigem Wetter fanden viele junge Pflänzchen neue Besitzer und es wurden gleichzeitig Pflegetipps und Anwendungsmöglichkeiten ausgetauscht. Einige Raritäten wurden angeboten, und der Stand mit den Heilkräutern nach Maria Treben war besonders rasch geleert. Und natürlich wurden neue Garten-Kontakte geknüpft! Ein Lob den Veranstaltern und hoffentlich eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Wo: Kirchenplatz , 2124 Niederkreuzstetten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.