Gasometer

Beiträge zum Thema Gasometer

Autor und Regisseur Tommy Krappweis (li.) mit einem Fan im Dämonenoutfit.
2 24

Dämonen und Schwertkämpfe im Gasometer

Fans organisierten Sondervorstellung von "Mara und der Feuerbringer". Auch der Regisseur und die Hauptdarstellerin waren zu Gast. Am 11.Mai hielt das Mittelalter Einzug im Hollywood Megaplex Gasometer. Fans der Fantasy-Trilogie "Mara und der Feuerbringer" organisierten eine Sondervorstellung des Films zum ersten Buch und luden zum Kinoabend mit gleichgesinnten Fantasy-Fans in entsprechendem Outfit. Auch Regisseur und Autor Tommy Krappweis und die Hauptdarstellerin Lillian Prent kamen vorbei und...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
Die Schüler der Johann Sebastian Bach Musikschule proben bereits vor den Gasometern, ihrer künftigen Heimat. | Foto: Buchwald
6

Simmering: Unsere Music City wächst

Nach Pop, Jazz und Musical kommt nun die klassische Ausbildung in die Gasometer. Die Erfolgsgeschichte der Gasometer geht weiter: Die Johann Sebastian Bach Musikschule verlagert ihren Standort von der Wieden nach Simmering. Der Betrieb wird mit September diesen Jahres im Gasometer C aufgenommen. 500 Schüler Auf insgesamt 490 Quadratmetern entstehen acht Unterrichts-, ein Einspiel-, ein Theorie- udn zwei Büroräume. Zusätzlich errichtet die Schule ein großes Orchesterstudio mit Bühne. Das gesamte...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das sind die fünf WLAN Hotspots, die bis 2016 im Bezirk geplant sind. | Foto: © APA/Knoll/Baryli
1 3

Gratis Internet für Simmering

400 neue WLAN-Hotspots in ganz Wien bis 2016 – fünf davon sind im Elften geplant. "Der freie Zugang zum Internet gehört zu einer Smart City genauso wie ein hervorragendes Öffi-Netz oder eine effiziente Energieversorgung", so Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne). Auch in Simmering soll der Gratis-Zugang installiert werden. In unserem Bezirk sind es stark frequentierte Plätze wie der Gasometer oder der Rosa-Jochmann-Ring, die künftig mit dem kostenlosen Zugang zum World Wide Web...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Einen Schulcampus und eine Mehrzweckhalle fordert Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl für "ihr" Simmering.

Simmering: Eine Sporthalle für den Bezirk

Von Schulen bis zur Sporthalle: Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl im bz-Talk. Nach etwas mehr als einem Monat im Amt: Was sind Ihre Wünsche für Simmering? EVA-MARIA HATZL: Mehr Kleingärten – etwa bei den Awaren. Wir werden prüfen, wo neue errichtet werden können. Sind Sie mit der Situation der Schulen im Bezirk zufrieden? Ja, wir sind gut aufgestellt und die Schulsanierungen laufen weiter. Aber Simmering wächst und wir brauchen einen Schulcampus. Wäre das Gasometer-Vorfeld der richtige Platz...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

28 Shops in den Gasometern

Darunter sind vier Ausbildungsstätten, ein Fitness-Center, fünf Gastrobetriebe, eine Bank, ein Friseur und 16 Nahversorger. Dazu kommen noch die zwei Veranstaltungssäle, die Gebietskrankenkassa und das Wiener Landesarchiv.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige
Die Väter des Erfolgs: Gasometer-Geschäftsführer Peter Schaller (l.) und Hubert Greier. | Foto: Gasometer
3 3

Gasometer und Umgebung : Music City ist eine Erfolgsstory

Die Gasometer befinden sich auf dem Weg in eine Top-Zukunft. Der Gasometer ist Simmerings und Wiens Musik-Mittelpunkt. Nach Planet Music und Klangfarbe haben die Pop-Akademie, das Jam Music Lab, die Electronic Music Academie und das Performing Center Austria ihren Standort in den nun modernen Industriebauten. Spielraum für Auftritte Um den Studenten eine Auftrittsmöglichkeit zu bieten, wurde der Spielraum in Betrieb genommen: Bis zu 120 Zuschauer haben Platz. Die "Halle" wird auch als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Erste Hilfe bei einem verunglückten Bauarbeiter: wie es geht demonstiert Andreas Zenker.
6

Gasometer-Umfeld: Leben retten richtig gemacht

Erste Hilfe lernt man am besten beim Roten Kreuz in Erdberg: In der San Arena werden bedrohliche Situationen lebensnah dargestellt. Hunderte Ertshelfer pilgern jährlich nach Erdberg, um im Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes zu lernen, wie man Leben rettet. Nicht nur Privatpersonen erhalten hier ihre Ausbildung, auch Sanitäter werden in der Safargasse 4 aus- und weitergebildet, ebenso Pflegepersonal und Notallsärzte. Realistische Situationen Um die Theorie anschaulicher zu machen, ist vor etwa...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Der Musical-Nachwuchs von morgen genießt heute seine Ausbildung in den Gasometern. | Foto: Bernhrad Fritsch
2 3

Im Gasometer: Ausbildung für die Bühne startet jetzt

Das Performing Center Austria geht in seine erste Saison im Gasometer C. In der Akademie stehen die Tanz-Stile Jazz, Ballett, Step und Modern genauso am Programm wie das Schauspielen und Musicals. Stars wie Nina Proll haben ihre Ausbildung im Performing Center absolviert. Sommerworkshops Noch gibt es Plätze in den Sommerworkshops: Kinder ab sechs Jahre bis zu Erwachsenen können hier lernen und ihr Können verbessern. Auch Anmeldungen für die Akademie werden bereits entgegen genommen. Infos gibt...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Daniel Serafin liebt am Gasometer die Verbindung von alt und neu.
19

Daniel Serafin zeigt sein Grätzel

Der Sänger und Schauspieler wohnt seit der Stunde Null im Gasometer. (siv). "Ich habe immer in Altbauwohnungen gewohnt. Als die Gasometer zu Wohnungen umfunktioniert wurden, hat mir das Projekt sehr gefallen. Ich liebe diese Kombination aus alt und neu. 2001 bin ich dann als einer der ersten Mieter in den Gasometer B gezogen. Von meiner Dachterrasse aus habe ich einen Blick vom Prater bis zum Schneeberg", freut sich Daniel Serafin. Tolle Lage Die Lage einer Wohnung bringt viele Vorteile mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Der sanfte Stier, ein Wahrzeichen von St. Marx. | Foto: J. Jünnemann
1 2

Der Erdberger Fleischmarkt

Die Firma Erdberger Fleischmarkt GmbH wurde Ende 2012 gegründet und hat mit Anfang 2013 einen Fleischhandelsbetrieb am Standort Baumgasse 62 im 3. Wiener Gemeindebezirk übernommen. Er ist somit der letzte Fleischhandels- und Zerlegbetrieb auf der historischen Stätte des Wiener Schlachthofes und Fleischhandelszentrum in St. Marx. Der Tradition verbunden, beliefert das Unternehmen Gaststätten, Restaurants, Großküchen, Fleischereien und Heurige in und um Wien mit Fleischprodukten von höchster...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Startschuss für Hochhäuser: Stadtrat Ludwig, Gemeinderat Chorherr, MGC-Bauherr Muzicant, Architekt Kohlbauer (v.l.). | Foto: PID/Schaub-Walzer
1 2

1.030 Wohnungen für das Erdberger Mais

Auch im Umfeld des Gasometers macht der Wohnbau Riesenschritte. Die nächsten Bauten werden in der Gegen Döblerhofstraße – Anna-Frank-Straße – Leopold-Böhm-Straße – Modecenterstraße errichtet. Den Start macht der MGC-Plaza mit 1.030 Wohnungen. Auch der frei finanzierte Teil wird sich an die Mietgrenzen des geförderten Wohnbaus halten, heißt es aus dem Stadtratbüro Ludwig. Geplant ist eine Fertigstellung bis 2018. Auch für das angrenzende Gebiet MGC West laufen bereits die Planungen für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl Pufler
Feuerwache Landstraße in der Baumgasse.
3

Gasometer-Umfeld: Feuerwache Landstraße

Brennt es in der Nähe der Gasometer, rückt die Feuerwehr in der Baumgasse an. Wien hat 24 Wachen der Berufsfeuerwehr und zwei Wachen der Freiwilligen Feuerwehr. Eine der Wachen befindet sich in der Baumgasse 89: die Feuerwache Landstraße. Nach etwa drei Jahren Bauzeit wurde die Feuerwache am 12. September 1980 unter Bürgermeister Leopold Gratz durch Stadtrat Peter Schieder eröffnet. Entworfen hat sie Architekt Paul Artmann auf einer Fläche von 7.680 Quadratmetern. Günstige Lage Auf der Wache...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
In der Arena findet noch bis Ende August das Sommerkino statt.
2

Gasometer-Umfeld: Arena Sommerkino

Auch heuer gibt es in Österreichs größtem alternativen Kultur- und Kommunikationszentrum Kino unter freiem Himmel. Die Geschichte der Arena in der Baumgasse 80 begann vor fast 40 Jahren mit der Besetzung des ehemaligen Auslandsschlachthof durch die "Arenauten". Mittlerweile ist die Arena ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte und Veranstaltungen. Im August erfreut sich vor allem das Sommerkino allgemeiner Beliebtheit. Kino unter freiem Himmel Abseits vom Mainstream gibt es Filme wie...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Das Österreichische Staatsarchiv befindet sich in der Nottendorfer Gasse.
2

Gasometer-Umfeld: 1.198 Jahre Geschichte vor Ort

Vergangenheit für die Zukunft bewahren - das ist die Aufgabe des Österreichischen Staatsarchiv, Eines der weltweit bedeutensten Archive befindet sich in der Nottendorfer Gasse: Forscher aus aller Welt kommen nach Wien, um sich im Österreichischen Staatsarchiv Information zu holen. Etwa 5.000 Menschen besuchen jährlich die Lesesäle in der Nottendorfer Gasse 2. In den historischen Abteilungen finden sich unter anderem Unterlagen der ehemaligen Habsburgermonarchie (1526–1918) und der obersten...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Im Fundservice in Erdberg können verlorene Gegenstände abgeholt werden.

Gasometer-Umfeld: Wo Fundstücke auf Abholung warten

In Erdberg finden Fahrgäste ihre verlorenen Dinge wieder. Schlaftrunken am Morgen oder müde nach der Arbeit kann es schon mal vorkommen, dass man gedankenverloren seinen Schirm oder eine Tasche in der Bim, U-Bahn oder im Bus stehen lässt. In Erdberg, nicht weit von den Gasometern entfernt, werden diese Fundstücke 48 Stunden lang aufbewahrt. Pro Jahr werden etwa 18.000 Gegenstände abgegeben. Nur etwa ein Viertel wird wieder abgeholt. Um sich einen Termin zur Abholung zu vereinbaren, kann man...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Trinkbrunnen in Simmering

45 Trinkbrunnen gibt es in Simmering. Sogar beim Alberner Hafen gibt es zwei davon, nur das Gasometer-Vorfeld ist nicht mit den Gratis-Durstlöschern bestückt. Die genauen Standorte finden Sie Online.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Gasometer Geschäftsführer Hubert Greier (r.) im Wirtschafts-Talk mit bz-Redakteur Karl Pufler. | Foto: bz/Weinhandl

Simmering: Gasometer mit Rekord-Umsatz

32 Millionen Euro setzten die Shops im Gasometer im Jahr 2013 um. "Das ist der höchste je im Gasometer erzielte Umsatz", berichtet Geschäftsführer Hubert Greier im Gespräch mit der bz-Wiener Bezirkszeitung.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Michael Seida feiert ein Vierteljahrhundert auf der Bühne! | Foto: Harri Mansberger
1

Simmeringer Zahl der Woche 27/2014

25 Jahre lang steht der Simmeringer Entertainer Michael Seida bereits auf der Bühne. Gefeiert wird natürlich musikalisch mit Freunden im Bezirk: am 3. Oktober im Gasometer. Karten gibt es bereits jetzt bei oeticket.com

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 24/2014

13 Öffentliche Defibrilatoren gibt es derzeit in Simmering. Die Geräte, mit denen man Herzen mittels Stromschlag wieder zum schlagen bringen kann, findet man unter anderem im Amtshaus am Enkplatz 2 und im Gasometer D.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Alles für Musiker im Gasometer

Die Music City beheimatet nicht nur Hochschulen und Bühnen, sondern auch die Klangfarbe im Gasometer D, Guglgasse 14. Hier erhalten Musiker alles was ihr Herz begehrt – auch eine Gibson Les Paul E-Gitarre!

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Tolle Einzelstücke gibt es beim ersten Musikflohmarkt in der Music-City im Gasometer. | Foto: Handler
3

Musikflohmarkt im Simmeringer Gasometer

Am 7. Juni veranstaltet die Music-City von 10 bis 20 Uhr ihren ersten großen Musikflohmarkt. Bestückt wird dieser von Privatpersonen und dem hauseigenen Musikfachgeschäft Klangfarbe. Musikliebhaber können sich unter Einzelstücken wie E-Gitarren, Mikros, Synthesizer, Demogeräten, Zubehörteilen udn Studioausstattung nach Herzenslust durchwühlen. Es darf gefeilscht und gehandelt werden. Dazu gibt es Labung und viel Unterhaltung.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Harri Stojka gibt eine Kostprobe seiner Gitarrenkünste.
13

Simmering: Schaustelle der Music City zu besichtigen

Der größte mitteleuropäische Musikcluster entsteht im Gasometer. Um das Erreichen der letzten Ausbauphase in der Music City des Gasometers gebührend zu feiern und auch das Publikum einzubeziehen, wurde die Schaustelle der Gasometer Music City eröffnet. Josef Muff Sopper, Planet Music: „Wir wollen vor Ort einen Einblick in die musikalische Vielfalt geben.“ Hier im umgebauten Gasometer C wird ab Herbst das Performing Center Austria als Österreichs größte private Ausbildungsstätte für Tanz, Gesang...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.