Gasthaus Gruber

Beiträge zum Thema Gasthaus Gruber

Durch die Gunskirchner Würstel konnten nun ein Spendenscheck über 1.150 Euro überreicht werden. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Ein besonderes Projekt
Gunskirchner Würstel für den guten Zweck

Durch den Verkauf der „Gunskirchner Würstel“ konnte heuer ein Spendenscheck von 1.150 Euro überreicht werden. GUNSKIRCHEN. Die Familie Gruber vom gleichnamigen Gasthaus mit Fleischhauerei hat sich vor vier Jahren ein besonderes Projekt ausgedacht: Pro verkauftem „Gunskirchner Würstelpaar“ werden 25 Cent an den Gunskirchner Sozialfonds gespendet – nun konnte bereits zum vierten Mal ein Scheck über 1.150 Euroüberreicht werden. Die Würstel werden seit 2018 in der hauseigenen Metzgerei verkauft....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die neuen Bierwirte Barbara Gruber-Höfer und Hannes Höfer mit Stiegl-Bierversilberer Gerhard Hötzinger (links).  | Foto: Franz Neumayr

Leute
Gasthaus Gruber ist "Bierwirt"

Große Auszeichnung für Barbara Gruber-Höfer und Hannes Höfer. SCHWANENSTADT. Seit 2001 vergibt der „Wirtshausführer“ gemeinsam mit Stiegl den Titel „Bierwirt des Jahres“. Auch in diesem für die Gastronomie so schwierigen Ausnahmejahr wurde die begehrte Auszeichnung wieder an GastwirtInnen verliehen, die sich im besonderen Maße der Pflege der Bierkultur widmen. In Oberösterreich fiel die Wahl heuer auf das „Gasthaus Gruber“ in Schwanenstadt. Im Familienbetrieb direkt am Stadtplatz sorgen die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Helmut und Sandra Gruber mit Bürgermeister Christian Schöffmann. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Charity
Würstel für den guten Zweck

GUNSKIRCHEN. Sandra und Helmut Gruber vom gleichnamigen Gasthaus mit Fleischhauerei im Ortszentrum von Gunskirchen haben sich vor zwei Jahren ein ganz besonderes Sozialprojekt ausgedacht. Mit ihren „Gunskirchner Würstel“ möchten sie all jenen helfen, die es nicht so einfach haben im Leben. Pro verkauftem Würstelpaar werden 25 Cent an den Gunskirchner Sozialfonds gespendet. Familie Gruber überreichte nun schon die zweite Spende in Form eines Schecks über 1.000 Euro. Bürgermeister Christian...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

„Buntes Treiben“ beim Gunskirchner Gschnas am 08. Februar!

Am Samstag dem 8. Februar steigt mit dem Gunskirchner Gschnas der SPÖ Gunskirchen wieder der Höhepunkt der Faschingssaison in Gunskirchen. Los geht`s um 20:30 Uhr im großen Saal des Gasthauses Gruber in Gunskirchen. 2020 steht der Gschnas unter dem Motto „BUNTES TREIBEN“. Auch heuer bietet die Veranstaltung in bewährter Manier wieder gute Livemusik, eine „bunte“ Bar, eine lustige Mitternachtseinlage und natürlich wieder eine Unzahl von tollen Preisen bei der Gschnas - Tombola. Verkleidungen...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Renner
66

Do haut's di aus de Sockn in Nöchling

Was die Nachtschwärmer so alles "aus de Sockn haut", haben sie beim Sockentanz der Landjugend ausgeplaudert. NÖCHLING. (HPK) Bereits die Polonaise unter der Choreografie von Rupert Haselberger sowie der Auftritt der Band Kramuri mit Matthäus Artmann, Gerhard Frühauf, Herbert Haubenberger, Roman Mayr und Martin Temper sorgten zu Beginn des Sockentanzes der Landjugend Nöchling für Begeisterung. Dass es für die Nachtschwärmer aber auch andere Dinge gibt, die sie "aus de Sockn haut", haben sie an...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Gunskirchner Gschnas 2017: „WoMen at work – bei da Oaweidd“ - so viel Spaß kann Arbeit machen!!

Am Samstag dem 11. Februar findet mit dem inzwischen schon traditionellen Gschnas der SPÖ Gunskirchen wieder der Höhepunkt der Faschingssaison in Gunskirchen statt. Bei dem heuer ausgewählten – für den Veranstalter SPÖ Gunskirchen – sehr passenden Motto „WoMen at work – bei da oaweidd!“ wird der Beweis erbracht, dass Arbeit auch Spaß machen kann. Die Vorarbeiter Ortsparteiobmann Jochen Leitner und Vizebürgermeister Fritz Nagl werden am 11. Februar pünktlich um 20:30 Uhr im großen Saal des...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Renner

Gunskirchner Gschnas am 30. Jänner unter dem Motto „Es lebe der Sport“!

Am Samstag dem 30. Jänner ist es wieder so weit: da steigt im Festsaal des Gasthaus Gruber wieder mit dem SPÖ - Gschnas der Höhepunkt des Faschings in Gunskirchen. Heuer unter dem Motto „Es lebe der Sport!“ Im Hinblick auf die bevorstehenden Fußball Europameisterschaften – und damit verbundenen zurzeit herrschenden Fußball - Euphorie rund um unser Nationalteam, werden wohl heuer am 30. Jänner viele Fußballerinnen und Fußballer das Ortszentrum von Gunskirchen bevölkern. SPÖ – Chefin Karo...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Renner

3. Innviertler Musikantenparade

Am 17. August 2013 um 20 Uhr (Einlass ab 19Uhr) findet im Gh. Gruber in Schörgern (Andorf) die dritte Innviertler Musikantenparade statt. Mitdabei sind die Gruppe CARANT, Armin Stöckl, Manuel Vöcklinger, Stefan Lucca und Lukas. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf € 12.- Karten sind unter +43 650/4411099, +43 650/4410111 oder unter office@stefan-lucca.at erhältlich. Wann: 17.08.2013 20:00:00 Wo: Gasthaus Gruber, Großschörgern, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Karl Jun. Grabmann
IMG_2227 | Foto: LangS
44

Knödelwegfest in Andorf: Fünf Wirte und noch mehr Knödel

Sonntag ist Knödeltag – zumindest in Andorf. Das Pramtaler Knödelfest lockte vergangenes Wochenende zahlreiche Knödelliebhaber in die Gemeinde. ANDORF. Egal ob man zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Traktor den Knödelweg bewältigte, schmecken tat es auf jeden Fall. Die fünf Knödelwirte Bauböck, Dorfwirt, Gasthaus Gruber in Großschörgern, Gasthaus Wiesinger in Schulleredt und der Brunnbauerhof servierten köstliche Innviertler Knödel aus eigener Küche. Neben Spezialitäten wie süße Mostknödel konnte...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.