Gebäck

Beiträge zum Thema Gebäck

Seit 2018 bewirtschaftet die Bäckerei Therese Mölk ihr eigenes Bio-Feld, auf dem seit 2020 Bio-Ge¬treide und Bio-Kartoffeln direkt am Bäckerei-Standort angebaut werden. | Foto: Bäckerei Therese Mölk
2

Therese Mölk
Brot mit 94 Prozent regionalen Rohstoffen

Im Hause Therese Mölk wird Regionalität groß geschrieben. Über 94 Prozent der Rohstoffe stammen aus Österreich, stolze 34 Prozent werden sogar in Bio-Qualität angeliefert. TIROL. Im "Regionalitätscheck" des Wiener Bauernbundes kam ein unerfreulicher Negativtrend zum Vorschein. Nur ein Drittel des Gebäcks im österreichischen Einzelhandel wird aus heimischen Getreide hergestellt. Da macht es die Bäckerei Therese Mölk anders. Hier stammten 94 Prozent der Rohstoffe aus Österreich, 34 Prozent werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vanillekipferl – ein klassiker der Weihnachtsbäckerei. | Foto: Sternagel

Weihnachtsbäckerei
Vanillekipferl für Kurzentschlossene

Weihnachtszeit ist Kekszeit, oder? Da Weihnachten schon vor der Tür steht, haben wir für Kurzentschlossene noch ein schnelles Rezept für Vanillekipferl. Viel Spaß beim Nachbacken! Du brauchst dazu:250 g Mehl 80 g Staubzucker 1 Pkg Vanillezucker 200 g Butter 100 g Mandeln (gerieben) 1 Pkg Vanillezucker + Puderzucker zum Wenden Und so geht's:Am besten lässt sich der Teig kalt verarbeiten, das heißt man sollte genügend Zeit einplanen oder den Teig schon am Vortag machen. Als erstes das Mehl und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Weihnachtszeit naht. Es ist wieder Zeit zum Kekse backen. Die Linzer Stangerln sind ein Gebäck, das am Weihnachtsteller nicht fehlen darf.
 | Foto: skn

Weihnachtsbäckerei
Linzer Stangerln – das Spritzgebäck für den Keksteller

Die Weihnachtszeit naht. Es ist wieder Zeit zum Kekse backen. Die Linzer Stangerln sind ein Gebäck, das am Weihnachtsteller nicht fehlen darf. Man braucht 250 g Butter 100 g Staubzucker 2 Pk Vanillinzucker 290 g Mehl 150 g Marillenmarmelade (zum Bestreichen) 2  Eidotter 1 Prise Salz 1 Prise geriebene Zitronenschale (ungespritzt, Bio) Für die Glasur: 200 g Fairtrade Zartbitterschokolade 50 g Butter/ pflanzliche Margarine/ Kokosöl Spritzbeutel Zubereitungszeit 60 Minuten Gesamtzeit: davon 35...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.