Gebäck

Beiträge zum Thema Gebäck

Beim ferienspiel konnten die Kinder ihre Backkünste unter beweis stellen | Foto: Marktgemeinde Dobersberg

Ferienspiel Reibers
„Gemeinsames Backen von Brot und Gebäck“ in Reibers.

Bei diesem Ferienspiel sollte die Lust am Backen von Brot und Gebäck geweckt werden. Reibers. Die Kinder lernten im Vorfeld auch den Prozess von der Ähre bis zum Korn und Mehl kennen. Die teilnehmen Kinder waren Melissa Mariacher, Magdalena Pabisch, Florian Klaus, Emilia Kainz, Marlene Androsch, Johanna Schmid, Samuel Longin, Elina Peller, Anna Polt, Viktoria Deimel und Tina Brunner.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Michaela Litschl: Mein Liebelingsrezept sind die Salzstangerl. | Foto: Litschl
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Salzstangerl von Michaela Litschl

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ / MOSTVIERTEL. "Ein Rezept aus meiner Schulzeit in meiner ehemaligen Heimatgemeinde Alkoven, das auch im Mostviertel, genauer gesagt im Weistrach, großen Anklang findet sind die Salzstangerl", schreibt Michaela Litschl. Zutaten: 1/8 l heißes Wasser, 1/8 l Milch, 1 EL Zucker, 1 TL Salz, 1 EL Öl, 1/2 P. Germ,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Brot der Zukunft präsentieren Stephen Webb, Erich Kasses, Sonja Zwazl und die Mitarbeiter der Firma Kasses. | Foto: WKNÖ

G'schmackiges Vollkorn und die Erotik des Sauerteigs

Eineinhalb Jahre forschten acht Bäcker aus der Union am optimalen Brot - mit dabei war Erich Kasses aus Thaya THAYA. G'schmackig und gesund passen bekannterweise ja selten zusammen. Dieses Kunststück wollen jetzt acht Bäcker aus der Europäischen Union fertig bringen und tüftelten eineinhalb Jahre lang am so genannten "HealthBread" - dem optimalen Brot. Einer von ihnen ist Erich Kasses aus Thaya. Nachdem schon in den Laboren Forscherteams an den perfekten Zutaten für das "HealthBread" arbeiteten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.