Gebärdensprache

Beiträge zum Thema Gebärdensprache

Insgesamt 30 Personen zogen kürzlich gemeinsam mit dem Nachtwächter im Dämmerlicht durch die Landeshauptstadt. Erstmals war auch Sabine Zeller dabei, die für fünf gehörlose Personen die Ausführungen von Werner Sandhacker in Gebärdensprache darstellte, und dabei laut eigenen Aussagen doch etwas ins Schwitzen kam. | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pölten: Erster Nachtwächter-Rundgang mit Gebärdensprache

ST. PÖLTEN (red). Laufend bietet das St. Pöltner Tourismusbüro geführte Stadtspaziergänge – von der Orchideenführung bis hin zum Bürgermeisterrundgang. Ein ganz besonderes Highlight ist aber immer wieder der Nachwächter-Rundgang mit Harlekin und dem St. Pöltner Original Werner Sandhacker. Obwohl es aufgrund der enormen Menge schon gar nicht mehr möglich ist, die Anzahl der bereits abgehaltenen Nachtwächter-Rundgänge zu zählen, gab es beim einem der jüngsten Spaziergänge dennoch eine Premiere:...

Bürgermeister Matthias Stadler, Martina Eigelsreiter und Carina Nitsche vom städtischen Büro für Diversität, Judith Zeidlinger vom Bürgerservice sowie Thomas Pulle vom Stadtmuseum und Ausstellungs-Initiator Sepp Gruber freuen sich schon auf den „Diversity Day“ | Foto: mss/Vorlaufer
2

Die Landeshauptstadt feiert ihre bunte Vielfalt

Im Rahmen des "Diversity Days" soll mit abwechslungsreichem Programm Verständnis gefördert werden. ST. PÖLTEN (red). Am 13. Juni steht die Landeshauptstadt ganz im Zeichen der Diversität. Unter dem Motto "Eine Stadt wird bunt!" wird die Vielfalt der Hauptstadt gefeiert. Ziel des "Diversity Days" ist es, die gesellschaftliche Ralität widerzuspiegeln, gegenseitiges Verständnis zu fördern und Vielfalt als Teil der Alltagsnormalität darzustellen. "Vielfalt macht stark! St. Pölten wird seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.