Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Des Inn Piraten Christen-Pflicht. Ein Widerstandsgedicht
Frühlingsgebet zum Ostersonntag im Lockdown + Knockdownmodus

& das Wort ist Fleisch geworden & hat unter uns gewohnt & manch gemeiner Ort ist wahr geworden & hat das zu Recht betont Doch wer sieht den Gerechten Im medialen Heer der korrupt wie Schlechten? Wenn eben noch vielerorts die Lüge nistet & regiert Bald wird wohl so einiges pariert Noch wird bloß pariert Nicht repariert Dies in aller Klarheit Weil es ist die Wahrheit! Der größte Feind Der Mensch, der sich bewegt Auf dass die Welt sich seines Keims erregt Wirtschaft, Wachstum, Welt im Wandel Alles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Pirates Poetry
Von Herzen. Ein Sonntägliches Schmerzensgebet

Schmerzensgebet Herr, ich habe gesündigt In Gedanken, Worten & Werken Durch meine Schuld Durch meine Schuld Durch meine große Schuld Darum weint mein Körper Nächtens Tränen des Schweisses Tränen der Schmerzen Gepresst aus friedlosem Herzen Mein Schweiss kühlt , was so heiss Mein Schweiss kühlt den Hass Auf die Menschen Mein Schweiss kühlt die Wut-Brandes-Wunden Die mein Selbst hat an Euch In mein Fleisch mir geschunden Bei aller Liebe Ich wollt es wär Friede Denn, wenn mein Seelengift Auf Euch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Sonntagsgedicht eines Bajuwarischen Deutschmann-Piraticus für den Franzfreund & Philosoph-Mathematicus
An Blaise Pascal

Ex captivitate salus Aus dem Gefängnis nur malus Im Pathos der Gefangenschaft Des Christus Leiden Heilung schafft Wer einmal im Absoluten gefangen Muss nicht um sein gottgegeben Leben bangen Darf erhaben sein im Leiden Nicht nur bei uns den Innviertler Celtic-Heiden Des Menschen Grösse sei bescheiden?!? Was lehrt uns der Gott der Binär-Code-Heiden? Alles unendlich & mathematische Funktion Wer das begreift, der folget schon Dem großen Geist Der Gottes Geist als Sturm zerreisst Des Judas Kuss:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.