Gebet

Beiträge zum Thema Gebet

Der Ökumenische Arbeitskreis macht auf die anstehende Weltgebetswoche aufmerksam.  | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)

Weltgebetswoche
Einheit und Hoffnung in schweren Zeiten

TIROL. Der Ökumenische Arbeitskreis ruft in diesen schwierigen Zeiten zum Zusammenhalt trotz der gesellschaftlichen Polarisierung auf. In einem Schreiben will der Arbeitskreis in Tirol auf die bevorstehende Weltgebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis zum 25. Jänner aufmerksam machen.  Hoffnung und Zuversicht in schweren ZeitenDer Vorstand des Ökumeneforums wünscht sich möglichst viele teilnehmenden Kirchen und Gemeinden: “Die Kirchen, die sich gemeinsam auf dem ökumenischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Einkehrtag in Schwendt referiert Thomas Kodiyan. Er hielt bereits 300 Exerzitien für Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien. | Foto: unsplash/James Coleman

Vortrag & heilige Messe
Einkehrtag in Schwendt

SCHWENDT (jos). Das Katholische Bildungswerk und die Pfarre laden am 10. November von 13 bis 18 Uhr zum Einkehrtag mit Vortrag des Referenten Thomas Kodiyan aus Indien in den Kulturraum des neuen Feuerwehrhauses. Um 16.30 Uhr wird dabei eine heilige Messe in der Pfarrkirche zelebriert. Weitere Informationen unter 0676 87466345.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Virtueller Adventkalender - per E-Mail in der Stille und bei Gott ankommen. Die Pfarre St. Peter in Linz lädt seit vielen Jahren dazu ein.
2 2

Macht hoch die Tür - Virtueller Adventkalender aus Linz

Zu guten Gedanken im Advent – jetzt anmelden --- Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an - Kostenlos. Tausende Menschen aus aller Welt haben im Advent 2016 die täglichen Kalenderblätter per E-Mail bekommen. Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, daran teilzuhaben. Wie funktioniert die Anmeldung? Ganz einfach, auf der Website www.adventkalender.or.at mit der eigenen E-Mail-Adresse. Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Das Wappen ist ein traditionelles Erkennungszeichen für Herkunft und Verantwortungsbereich eines Bischofs. Der Wahlspruch, den der Hirte über seine Amtszeit setzt, wird zum Wappen hinzugefügt. Bischof Hermann hat eingeladen ihm Anregungen und Ideen für ein Leitwort mit ihm und für ihn zu geben.
1 2

Ankommen dürfen

…bis 2. Dezember darf Bischof Hermann um Geduld bitten ---Mit großer Freude und vielen Vorschuss-Lorbeeren hat Tirol seinen neu ernannten Bischof Hermann Glettler willkommen geheißen. Viele gute Wünsche begleiten den Steirer. Viele Fragen und das bohrende Interesse nach seinen kirchenpolitischen „Positionen“ wurden bereits an ihn heran getragen. Der Bischof – Hörender und Brückenbauer Auch die Kritik an der über 22 Monate dauernden Prozedur und der finalen „Sturz-Geburt“ zum neuen Bischof...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Klangwelle Kauns
4

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Sonntag, 11. September 2016 19:30 Uhr Einstimmung - Rosenkranz und Marienlieder 20:00 Uhr Pilgermesse mit musikalischer Umrahmung von Klangwelle Kauns Die Nachtwallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Der Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt wird zelebriert von Dr. Alois Kothgasser, Erzbischof emerit. von Salzburg Wann: 11.09.2016 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Locherboden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.