Macht hoch die Tür - Virtueller Adventkalender aus Linz

- Virtueller Adventkalender - per E-Mail in der Stille und bei Gott ankommen. Die Pfarre St. Peter in Linz lädt seit vielen Jahren dazu ein.
- hochgeladen von Martin Frank Riederer OPraem
Zu guten Gedanken im Advent – jetzt anmelden ---
Bereits seit dem Jahr 2002 bietet die Pfarre Linz – St. Peter mit dem Virtuellen Adventkalender eine spirituelle Begleitung durch den Advent an - Kostenlos.
Tausende Menschen aus aller Welt haben im Advent 2016 die täglichen Kalenderblätter per E-Mail bekommen. Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, daran teilzuhaben.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Ganz einfach, auf der Website www.adventkalender.or.at mit der eigenen E-Mail-Adresse.
Nach erfolgter Bestätigung durch die Pfarre erhält man täglich einen spirituellen Text oder geistlichen Impuls in seinen elektronischen Briefkasten geliefert. Auf Wunsch schickt die Pfarre die Beiträge auch als PDF-Datei in einem ansprechenden Layout mit einer jeweils passenden Grafik oder einem Foto. Dieses Service nutzen auch zahlreiche Krankenhäuser, Seniorenzentren, Pfarren und ähnliche Institutionen, welche die täglichen Beiträge zum Aushang bringen.
Ab 1. Advent - täglich eine gute Nachricht
Mit der Eintragung ihrer E-Mail-Adresse melden Sie sich zum Virtuellen Adventkalender der Pfarre Linz - St. Peter an und erhalten somit nur vom 1. Adventsonntag, 3. Dezember 2017, bis zum Fest des Heiligen Stephanus, 26. Dezember 2017, jeden Tag eine E-Mail.
Tradition ist mittlerweile auch, dass Priester Originalbeiträge für den Adventkalender schreiben: Dieses Jahr sind das wieder Pfarrer Franz Zeiger (Linz – St. Peter, Diözese Linz), Pfarrer in Ruhe Christoph F. Dziwisch (Stockelsdorf, Erzbistum Hamburg) und Pfarrer Peter Jansen (Velbert, Erzbistum Köln).
Die Anmeldung dazu ist sofort möglich.
Selbstverständlich ist dieses Service kostenlos und der Datenschutz absolut gewahrt!
http://www.adventkalender.or.at/


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.