Geburtstag

Beiträge zum Thema Geburtstag

Fronius ist in 80 Jahren von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem weltweit tätigen Industriekonzern mit rund 7.000 Mitarbeiter/-innen gewachsen. | Foto: Fronius International
4

Jubiläum
80 Jahre Fronius

Fronius wird 80. Anno 1945 als regionale Fach-Reparaturwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte gegründet, ist das Unternehmen heute weltweit aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. PETTENBACH. Zusammenhalt, Ausdauer und Beständigkeit prägen seit jeher die Geschichte des Familienbetriebs aus Pettenbach. Pünktlich zum Jubiläum ist Fronius Teil einer Ausstellung zur Energiewende in Steyr. Am 20. Juni 1945 legt Günter Fronius den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. In einer Gastwirtschaft...

Bürgermeisterin Bettina Lancaster (li.) und Karl Pürstinger (re.) gratulierten.
 | Foto: PV Steinbach

Älteste Steinbacherin
104. Geburtstag gefeiert

Maria Brunnmayr, (vlg Straßbauer), aus Steinbach am Ziehberg feierte am 28. Februar 2025 ihren 104. Geburtstag. STEINBACH. Am 4. März gratulierten Bürgermeisterin Bettina Lancaster und der Vorsitzende des Pensonistenverbandes, Karl Pürstinger, der ältesten Steinbacherin.

Vor der Firmenzentrale wurde eine Statue von Josef Haidlmair mit Blasmusik, gespielt von Mitarbeitern, enthüllt.  | Foto: Haidlmair
6

Nußbach
Josef Haidlmair feierte 75. Geburtstag

Josef Haidlmair, der Gründer des gleichnamigen Werkzeugbaubetriebes in Nußbach, feierte seinen halbrunden 75. Geburtstag mit seiner Familie, Wegbegleitern, Freunden und Mitarbeitern im Gasthof Schinagl in Klaus. NUSSBACH. Knapp 100 Gäste ließen den Jubilar hochleben und begaben sich mit ihm auf eine Reise durch sein bewegtes Leben. Unter den Gästen befanden sich unter anderem der Linzer Altbürgermeister Franz Dobusch, Objektkünstler Helmuth Gsöllpointner und der Klauser Bürgermeister Rudolf...

Obmann Karl Puchbauer, Frau Freudenthaler (Tochter von Frau Klapper), Landesobmann Josef Pühringer, die Jubilarin Margarete Klapper, Maria Langeneder, Obmann Josef Langeneder, Bezirksobfrau Hilde Baumgartner und Barbara Prenninger (von links). | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Glückwünsche zum 101. Geburtstag für Margarete Klapper

Margarete Klapper aus Schlierbach konnte sich anlässlich ihres 101. Geburtstags über zahlreiche Gratulationen freuen. Auch Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer überbrachte seine Glückwünsche persönlich.  SCHLIERBACH. Neben den Glückwünschen des Landesobmanns erhielt Margarete Klapper auch herzliche Grüße von einer Delegation des lokalen Seniorenbundes und der Seniorenbund Bezirksobfrau. Klapper, die seit 34 Jahren Mitglied in der Ortsgruppe Schlierbach ist, war sehr erfreut von den...

Seniorenbund Obmann Hannes Herndl, die Jubilarin Cäcilia Antensteiner, Enkerl Hannes, Tochter Ingrid und Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer gratulieren zum Geburtstag. | Foto: Seniorenbund

Windischgarsten
101. Geburtstag gefeiert

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu Ihrem 101. Geburtstag hatte  Cäcilia Antensteiner aus Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Unter anderem durfte sich Antensteiner auch über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer freuen. Auch eine Delegation des Seniorenbundes Windischgarsten in Vertretung durch Obmann Hannes Herndl gratulierte recht herzlich zum Geburtstag. Der Seniorenbund gratulierte aber nicht nur zum 101. Geburtstag, sondern auch zu 20 Jahre Mitgliedschaft...

Kirchdorf an der Krems
20 Jahre Frischemarkt

Am 20. September 2024 wird in Kirchdorf das 20-jährige Jubiläum des Frischemarktes gefeiert. KIRCHDORF. Viele landwirtschaftliche Betriebe, Geschäfte und regionale Initiativen versorgen die Einwohner des Kremstals mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. Neben Frische, Qualität und Preis gelten die regionale Herkunft und die biologische Qualität als wichtige Gründe für den Einkauf vor Ort. Jeden Freitagvormittag bietet der Frischemarkt in Kirchdorf Brot, Gebäck und Süßspeisen, Milchprodukte...

Lions-Präsident Stefan Weiermeier (re.) mit Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto Kerschi.at/David Rauscher
197

Schloss Neupernstein
50 Jahre Lionsclub Kirchdorf

In das Schloss Neupernstein eingeladen hat der Lionsclub Kirchdorf am 13. April 2024 zahlreiche Gäste, um gemeinsam den 50. Geburtstag des Clubs zu feiern. KIRCHDODRF. Die Festansprache hielt Landeshauptmann a.D., Josef Pühringer. Er bedankte  sich für die geleistete Arbeit in den vergangenen fünf Jahrzehnten. "Der Club hat in dieser Zeit etwa 700.000 Euro gespendet. Das ist nicht selbstverständlich." Mehr zum Jubiläumsfest im Schloss Neupernstein finden Sie HIER

Der Partnerclub aus Ansbach (Deutschland) gratulierte Präsident Stefan Weiermeier (re.) zum 50-jährigen Jubiläum des Lionsclubs in Kirchdorf. | Foto: Staudinger
Video 32

Kirchdorf an der Krems
Lionsclub feierte den 50. Geburtstag

"50 Jahre Miteinander, 50 Jahre Freundschaft, 50 Jahre Tun" – das ist der Lionsclub Kirchdorf mit Präsident Stefan Weiermeier. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen wurde das 50-jährige Jubiläum der Kirchdorfer "Löwen" im Schloss Neupernstein gefeiert. KIRCHDORF. Unter dem Motto „persönlich, rasch und unbürokratisch helfen“ konnten in den vergangenen fünf Jahrzehnten 700.000 Euro gesammelt werden. Etwa 50.000 Arbeitsstunden wurden dafür freiwillig geleistet. Bürgermeisterin Vera Pramberger...

vkb-Regionaldirektor Adam Schwebl, Gerhad Schallauer, Bürgermeisterin Vera Pramberger, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Bettina Laister und Filialdirektor Anton Obernberger (v.li.). | Foto: Staudinger
2

Kirchdorf an der Krems
VKB-Bank Kirchdorf feiert 100. Geburtstag

2023 ist ein besonderes Jahr für die VKB: Vor 150 Jahren, im Jahr 1873, wurde die Volkskreditbank in Linz gegründet. In der 50. Generalversammlung 1923 wurde die Eröffnung einer Filiale in Kirchdorf beschlossen. KIRCHDORF. Am 23. April 1923 wurde die VKB-Filiale in Kirchdorf gegründet, am 1. Dezember öffneten die Schalter. Es war die fünfte Filiale der VKB-Bank in Oberösterreich. Der 100. Geburtstag wurde im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung im Schloss Neupernstein in Kirchdorf gefeiert. ...

Der Fotoklub feiert sein Jubiläum im Schloss Neupernstein | Foto: Foto Fritz
35

Kirchdorf an der Krems
70 Jahre Fotoklub Kremstal

Der Kremstaler Fotoklub in Kirchdorf mit seinem Obmann Fritz Hartl feierte das Jubiläum mit einer Ausstellung. KIRCHDORF. "Kreativ durchs Objektiv" – unter diesem Motto wird der 70. Geburtstag mit einer Ausstellung im Kulturzentrum Schloss Neupernstein gefeiert. Mit einer Vernissage wurde diese am 20. Oktober eröffnet. Mit dabei waren auch Bürgermeisterin Vera Pramberger und Kulturstadträtin Judith Oberdammer. Die Fotoausstellung ist noch bis 26. November während der Öffnungszeiten zu...

Bürgermeister Klaus Aitzetmüller gratulierte zum 100. Geburtstag. | Foto: Privat

Hinterstoder
100. Geburtstag gefeiert

HINTERSTODER. Am 3. Oktober 2023 konnte der Bürgermeister der Gemeinde Hinterstoder zu einem besonderen Jubiläum gratulieren. Klaus Aitzetmüller besuchte Maria Retschitzegger zu ihrem 100. Geburtstag und wünschte ihr viel Gesundheit und weiterhin reichlich Lebensfreude

Hildegard Polster, Sprengelbetreuerin des OÖ Seniorenbundes, die Tochter von Frau Klapper, Landesobmann Josef Pühringer, die Jubilarin Margrete Klapper, Hilde Baumgartner, die Bezirksobfrau von Kirchdorf, die Seniorenbund Doppelspitze Josef Langeneder und Karl Puchbauer-Schnabl, Bürgermeisterin Katharina Seebacher (v.li.) | Foto: OÖ Seniorenbund

Schlierbach
Glückwünsche zum 100. Geburtstag von Margarete Klapper

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Margarete Klapper aus Schlierbach. SCHLIERBACH. Unter anderem durfte sie sich über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer und den beiden Obleuten von Schlierbach, Josef Langeneder und Karl Puchbauer-Schnabl, freuen. Gemeinsam gratulierte die Delegation des Seniorenbundes Margarete Klapper zum Geburtstag und zu 33 Jahren Mitgliedschaft beim OÖ Seniorenbund.

Frühjahrs-& Geburtstagsschiessen Jahrgang 1963 | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 6

KK-Schiesstätte Molln (Raml)
Frühjahrs-& Geburtstagsschiessen Jahrgang 1963

Einladung Frühjahrs-& Geburtstagsschiessen Jahrgang 1963 KK-Schiesstätte Molln (Raml) Samstag 27. & Sonntag, 28. Mai 2023 Auf dein Kommen freuen sich die Jubilare Kurt Innreither, Ernst Gebesmair, Rudolf Popp-Hilger, Felix Hackenberger und der Schützenverein Molln! Schiessprogramm: Ehrenscheibe Bockscheibe Kreisscheibe Weder jung noch wirklich alt Nun macht es sich sehr bezahlt Was man mit 60 Jahren an Erfahrung hat! Kleinkaliberschießen 100m Samstag 27. Mai 13.00—18.00 Uhr Sonntag 28. Mai...

Heinrich Seufer-Wasserthal aus Grünburg (2.v.li.). feierte gemeinsam mit den Senioren und der FPÖ Grünburg seinen 90. Geburtstag. | Foto: Seniorenring Steyrtal

FPÖ-Grünburg
Heinrich Seufer-Wasserthal feierte seinen 90er

Gebührend feierte Heinrich Seufer-Wasserthal aus Grünburg, Ehrenobmann des Seniorenrings Steyrtal, kürzlich gemeinsam mit den Senioren und der FPÖ Grünburg seinen 90. Geburtstag. GRÜNBURG. Heinrich Seufer-Wasserthal ist seit 52 Jahren Mitglied der FPÖ. "Er ist und war stets ein treuer Weggefährte, der auch jahrelang in der Kommunalpolitik tätig war. In der Ortsgruppe Grünburg war er stets eine wichtige Stütze“, so FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber, der bei der Feier anwesend war....

2

Geburtstagsüberraschung
SCHWEIN zum 60er

„Mein Bauer ist pensionsreif – wer will mich ?“, fragt sich dieses Schwein von Landwirt Leonhard in der Ortschaft Göritz in Nußbach, das Verwandte, Freunde und Bekannte zum 60er gut sichtbar vor der Zufahrt zum stattlichen Vierkanthof plaziert haben. Sollte ihn das Schwein tatsächlich verlassen, so wird dem umtriebigen Landwirt als Posaunist bei der Musikkapelle sowie als begeistertem Radler und Wasserratte in nächster Zeit sicherlich nicht fad werden ! „Spüre das Leben und nicht die Gelenke,...

Feuerwehrkommandant Markus Neuwirth (li.) und Bürgermeister Franz Karlhuber (re.) gratulieren Anton Wolfram. | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg an der Krems
70 Jahre bei der Feuerwehr

Anlässlich der Florianiausrückung der Feuerwehr Wartberg/Krems wurde die Gelegenheit genutzt  Anton Wolfram nachträglich zu seinem 96. Geburtstag zu gratulieren. WARTBERG. Anton Wolfram trat am 6. Juni 1952 der Feuerwehr Wartberg bei. Im Jahr 1963 wurde er zum Kommandanten der FF Wartberg gewählt, und führte diese 3 Perioden bis 1978. 1965 wurde unter anderem das 1. Tanklöschfahrzeug, ein Opel Blitz 1000 von der FF Wartberg übernommen und in Dienst gestellt. Von 1968 bis 1981 war Wolfram...

Josef und Maria Neumair feierten Geburtstag. Gratuliert hat auch Bürgermeister Franz Karlhuber (li.) | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg/Krems
Ehrenringträger feierte seinen 90. Geburtstag

Ehrenringträger der Gemeinde Wartberg, Josef Neumair, feierte am 26. November seinen 90. Geburtstag. WARTBERG. Zum runden Geburtstag gratuliert haben auch Bürgermeister Franz Karlhuber, Vertreter des Seniorenbundes, der ehemaliger Obmann und Geschäftsführer der Raiffeisenbank Wartberg sowie Pater Martin. Der Geburtstag seiner Ehegattin Maria Neumair, die am 16. Dezember Ihren 85. Geburtstag hat, wurde ebenso mitgefeiert. Verdienter GemeindebürgerJosef Neumair war von 1961 bis 1979 im...

Landesobmann Josef Pühringer (Mitte), der ortsansässige Seniorenbund-Ortsobmann Hannes Herndl (links) sowie der Heimleiter Markus Thallinger (rechts) gratulierten Grete Freistätter zum 102. Geburtstag.
 | Foto: OÖ Seniorenbund

oö. Seniorenbund
Josef Pühringer gratulierte Grete Freistätter zum 102. Geburtstag

WINDISCHGARSTEN. Anlässlich ihres 102. Geburtstags statteten Seniorenbund Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, der ortsansässige Ortsobmann Hannes Herndl sowie der Heimleiter Markus Thallinger Grete Freistätter einen Besuch ab und gratulierten ihr recht herzlich. Josef Pühringer ließ es sich nicht nehmen, Grete Freistätter, die schon seit mehr als 44 Jahren Mitglied des Seniorenbundes ist, persönlich seine Glückwünsche zu übermitteln.

Maria Brunnmayr feiert ihren 100. Geburtstag nach einem ausgefüllten und arbeitsreichen Leben im Kreise ihrer Familie. | Foto: Staudinger

100. Geburtstag
"Ich hab nie Alkohol getrunken – nur Most"

"Straßbäuerin" feiert ihren 100. Geburtstag und ist damit die älteste Gemeindebürgerin in Steinbach/Ziehberg. STEINBACH/ZIEHBERG. Auf ein volles Jahrhundert und ein bewegtes Leben kann Maria Brunnmayr zurückblicken. Die Steinbacherin feierte am 28. Februar ihren 100. Geburtstag. Mit drei Jahren kam Brunnmayr auf das Straßbauerngut in Steinbach und wurde später von der Familie adoptiert. 1944 heiratete sie ihren Josef, 1950 übernahmen die beiden den Hof. Fünf Mädchen brachte die Jubilarin auf...

Foto: geh – Gerhard Hütmeyer
2

60er
Nachbarn gratulierten zum runden Geburtstag

„Gastfreundlich und immer bescheiden, so mögen dich alle gut leiden“: So stellten sich die Nachbarn mit einer netten Aktion zum 60. Geburtstag bei einem Landwirt in Wartberg an der Krems ein. WARTBERG.Die Gratulanten wünschten dazu viel Freude beim Radl’n ! Diese nette und originelle Geste vor dem stattlichen Vierkanthof ist von der Wartberger Landesstraße aus nicht zu übersehen.

Die Mitarbeiter des Bezirksalten- und Pflegeheimes in Micheldorf gratulierten ihrer Bewohnerin zum runden Geburtstag. | Foto: Thiel

Runder Geburtstag
100. Geburtstag im Altenheim Micheldorf gefeiert

Ida Thiel aus Vorderstoder blickt auf ein erfülltes, langes Leben zurück. MICHELDORF (sta). Ida Thiel wurde am 9. September 1920 in Vorderstoder geboren. "Meine Großmutter war bei der Geburt etwas schwach, darum wurde sie gleich getauft", sagt ihr Enkel, Nikolaus Thiel, Abt vom Stift Schlierbach. Das Leben war gezeichnet von harter Arbeit und Schicksalschlägen. Der Mann starb mit 34 Jahren an einer jahrelangen Krankheit, es folgten schwere, entbehrungsreiche Jahre. Großen Wert legte die junge...

Franz Rettenbacher mit Kapellmeister Arnold Renhardt (li.) und Obmann Martin Buchegger | Foto: Staudinger
3

Geburtstag
"Kultiwirt" feiert seinen 60er

KIRCHDORF (sta).  Franz Rettenbacher, vom gleichnamigen Gasthof in Kirchdorf, feierte am 19. Juli seinen sechzigsten Geburtstag. Zu diesem Anlass aufgespielt hat auch die Stadtkapelle Kirchdorf mit ihrem Obmann Martin Buchegger und Kapellmeister Arnold Renhardt die sich für die jahrelange Unterstützung bedankten. Obmann Martin Buchegger: "Franz ist ein großer Gönner unseres Vereines, und unterstützt uns immer wieder. Dafür möchten wir Danke sagen." Franz Rettenbacher: "Das ist wirklich eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.