Gedanken Tirol

Beiträge zum Thema Gedanken Tirol

Foto: Lange Nacht derKirchen Tristach
8

Die Lange Nacht der Kirchen in Tristach

Das Jahr 2016 wurde von Papst Franziskus zum Jahr der Barmherzigkeit erklärt. Passend dazu wurden in der Pfarrkirche Tristach in vielfältiger Weise die „7 Werke der Barmherzigkeit“ dargestellt. Das ganze Dorf mit seinen unterschiedlichsten Vereinen und Einrichtungen war aufgerufen worden, bei dieser besonderen Veranstaltung mitzumachen. Und sie kamen Alle – von Jung bis Alt, um dabei zu sein, diesen besonderen Abend zu gestalten. Der Abend begann mit einem Gottesdienst, der ins Thema...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Kids forever

Kids Forever - Musical am Hauptplatz Lienz

Kids Forever präsentieren am 18. Juni das Musical "Lilli und das unglaubliche Comeback". "Ich wünschte, ich wäre dabei gewesen..."- Lilli bekommt die Geschichte von Jesu Auferstehung, die sie sonntags in der Kirche gehört hat, einfach nicht mehr aus ihrem Kopf. Ihr Grübeln wird in der Nacht von Samuello, einer geheimnisvollen Person/Gestalt, unterbrochen, der ihr drei Wünsche erfüllen möchte. Lilli ist begeistert! Der erste Wunsch steht sofort fest: Erdbeereis, und zwar eine riesen Portion!...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Herz-Jesu-Fest der Pfarre zur Hl. Familie

Am Sonntag, 5. Juni 2016, findet wieder das Herz-Jesu-Fest der Pfarre zur Hl. Familie statt. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr, im Anschluss folgt das Pfarrfest mit musikalischer Gestaltung durch die Eisenbahner Stadtkapelle. Auch für die Kleinen wird wieder ein Kinderprogramm organisiert. Der Erlös des Pfarrfestes kommt je zur Hälfte für Tukutane, Mädchenprojekt in Kenia und für die Kinderhilfe in Uganda zugute. Wann: 05.06.2016 10:00:00 Wo: Lienz, Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Jahreshauptversammlung und Gedenkfeier - Lienzer Kosakentragödie

Der Verein zum Gedenken an die Lienzer Kosakentragödie vom 1. Juni 1945, lädt am 27. Mai um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Bildungshaus, sowie am 28. Mai um 11 Uhr zur Gedenkfeier am Kosakenfriedhof in die Peggetz. Tagesordnung der Jahreshauptversammlung: 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Obmann 2) Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr durch den Obmann 3) Bericht des Kassiers und der Rechnungsprüfer 4) Entlastung des Vorstandes 5)...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

MucKi - Treff in der Pfarre zur Heiligen Familie

Am 20. Mai 2016 findet von 15 bis 16 Uhr wieder ein MucKi - Treff im Pfarrsaal der Hl. Familie Lienz statt. Während die Eltern Erfahrungen austauschen können, gibt es für die Kleinen Geschichten und Spiele. Wann: 20.05.2016 15:00:00 bis 20.05.2016, 16:00:00 Wo: Lienz, Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Provinzial der Jesuiten als Pfingstprediger 2016 in Lienz

Für die Pfarre Lienz - St. Andrä ist es eine große Freude, dass heuer als Pfingstpre­diger der Provinzial der Jesuiten in Österreich, P. Dr. Bernhard Bürgler SJ, zugesagt hat. P. Bürgler ist ein „Pfarrkind von St. Andrä.“ Er wird am Pfingstsamstag auch das Sakrament der Firmung spenden. Pfingsten wurde auch früher in St. Andrä sehr festlich begangen. Das Pfingstgebet erhöhte diesen Charakter nochmals. Drei Tage lang beten auch heute verschiedene Gruppen und Stadtteile um die Ga­ben des Hl....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Extreme Rechte in Europa: Verhetzung in Wort und Bild

Am 24. Mai 2016 findet ab 20 Uhr im Bildungshaus Osttirol ein Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Reihe „Rechtsextremismus – (k)ein Thema für Osttirol statt. Über das Feindbild Islam vereinigten sich zuvor untereinander verfeindete rechtsextreme Gruppen zu einer europäischen Front zur Rettung des „Abendlandes“. Der Referent Andras Peham zeigt am Dienstag, 24. Mai, anhand von Text- und Bildbeispielen wie Medien (v.a. im Internet bzw. Neuen Soziale Medien) genutzt werden, um vor allem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Jugendvigil in der Kirche der Dominikanerinnen Lienz

Am Samstag, 7. Mai 2016 findet im Klösterle der Dominikanerinnen in Lienz wieder eine Jugendvigil statt. Beginn ist um 19 Uhr, dieses Mal sind auch Firmlinge ganz herzlich eingeladen. Wann: 07.05.2016 19:00:00 Wo: Klösterle der Dominikanerinnen, Pfarrgasse 1, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Der Kreuzweg in der Karwoche wurde heuer von der  Landjugend Gaimberg gestaltet. | Foto: Dekanatsjugend

Dekanatsjugendkreuzweg St. Andrä

Am Karfreitag folgten viele Frühaufsteher der Einladung, der Dekanatsjugend Lienz zum alljährlichen Weg mit dem Kreuz. Seit vielen Jahren beteiligen sich Jugendliche und Erwachsene am Kreuzweg in der Karwoche, der heuer von der Landjugend Gaimberg gestaltet wurde. Treffpunkt war um 5 Uhr in der Pfarrkirche St. Andrä. Weiter ging es entlang der Isel nach Maria Trost und über die Felder wieder zurück nach St. Andrä. Insgesamt waren es sechs Stationen, die zum Nachdenken anregten. Wo: Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Rund 300 Jugendliche beteiligten sich an der Jugendwallfahrt unter dem Motto "You are at home baby". | Foto: Dekanatsjugend Lienz
1

Jugendwallfahrt unter dem Motto „You are at home baby“

Am 11. März fand die Jugendwallfahrt „Osttirol“ Lienz statt. Rund 300 junge Leute aus dem ganzen Bezirk zogen gemeinsam von der Familienkirche zum Kloster und anschließend nach St. Andrä. Zum Thema „You are at home baby“ hatten die Jugendlichen die Gelegenheit dem eigenen Heimatbedürfnis nachzuspüren. Mit dem Begriff „Heimatsuche“ konnte man sich ebenfalls auseinandersetzen. Beim abschließenden Gottesdienst in St. Andrä, der von Schülerinnen unter der Leitung von Magnus Senfter (HLW) gestaltet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Ostern in der Statdpfarrkirche St. Andrä

Die Stadtpfarrkirche St. Andrä in Lienz, lädt am 27. März um 18 Uhr zum Osterhochamt, sowie am 28. März um 10 Uhr zur Festmesse. Am 27. März hört man die "Krönungsmesse" von W. A. Mozart, gesungen vom Pfarrchor St. Andrä und am 28. März sorgen die Patirasdorfer Bläser für den musikalischen Rahmen der Hl. Messe. Wann: 27.03.2016 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Andrä, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Wolfgang Meixner

Jugendwallfahrt durch die Stadt Lienz

Am Freitag, 11. März findet die Jugendwallfahrt Osttirol statt. Dieses Jahr werden Jugendliche aus dem ganzen Bezirk durch die Stadt Lienz ziehen. Unter dem Motto „You are @ home baby” werden verschiedene Stationen auf die jungen Leute warten. Start ist in der Familienkirche um 18 Uhr, dann geht es durch die Innenstadt bis zum Franziskanerkloster und schließlich zur Pfarrkirche St. Andrä, wo Bundesjugendseelsorger Wolfgang Meixner den Gottesdienst zelebriert. Wann: 11.03.2016 18:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Glaubensnachmittag im Klösterle der Dominikanerinnen in Lienz

Am Sonntag, 13. März 2016 findet im Klösterle der Dominikanerinnen in Lienz ein Glaubensnachmittag statt. Beginn ist um 15.30 Uhr mit einer Anbetung und Rosenkranz, bevor um 16.30 Uhr einen Vortrag von Leonhard Wallisch (Wallfahrtsort Schio) folgt. Nach einer Pause mit Beichtmöglichkeiten, wird im Anschluss noch eine Heilige Messe gefeiert. Für weitere Informationen steht Traudl Mair unter 04842-6561 zur Verfügung. Wann: 13.03.2016 15:30:00 Wo: Klösterle der Dominikanerinnen, Pfarrgasse 1, 9900...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

MucKi - Treff in der Pfarre zur Heiligen Familie

Von 15 bis 16 Uhr findet wider ein MucKi - Treff im Pfarrsaal der Hl. Familie Lienz statt. Während die Eltern Erfahrungen austauschen können, gibt es für die Kleinen Geschichten und Spiele. Wann: 29.04.2016 15:00:00 bis 29.04.2016, 16:00:00 Wo: Pfarrsaal Heilige Familie, Andreas Hofer-Straße, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

MucKi - Treff in der Pfarre zur Heiligen Familie

Von 15 bis 16 Uhr findet wider ein MucKi - Treff im Pfarrsaal der Hl. Familie Lienz statt. Während die Eltern Erfahrungen austauschen können, gibt es für die Kleinen Geschichten und Spiele. Wann: 01.04.2016 15:00:00 bis 01.04.2016, 16:00:00 Wo: Pfarrsaal Heilige Familie, Andreas Hofer-Straße, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

MucKi - Treff in der Pfarre zur Heiligen Familie

Von 15 bis 16 Uhr findet wider ein MucKi - Treff im Pfarrsaal der Hl. Familie Lienz statt. Während die Eltern Erfahrungen austauschen können, gibt es für die Kleinen Geschichten und Spiele. Wann: 26.02.2016 15:00:00 bis 26.02.2016, 16:00:00 Wo: Pfarrsaal Heilige Familie, Andreas Hofer-Straße, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

4. Teil des Tiroler Bibelkurses

Der 4. Teil des Tiroler Bibelkurses findet am 19. Februar unter dem Motto "Maria aus Magdala – Heilige oder Hure" statt. Beim Bibelabend wird zunächst der biblische Befund zu Maria aus Magdala gesichtet und bewertet; in einem zweiten Schritt werden Blitzlichter aus dem Nachleben dieser Glaubensfigur anhand einiger Beispiele aus Predigt, Legende und Kunst dargeboten. Beginn ist um 19 Uhr mit Referentin Dr. Maria Theresia Ploner im Bildungshaus Osttirol. Der Beitrag beläuft sich auf 10,- Euro, um...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Russisch - Orthodoxe Gemeinde Lienz

Andachten in Kirchen Slawischer, Griechischer und Deutscher Sprache: Samstag, 25. Februar: 10.00 Uhr - Liturgier im Antoniuskirchl 13.30 Uhr - Seelenamt für Opfer der Kosakentragödie bei der Kosakenkapelle Wann: 25.02.2017 ganztags Wo: Antoniuskirche, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Russisch - Orthodoxe Gemeinde Lienz

Andachten in Kirchen Slawischer, Griechischer und Deutscher Sprache: Samstag, 28. Jänner 2017: 10.00 Uhr - russisch. Orth. Liturgier im Antoniuskirchl 14.00 Uhr - Seelenamt für Opfer der Kosakentragödie bei der Kosakenkapelle am Kosakenfriedhof Führungen durch das Kosakenmuseum am Hauptplatz: 30., 31. Jänner und 1. Februar jeweils von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr. Wann: 28.01.2017 ganztags Wo: Antoniuskirche, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Faszination Athos - Vortrag im Rahmen "Jahr der Orden 2015"

Athos ist kein sterbender Platz, schon ab dem 7. Jahrhundert haben sich Mönche in der Mönchsrepublik angesiedelt. Am 20. November lädt das Katholische Bildungswerk Sillian und das Bildungshaus Osttirol zu einer "Pilgerreise" mit Rudi Rumpl. Der Referent zeigt Bilder und erzählt Wissenswertes über den Berg Athos und seine Mönche. Außerdem geht er an diesem Abend folgenden Fragen nach: Was unterscheidet die orthodoxe und römisch-katholische Kirche? Weshalb sind die zwei christlichen Kirchen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Viktor Staudt

Lesung „Die Geschichte meines Selbstmords und wie ich das Leben wiederfand”

Zum 7. Selbsthilfe-Tag, lädt die Stadtbücherei in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Lienz zur Lesung „Die Geschichte meines Selbstmords und wie ich das Leben wiederfand”. Der Schriftsteller, Referent und Überlebender eines Suizidversuches, Viktor Staudt litt jahrelang unter Angstattacken und Depressionen. Nach einem missglückten Selbstmordversuch widmet er sich heute ganz der Selbstmordprävention und betreibt eine Online-Plattform, auf der er Menschen mit Depressionen hilft. Am 6. November...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Allerseelen-Gedenken auf dem Kosakenfriedhof

Auf dem Kosakenfriedhof in Lienz-Peggetz trifft man sich am Allerseelentag, Montag, 2. November, zum alljährlichen Totengedenken. Die kurze Andacht wird von Stadtpfarrer Jean Paul Ouedraogo geleitet und beginnt um 16.30 Uhr. Wann: 02.11.2015 16:30:00 Wo: Kosakenfriedhof, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Kriegsmahnmale der „Namenlosen“

Von den „Namenlosen“ (Albin Egger-Lienz) des Ersten Weltkriegs zu den namenlosen Opfern der NS-Verfolgung des Zweiten Weltkrieges. Die Exkursion zu den Kriegerdenkmälern, Soldatenfriedhöfen und Mahnmalen bei St. Andrä in Lienz findet am 30. Oktober statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Widum St. Andrä Lienz, von dort beginnt die historische Führung mit Gottfried Kalser. Der Beitrag beläuft sich auf 9,- Euro, Anmeldung bis 27. Oktober unter 04852/65133-0 im Bildungshaus Osttirol. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Dank -und Festgottesdienst für Ehejubiläumspaare

Am Sonntag, 25. Oktober findet in der Stadtpfarrkirche Lienz - St. Andrä ein Dank- und Festgottesdienst für alle Ehejubiläumspaare der Lienzer Pfarren statt. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr, den musikalischen Rahmen bilden die Lienzer Kirchenbläser. Im Anschluss der Messe lädt die Pfarre St. Andrä noch zur Agape. Wann: 25.10.2015 09:30:00 Wo: 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.