Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

BUCH TIPP: Neue Impulse für das Christsein

Papst Franziskus versteht Kirche als Gemeinschaft, die mit Jesus Christus als Mitte unterwegs ist, offen für alle Menschen. Walter Kirchschläger gibt Anregungen für jene, die den neuen Aufbruch in der Kirche auch als persönliche Chance begreifen. Wie richte ich das Dasein auf Christus aus? Wie kann eine solche Spiritualität heute gelebt werden? Wie wird mein Gebet zum Dialog mit Gott? Verlag styria premium, 216 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Herausforderung für Papst und Kirche

Arm und Reich, Gewinner und Verlierer: Eine nationale wie globale Ungerechtigkeit, die zum Himmel schreit, ist für den neue Papst aus Lateinamerika Programm! Wie die Kirche mit dem Problem Armut umgeht, in welche Zukunft der Papst die Kirche führen wird, erläutert die Leiterin der Sozialakademie und Theologin Magdalena Holztrattner gemeinsam mit Fachleuten aus Europa und Lateinamerika. Tyrolia, 144 S., € 14.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Papst Franziskus will auch die Meinungen der Gläubigen hören.

Papst startet weltweite Umfrage unter Gläubigen

Wie stehen Sie zu Ehe, Familie, gleichgeschlechtlichen Beziehungen, Zweitehe? (dibk). "Es ist das erste Mal in der Geschichte der Katholischen Weltkirche, dass der Bischof von Rom, Franciscus, wissen will, wie es den Menschen bei der Gestaltung ihres Zusammenlebens in Ehe, Partnerschaft, mit Kindern und Alten geht“, bringt es Paul Michael Zulehner auf den Punkt. Papst Franziskus überrascht - nicht nur mit der Ankündigung einer Sondersynode 2014/2015 zum Thema Partnerschaft und Familie, sondern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Seitens der Plattform - Bild Klaus Schimana - hofft man bei den Franziskanern ebenfalls ein offenes Ohr zu finden.
2

Zukunft der Pfarre St. Anna ungewiss

Eine unabhängige Plattform will die Franziskaner halten. Es gibt aber auch andere Bemühungen. REUTTE (rei). Die Informationsveranstaltung der unabhängigen „Plattform rettet das Franziskanerkloster“ war gut besucht. Historiker Richard Lipp erzählte die Geschichte des Ordens in Reutte. Alt-Bgm. Helmut Wiesenegg erläuterte die Verknüpfungen zwischen Kloster und Gemeinde und Klaus Schimana weihte die Anwesenden ein, was man zu tun gedenkt, um das Franziskanerkloster in Reutte zu halten. Schwierige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Letzte Grüße an Larissa: Bunte Ballons flogen mit Bildern und Botschaften dem Himmel entgegen.
2 3

Larissas letzter Weg: Riesige Anteilnahme

Vergangenen Samstag wurde Larissa Biber zu Grabe getragen. Es war eine bewegende Feier. REUTTE (rei). Das Wetter hätte nicht passender sein können, es spiegelte die Stimmung vieler Trauernder wider: Außen hingen Nebelschwaden, und dämpften das Licht. Doch in der Mitte, also da, wo es wirklich wichtig ist, da schien die Sonne. Und die hat in den Herzen der Menschen einen Namen: Larissa. Hunderte Menschen waren gekommen, um Abschied von der jungen Reuttenerin zu nehmen, die auf grausame Weise dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Präsentierten das Programm der "Langen Nacht der Kirchen" (v. li.): Mag. Hermann Nagiller (Sparkassenverband), Superitendent Mag. Olivier Dantine (evang. Kirche), KommR. Ida Wander (Wiener Städtische), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dipl.-Theol. Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche)
13

Lange Nacht der Kirchen

TIROL (cia). Am 24. Mai läuten um 17.50 Uhr österreichweit die Glocken verschiedener christlicher Gemeinden die "Lange Nacht der Kirchen" ein. Erstmals ist heuer die evangelische Kirche Gastgeberin des ökumenischen Auftaktgottesdienstes. Superintendent Olivier Dantine (evangelische Kirche) freut sich mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Vidoslav Vujasin von der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde, Gläubige und Interessierte um 17.45 Uhr in der Innsbrucker Christuskirche begrüßen zu dürfen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.