Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Präsentierten das Programm der "Langen Nacht der Kirchen" (v. li.): Mag. Hermann Nagiller (Sparkassenverband), Superitendent Mag. Olivier Dantine (evang. Kirche), KommR. Ida Wander (Wiener Städtische), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dipl.-Theol. Vidoslav Vujasin (serbisch-orthodoxe Kirche)
13

Lange Nacht der Kirchen

TIROL (cia). Am 24. Mai läuten um 17.50 Uhr österreichweit die Glocken verschiedener christlicher Gemeinden die "Lange Nacht der Kirchen" ein. Erstmals ist heuer die evangelische Kirche Gastgeberin des ökumenischen Auftaktgottesdienstes. Superintendent Olivier Dantine (evangelische Kirche) freut sich mit Bischof Manfred Scheuer und Pfarrer Vidoslav Vujasin von der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde, Gläubige und Interessierte um 17.45 Uhr in der Innsbrucker Christuskirche begrüßen zu dürfen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: privat

Wallfahrt von "Glaube & Licht"

Der Verein - Glaube & Licht, der seit mehr als 10 Jahren besteht und mit Behinderten und ihren Familien zusammenarbeitet, machte vor kurzem eine Wahlfahrt zum Locherboden. „Alle waren mit viel Freude und Begeisterung dabei, und es war vor allem eine lebendige Kirche,“ so Schwester Maria Verena von den Barmherzigen Schwestern Elbigenalp.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Pinswanger Pfarrkirche bietet den richtige Rahmen für das Himmelfahrtskonzert. | Foto: Veranstalter

Himmelfahrtskonzert in der Pfarrkirche Pinswang

Am 09.05. findet um 20 Uhr in der Pfarrkirche Pinswang ein Kirchenkonzert statt. Das Klarinettenquintett „Clarisonus“ unter der Leitung unseres „Wiener Symphoniker Martin Rainer“ aus Pinswang, spielt für Sie eine Stunde klassische und moderne Kirchenmusik in der Pfarrkirche St. Ulrich in Pinswang. Gespielt werden unter anderem Werke von Bach und Mozart sowie Eigenkompositionen der Gruppe Clarisonus. Der Eintritt ist frei - die Pfarrgemeinde Pinswang freut sich jedoch über jede freiwillige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.