Über das Leben, Besinnliches und das Danach
Orte der Kraft, der inneren Einkehr und des Ankommens

Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Foto: Seidenbatik: Notburga Brugger

„ernten und säen“: 20 Jahre Exerzitien-im-Alltag in der Diözese Innsbruck

(dibk). Dankbar schaut die Diözese Innsbruck auf die letzten 20 Jahre Exerzitien-im-Alltag. Alle BegleiterInnen von Exerzitiengruppen in den letzten 20 Jahren aber auch neue ExerzitienbegleiterInnen sind dazu herzlich eingeladen. Erinnerungen, prägende Erlebnisse können mündlich oder schriftlich als „Ernte“ mitgebracht werden. Prälat Dr. Klaus Egger, Initiator der Exerzitien-im-Alltag für die Diözese Innsbruck vor 20 Jahren, wird einen geistlichen Impuls geben. Danach soll mit einer Jause allen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: pixabay

Katholische Jugend feiert runden Geburtstag

Die KJ Innsbruck lädt für Freitag, den 14. Oktober 2016 zur Jubiläums-Wallfahrt nach Absam. ABSAM (dibk). Die Katholische Jugend (KJ), Österreichs größte konfessionelle Jugendorganisation, feiert am kommenden Sonntag ein Jubiläum: Am 2. Oktober 1946 wurde die Katholische Jugend in einem Hirtenwort der österreichischen Bischöfe erstmals erwähnt. Sie riefen die Jugendlichen damals auf, nach den Wirren des Weltkriegs ihr Leben neu auf Christus auszurichten. Die bisherigen katholischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Quo vadis
2

Beachtliche Spendensumme von Quo vadis erpilgert

Gleich dreimal 2.100 Euro konnte das Quo-vadis-Team kürzlich spenden. Diese ergingen an "Wasser zum Leben", "Arche Tirol" und "Concordia Sozialprojekte". Es handelt sich dabei um die Nenngelder einer bereits traditionellen nächtlichen Pilgerwanderung von Innsbruck nach Maria Waldrast, die von Tony Obergantschnig initiiert wurde. Die Teilnehmerzahl ist dabei auf 250 begrenzt. Zuletzt fand die Wanderung im vergangenen Juni statt. Übergeben wurden die Spenden im Beisein von Bgm. Christine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: aktion leben tirol
4

Was ich schätze, das schütze ich – Bildungsarbeit

INNSBRUCK (dibk). In der interaktiven Ausstellung LebenErleben haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dem eigenen Lebensanfang nachzuspüren und sich mit allen Sinnen auf das „Wunder des Werden und Wachsens“ einzulassen. Auf anschauliche Weise will "aktion leben tirol" den Kindern und Jugendlichen ein Einblick in die Welt der vorgeburtlichen Entwicklung bieten. 
 In Vorträgen und Workshops rund um Lebensbeginn, Liebe, Sexualität, Schwangerschaft und Fortpflanzungsmedizin möchte der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Diözese Innsbruck folgt weltweitem Aufruf zum Gebet von Papst Franziskus

Friedensgebet mit Diözesanadministrator Bürgler am Mittwoch, 5. Oktober um 14 Uhr im Innsbrucker Dom (dibk). Auf Initiative der Gemeinschaft Sant Egidio Innsbruck feiert die Diözese Innsbruck im Jahr der Barmherzigkeit am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 um 14 Uhr im Innsbrucker Dom einen Wortgottesdienst mit Durchschreiten der Jubiläumspforte. Diözesanadministrator Jakob Bürgler lädt dazu herzlich ein: „Wir verbinden diese Feier mit dem weltweiten Aufruf zum Gebet für den Frieden von Papst...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Pixabay

Diözese Innsbruck folgt weltweiten Aufruf zu Friedensgebet

Weltreligionen verabschieden in Assisi Friedensappell ASSISI/INNSBRUCK (dibk). In einem gemeinsamen Appell erteilten die Vertreter der Weltreligionen jeder Rechtfertigung von Krieg und Terrorismus im Namen der Religion eine Absage und bekannten sich zum Dialog. Zugleich riefen die geistlichen Oberhäupter die Regierenden auf, Konfliktursachen wie Machtgier und Waffenhandel, aber auch Armut und Ungleichheit zu beseitigen. Den Appell verabschiedeten Papst Franziskus und der Ökumenische Patriarch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

"Nächstes Jahr wollen wir unbedingt wieder mitmachen": Tiroler Firmenlauf

(dibk). Mit dem Motto "Mittendrin statt irgendwo" nahmen 24 Frauen und Männer der "Firma" Diözese Innsbruck erstmals beim Tiroler Firmenlauf teil, der dieses Jahr zum 15. Mal über die Bühne ging. 10 LäuferInnen kamen aus den pfarrpastoralen Bereich, 14 LäuferInnen aus aus diözesanübergreifenden Dienststellen. In acht Dreier-Teams bewältigen die Meisten die Laufstrecke von 5,4 km mit Zeitnahmen souverän, ein Team entschied sich für das Nordic Walking ohne Zeitrechnung. Der schnellste Mann der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ortspfarrer Andreas Agreiter nahm die Segnung der neuen Anlagen vor. | Foto: Peter Leitner

Neuer Regionaloberer bei Mill Hill-Missionaren

AXAMS (KAP). Die Josefs-Missionare von Mill Hill haben einen neuen Oberen für die deutschsprachige Region. Der Generalrat in England bestätigte P. Andreas Agreiter als Nachfolger von P. Anton Steiner nach dessen sechsjähriger Amtszeit, gab das Medienbüro den Orden am Freitag bekannt. Gewählt worden war Steiner bereits im August durch die Mitglieder der Missionshäuser in Brixen und Absam. Andreas Agreiter wurde 1964 in Natters bei Innsbruck geboren, studierte Theologie am Internationalen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sonntag der Völker / Bischof Manfred Scheuer / Dom St. Jakob /  / Innsbruck / 27.09.2015 / @Tiroler Sonntag/Vanessa Weingartner / all rights reserve | Foto: Diözese Innsbruck/Weingartner
2

Sonntag der Völker am 25. September

Am kommenden Sonntag, 25. September, wird der „Sonntag der Völker“ begangen. Die Muttersprachliche Seelsorge Innsbruck lädt aus diesem Anlass um 10 Uhr zu einem Gottesdienst mit Diözesanadministrator Jakob Bürgler in den Dom zu St. Jakob in Innsbruck ein. Unter dem Motto „Heimat teilen – Barmherzigkeit leben“ werden zwölf muttersprachliche Gemeinden Innsbrucks die Messfeier mit Liedern, Gebeten und Tänzen aus ihrer Heimat mitgestalten. Anschließend bieten die teilnehmenden Gemeinden auf dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Georg Schärmer (Caritasdirektor) mit Christl Falkner (Angehörige) und Mag.a Petra Jenewein (Leitung Caritas Demenz-Servicezentrum) beim Pressegespräch | Foto: Wolchowe

Kraftquelle für Demenzkranke und Angehörige

Das erneuerte Demenz-Servicezentrum der Caritas Tirol stellt sich vor, Fokus auf Angehörigenarbeit, Bildung und Sensibilisierung Wenn Tirol den Anspruch erhebt, eines der familienfreundlichsten Länder zu werden, dann muss das alle Generationen umfassen. Besondere Berücksichtigung müssen Pflegebedürftige und deren Angehörige finden. Entlastung, Beratung und Bildung sind dabei wesentliche Bausteine. Das Caritas Demenz-Servicezentrum leistet dabei wichtige Beiträge. Pflege und Betreuung gehen jede...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Msgr. Peter Webhofer verstorben | Foto: Diözese Innsbruck

Msgr. Peter Webhofer verstorben

Gebürtiger Osttiroler war erster Domkapellmeister der neugeschaffenen Diözese Innsbruck Die Diözese Innsbruck trauert um Domkapellmeister i.R. Msgr. Dr Peter Webhofer, der am 14. September in Innsbruck verstorben ist. Msgr. Dr. Peter Webhofer wurde am 26.03.1932 als zweites von fünf Kindern in Lienz geboren, besuchte das Gymnasium in Lienz und Schwaz und studierte in Innsbruck Theologie. Nachdem er im Jahre 1957 aus der Hand von Bischof DDr. Paulus Rusch in der Dekanalpfarrkirche Sillian die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Islamophobie und ihre Auswirkungen – Vortrag im Haus der Begegnung

Einen Vortrag zum Thema "Islamophobie und ihre Auswirkungen" findet am Donnerstag, dem 12. September, im Innsbrucker Haus der Begegnung statt. Durch die Schlagzeilen rund um die Rekrutierung von IS-KämpferInnen in Europa, die islamistischen Terroranschläge in Hauptstädten und vermehrten Zuzug von Flüchtlingen aus mehrheitlich muslimischen Ländern verschärft sich das derzeitige Klima gegenüber MuslimInnen. Der Salzburger Politikwissenschaftler Farid Hafez wird der Frage nachgehen, wie sich die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Priesterweihe in der Jesuitenkirche

INNSBRUCK (cia). Sechs Jesuiten werden am kommenden Samstag, dem 17. September in Innsbruck zu Priestern geweiht. Um 15 Uhr beginnt die Eucharestiefeier in der Jesuitenkirche. Die Weihekandidaten sind Robert Deinhammer SJ, Markus Dreher SJ, Stefan Hofmann SJ, Marco Hubrig SJ, Simon Lochbrunner SJ und Hans-Martin Rieder SJ. Österreichischer Vertreter ist dabei Deinhammer, der derzeit im Innsbrucker Jesuitenkolleg lebt. Vorsteher und Weihespender wird der frühere Innsbrucker und jetzige Linzer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: pixabay

Gipfelkreuze: Schönborn stellt kritische Gegenfragen an Messner

Früherer Extrembergsteiger hatte nach Vandalenakten in Bayern gemeint: "Gipfelkreuze gehören nicht auf den Berg! (KAP). Kardinal Christoph Schönborn hat dem früheren Extrembergsteiger Reinhold Messner nach dessen Äußerung "Gipfelkreuze gehören nicht auf den Berg!" eine Reihe kritischer "Gegenfragen" gestellt: "Haben wir die Berge erschaffen? Sind wir die Eigentümer dieser Welt? ... Ist es nicht eine Freude, am Gipfel des Berges dem Schöpfer zu danken?" Das hätten unsere Vorfahren gewusst, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
52

Seelsorgeraum Stubai ist nun vollständig

SCHÖNBERG (cia). Im Rahmen eines festlichen Gottesdiensts hat am 10. September Pfarrer Josef Scheiring offiziell die Pfarre Schönberg als Teil des Seelsorgeraums Stubai übernommen. Die Ernennung zum Pfarrprovisor von Diözesanadministrator Jakob Bürgler – offiziell zum Pfarrer kann er erst durch den zukünftigen Innsbrucker Bischof ernannt werden – verlas Dekan Augustin Ortner, der Scheiring auch den Schlüssel zur Kirche übergab. Pfarrkurator der Gemeinde bleibt Leo Hinterlechner. Neu im Team als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Katholische Frauenbewegung

Hohe koreanische Auszeichnung für österreichische Ordensfrauen

Marianne Stöger und Margit Pissarek setzten sich in Südkorea jahrzehntelang gegen die Lepra und für eine bessere medizinische Versorgung Erkrankter ein - Delegation der Katholischen Frauenbewegung Österreichs nahm in Südkorea stellvertretend den "Manhae-Preis für soziales Handeln" entgegen (KAP). Zwei Tiroler Ordensfrauen sind von Südkorea mit einer hohen Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges soziales Engagement im Kampf gegen Lepra und für eine bessere medizinische Versorgung geehrt worden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: pixabay
1

"Vor Gott zählt ein Olympiasieger genau so viel wie der Letzte"

Olympiapfarrer P. Chavanne zieht im "Kathpress"-Interview positive Seelsorge-Bilanz der Spiele in Rio - Viel Freude über österreichische Medaille, kein Verständnis für teils unfaires Verhalten des brasilianischen Publikums - Ordensmann auch bei den "Paralympics" im September vor Ort im Einsatz (KAP). "Vor Gott zählt ein Olympiasieger genau so viel wie der Letzte." Das hat der österreichische Olympia-Seelsorger P. Johannes Paul Chavanne im "Kathpress"-Interview am Freitag betont. Er zog dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Katholisches Bildungswerk Tirol als „Einrichtungsberater“

(dibk). Peter Ustinov hat einmal gesagt: „Bildung ist wichtig, vor allem wenn es gilt, Vorurteile abzubauen. Wenn man schon ein Gefangener seines eigenen Geistes ist, kann man wenigstens dafür sorgen, dass die Zelle anständig möbliert ist.“ Als Einrichtungsberater dieser Art hat sich das Katholische Bildungswerk Tirol im Bildungsjahr 2015/16 intensiv mit dem Themen Flucht, Asyl und Integration auseinandergesetzt: 35 Veranstaltungen in ganz Tirol wurden von über 1.300 TeilnehmerInnen genutzt um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die vier Schülerinnen wurden bei ihrem sozialen Engagement von Elisabeth Kronreif und Ingrid Herndler unterstützt.

Noch 72 Tage bis "72 Stunden ohne Kompromiss“

Am 19. Oktober 2016 startet Österreichs größte Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 (dibk). Am 8. August waren es noch genau 72 Tage bis zum Start von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Von 19. – 22. Oktober 2016 werden bis zu 5.000 Jugendliche mit ihren Stärken, Ideen und ihrem Engagement zeigen, dass es möglich ist, Gutes zu tun - und das 72 Stunden lang in 400 Einzelprojekten österreichweit. Schwerpunkt „Vielfalt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Katholische Jungschar

Miniwoche 2016

Am 17. Juli machten sich 50 MinistrantInnen, 14 GruppenleiterInnen und 2 Köchinnen auf den Weg, um eine sommerliche Woche im Sonnhof in Radfeld zu verbringen. Gemeinsam mit den Figuren des neuen Minibehelfs Matthias, Johanna, Markus und Lucy starteten sie bei einer Stadtralley in und durch Rattenberg. Bei der Miniolympiade wurden Kilometer für die Aktion „Menschenrechte sind olympisch“ (http://www.menschenrechte-sind-olympisch.at/) gesammelt und die Jugendlichen haben erfahren, dass es im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Elisabeth Förg, Andrä Stigger, Thomas Preindl und Georg Schärmer
3

Caritas-PK Hunger

INNSBRUCK (cia). Im Innsbrucker DEZ stellten Vertreter der Caritas Tirol in der Vorwoche ihre Sommerkampagne "Für eine Zukunft ohne Hunger" vor. "Der Sommer ist reserviert für diese Projekte, und es gelingt!", betont Caritas-Direktor Georg Schärmer. 80 Prozent der Sommersammlung, die im Juli gestartet wurde, sind diesem Kampf gewidmet. Die restlichen 20 Prozent fließen in Projekte an den Krisenschauplätzen im nahen Osten rund um den Syrienkrieg. "Ist das, was eine kleine Caritas Tirol tut,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der kommende Pfarrer im Seelsorgeraum: Jungschar- und Jugendseelsorger Wolfgang Meixner. Foto: Diözese Ibk

Papst will eine junge Generation von Weltveränderern

(KAP). Mit einer großen Messe mit Papst Franziskus ist am Sonntag der Weltjugendtag in Polen zu Ende gegangen. Auch junge Menschen aus der Diözese Innsbruck waren – begleitet von Diözesanjugendseelsorger Wolfgang – begeistert mit dabei. Das 79-jährige Kirchenoberhaupt ermutigte die Jugendlichen zu Selbstvertrauen und zur Überwindung von falscher Scham und Vorurteilen. "Gott liebt uns so, wie wir sind, und keine Sünde, keine schlechte Angewohnheit, kein Fehler bringt ihn davon ab", sagte er. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Vinzenzgemeinschaft Schönberg
2

Besuchs- und Begleitdienstlehrgang fand großen Zuspruch

SCHÖNBERG. Von Jänner bis Juli 2016 fand im Seelsorgeraum Stubai ein Besuchs- und Begleitdienstlehrgang statt. Organisiert wurde er von der Vinzenzgemeinschaft Schönberg gemeinsam mit Veronika Latta-Flatz von der Caritas Tirol und Pfarrkuratorin Gabi Eller aus Neustift. In der Stubaier Bevölkerung gibt es viele einsame, alte, kranke oder trauernde Personen, die Unterstützung brauchen. Ziel des Lehrgangs war es, Menschen für diese wichtige und wertvolle Aufgabe zu motivieren und sie in ihrem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Über 250 Mitwirkende sind an den Thierseer Passionsspielen beteiligt (Michael Juffinger in der Rolle des Christus). | Foto: Karg
4

Thierseer Passionsspiele 2016 - ein Dorf besinnt sich

THIERSEE (dibk). Seit über 200 Jahren steht die kleine Tiroler Gemeinde Thiersee alle sechs Jahre im Zeichen der Passionsspiele. 2016 ist es wieder soweit und mehr als 250 Laiendarsteller und Musiker aus der Gemeinde stellen sich ganz in den Dienst des Glaubens, um Besuchern und Besucherinnen aus aller Welt das Leben und Leiden Jesu Christi hautnah zu vermitteln. Die Premiere war ein voller Erfolg. Diözesanadministrator Jakob Bürgler empfiehlt Besuch des Passionsspiels. Schon zum dritten Mal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.