Gedenkfeier

Beiträge zum Thema Gedenkfeier

Bei einer Gedenkfeier der Landesregierung im Kulturzentrum Güssing erinnerten zahlreiche Weggefährten an das Wirken des im Juni verstorbenen Schauspielers Frank Hoffmann. | Foto: Martin Wurglits
21

Posthume Ehrung
Güssinger Kulturzentrum wird nach Frank Hoffmann benannt

Das Kulturzentrum Güssing wird nach seinem bis zum Jahr 2025 geplanten Umbau nach Frank Hoffmann benannt werden. Das gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei einer Gedenkfeier für den im Juni verstorbenen Schauspieler, TV-Moderator und Intendanten des Güssinger Kultursommers bekannt. Bei der Feier im Kulturzentrum erinnerten Weggefährten und Freunde an den Kulturmenschen Hoffmann, der die Region Güssing nachhaltig prägte. "Er war für uns Lehrer und Freund, legte viel Wert auf Sprache und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kranzniederlegung: Bürgermeister Vinzenz Knor (ganz links), Pater Anton Bruck und Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner (Mitte), Landtagspräsidentin Verena Dunst und Peacekeeper-Vizepräsident Bernhard Bair (rechts). | Foto: Büro Dunst
2

Vor 15 Jahren getötet
Gedenkfeier für Major Lang in Güssing

Einen Kranz für den vor 15 Jahren im Libanon getöteten Bundesheermajor Hans Peter Lang legten Vertreter von Heer und Politik bei einer Gedenkfeier am Kriegerdenkmal am Güssinger Hauptplatz nieder. Der gebürtige Güssinger Lang kam im Juli 2006 während einer UN-Friedensmission durch einen israelischen Luftangriff ums Leben. Des Toten gedachten Pater Anton Bruck, Militärsuperintendent Karl-Reinhart Trauner, der Vizepräsident der Peacekeeper Österreichs, Bernhard Bair, Landtagspräsidentin Verena...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gedenkfeier

der Zeugen Jehovas Wann: 23.03.2016 19:30:00 Wo: Königreichssaal Jehovas Zeugen, Gartengasse 22, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Ausstellung mit Werken der verstorbenen Künstlerin Ceija Stojka ist ab 4. Feber im OHO zu sehen. | Foto: VHS Bgld. Roma

Vernissage "Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz" im OHO

Die Ausstellung als Hommage an die Künstlerin Ceija Stojka im Offenen Haus Oberwart wird am 4. Feber eröffnet. OBERWART. Die Ausstellung "Ceija Stojka - Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz", die am Donnerstag, 4. Feber, im Offenen Haus Oberwart um 19 Uhr bei freien Eintritt eröffnet wird, ist eine Würdigung des bedeutenden bildnerischen Werkes der beeindruckenden Künstlerin Ceija Stojka, die sich bis zu ihrem Tod im Jänner 2013 gegen das Vergessen des Genozids an den Roma und Sinti und gegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vertreter der Roma bei einer der Gedenkfeiern in Oberwart | Foto: Volkshochschule der Burgenländischen Roma
8

20 Jahre Roma-Attentat in Oberwart

OBERWART (ms). Vor 20 Jahren starben am 4. Feber vier Männer in der Roma-Siedlung in Oberwart durch eine Rohrbombe. Diesem Attentat wird heuer mit einer großen Gedenkfeier gedacht. Die Bezirksblätter sprachen zu diesem Anlass mit Martin Horvath, Verein KARIKA, und Manuela Horvath, Angehörige von zwei Opfern. Vier Menschen starben Am 4. Februar 1995 kurz nach 23 Uhr brachen vier Männer zum Kontrollgang durch ihre Roma-Siedlung in Oberwart auf, weil sie verdächtigen Lärm gehört hatten. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Vor 350 Jahren kamen in der Türkenschlacht 14.000 Menschen ums Leben. Die Gedenkfeiern 2014 waren vom Ziel der Völkerverständigung durchdrungen.
165

Mogersdorf erlebte ein Friedensfest der Kulturen

Das Gedenken an die Türkenschlacht vor 350 Jahren wurde ein völkerverbindendes Ereignis. Der Anlass war ein trauriger. Schließlich kamen bei dem Gemetzel 1664 in den Raabauen rund 14.000 Menschen ums Leben. Umso inniger war beim Gedenken am Schlösslberg der Wunsch nach Frieden. "Diese Feier ist ein Symbol für die türkisch-österreichische Freundschaft", betonte der türkische Botschafter Hasan Gögüs. Bürgermeister Josef Korpitsch begrüßte Gäste aus der Nachbarstadt St. Gotthard und aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.