Gedenktafel

Beiträge zum Thema Gedenktafel

Bürgermeister Helmut Arzt, Karl Kolar und Dechant Richard Maliga bei der Segnung der Gedenktafel für die unbekannten Toten in Hauskirchen. | Foto: Gemeinde Hauskirchen

Gedenktafel für Tote aus dem Keller
Knochenstück von "Graciela" in Hauskirchen gefunden

HAUSKIRCHEN.  Karl Kolar ließ für das bei Grabarbeiten in seinem Keller gefundene Knochenstück einer jungen Frau, eine Gedenktafel anfertigen. " Graciela " , wie er seine Tote nannte, ist vor ca. 750 Jahren umgekommen. Auf Wunsch des Finders wurde die an der Friedhofsmauer in Hauskirchen angebrachte Gedenktafel im Beisein von Bürgermeister Helmut Arzt und vielen Interessierten von Dechant Richard Maliga gesegnet. Gewidmet wurde die Tafel zusätzlich allen unbekannten Toten weltweit.

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
In Hohenau wurde am Platz der ehemaligen Synagoge eine Gedanktafel enthüllt. | Foto: Brandstetter

Erinnerungskultur Hohenau
Erinnerungstafel am Ort der Synagoge

HOHENAU. Die "Initiative für Erinnerungskultur Hohenau" hat mit Unterstützung des KZ-Verbandes Niederösterreich schon einiges geschafft, wie den jüdischen Friedhof in Hohenau vom Unkraut zu befreien, für Bruno Heilig, einem gegen das Naziregime widerständigen Hohenauer, eine Gedenktafel an sein Elternhaus zu montieren. Jetzt gedachten  die Mitglieder der Initiative mit einer Erinnerungstafel an die 1939 abgetragene Synagoge. Diese wurde am 13. August in Anwesenheit des Bürgermeisters Wolfgang...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2 24

"Verhüllt war das Ganze lange genug"

SPANNBERG. Es war der dritte Streich von Sigrid Pribitzer-Wohlmuth. Nach zwei Büchern über Spannberger Alltags- und Kriegsgeschichte wandte sie sich dem vergessenen Kapitel der jüdischen Spannberger zu. Mit einer Gedenktafel will sie das Schicksal der Kaufmannsfamilie Steiner, die 1938 enteignet und in einem polnischen KZ ums Leben kam, sichtbar machen. Auf eine dramatische Enthüllung verzichtete die Historikern dabei: "Verhüllt war das Ganze lange genug." Absage Während die Präsentationen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.