Gedenktafel

Beiträge zum Thema Gedenktafel

Stadtrat Klaus Hochkogler, Gemeinderätin Elisabeth Handler, Gemeinderat Andreas Stock, Peter und Elfriede Werdenich, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Gemeinderat Martin Czeiner, Gemeinderat Michael Georg Martin Danzinger und Vizebürgermeister außer Dienst Andreas Holzmann (von links) bei der Gedenktafel am Bahnhofplatz. | Foto: Bernhard Garaus
2

Mödling
Gedenktafel für Paul Werdenich enthüllt

Viel zu früh verstorbener langjähriger Stadtrat erhielt Gedenktafel bei Jumelage-Info am Bahnhofplatz. BEZIRK MÖDLING. Paul Werdenich prägte das Mödlinger Kultur- und Städtepartnerschafts-Geschehen als Stadtrat 15 Jahre lang. Die Jumelage war dem Ehrenzeichen für Kunst- und Kultur-Träger und überzeugten Europäer immer ein Herzensprojekt. Deshalb wurde am 1. November eine Gedenktafel für den im Vorjahr viel zu früh verstorbenen Paul Werdenich am Bahnhofplatz bei der Jumelage-Tafel enthüllt....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: SPÖ
2

Bezirk Mödling
Neue Gedenktafel bei Predigerstuhlwiese

BEZIRK MÖDLING. In den vergangenen Jahren wurde die Gedenktafel für zwei im Jahr 1934 ermordete jugendlichen Arbeiter bei der Predigerstuhlwiese immer wieder beschmiert und verschmutzt. Nach einem neuerlichen Vandalismusakt wurde jetzt von der SPÖ Bezirk Mödling der Gedenkstein neu gestaltet. Erinnern und mahnen Im Rahmen einer feierlichen Kundgebung erinnerten SPÖ Klubobmann LAbg. Hannes Weninger und der Bundesvorsitzender der Freiheitskämpfer Gerald Netzl an die dramatischen Ereignisse. Am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 9

Allerheiligen in NÖ ...
KZ - Gedenkstätte in Guntramsdorf zu Allerheiligen 2021

Gedenken und Erinnern 1995 errichtete die Pfarre Neu-Guntramsdorf auf dem Areal des ersten Lagers ein Mahnmal. Seitdem finden an der Gedenkstätte jährlich von der Pfarre Neu-Guntramsdorf organisierte Gedenkfeiern statt. Der im Oktober 2005 in Guntramsdorf gegründete Gedenkverein engagiert sich, das Wissen über das allgemein wenig bekannte KZ-Außenlager Guntramsdorf/Wiener Neudorf zu verbessern und in der Öffentlichkeit zu verankern. Durch die Initiative des Gedenkvereins wurden im Jahr 2006...

  • Mödling
  • Robert Rieger
8

Archiv ...
Damals & Heute - Ferdinand Raimund Gedenkstätte und Gedenktafel in Gaaden 1790 bis 2021

Ferdinand Raimund eigentlich Ferdinand Jakob Raimann (* 1. Juni 1790 in Wien-Mariahilf; † 5. September 1836 in Pottenstein) war ein österreichischer Schauspieler und Dramatiker. Gemeinsam mit Johann Nestroy war er Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters. Ferdinand Raimund war der Sohn des am 11. Juli 1745 in Prag geborenen Kunstdrechslers namens Jakob Raimann,[1] der seinerzeit Katharina Merz (*ca. 1753), die Tochter seines Meisters, geheiratet und den Betrieb übernommen hatte. Der Vater...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.