geförderte Wohnungen

Beiträge zum Thema geförderte Wohnungen

Die geplante Übergabe der Wohneinheiten findet im Spätherbst 2025 bzw. im Frühjahr 2026 statt. | Foto: ZIMA Unterberger
7

Wohnbau in St. Johann
Elbogen Höfe werden um 45 Millionen Euro errichtet

78 freifinanzierte und 53 geförderte Wohnungen werden von ZIMA Unterberger in neuen Baukörpern in St. Johann errichtet. ST. JOHANN. In St. Johann werden von ZIMA Unterberger die „Elbogen Höfe“ – ein modernes und innovatives Wohnquartier – realisiert. Auf einem rund 10.000 m2 großen Areal entstehen insgesamt neun Baukörper. In fünf davon finden 78 freifinanzierte Wohneinheiten ihren Platz, in den weiteren vier Gebäuden werden 53 geförderte Mietwohnungen zur Vergabe durch die Gemeinde errichtet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Markus Lechleitner und Jürgen Steinberger (GF Alpenländische) und Bgm. Paul Sieberer (re.).

 | Foto: Alpenländische/Agentur Polak

Alpenländische
Geförderte statt freifinanzierte Wohnungen in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Ursprünglich wollte ein privater Salzburger Investor in der Brummasiedlung in Hopfgarten freifinanzierte und nur teilweise geförderte Wohnungen errichten. Dem hat die Marktgemeinde nun einen Riegel vorgeschoben. Bürgermeister Paul Sieberer hat gemeinsam mit der Alpenländischen die Weichen in Richtung leistbare Wohnungen gestellt. Alpenländische mit im Boot Der private Bauträger wollte in mehrere freifinanzierte und vor allem große Penthouse-Wohnungen an diesem Standort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf den heutigen Waldflächen (Tennisplatz, Karwendelparkplatz, Waldspielplatz) könnten 470 Wohnungen entstehen.
5

470 Wohnungen in der Warteschleife

Rum braucht mehr Wohnraum, hat aber wenig Möglichkeiten. Entwicklungspotenzial gibt's am Tennisplatz. RUM. Ein komplett neues Wohngebiet mit maximal 470 Wohnungen: Rum ist noch immer dabei, sein örtliches Raumordnungskonzept zu entwickeln – und ein Eckpunkt ist die Entwicklung von Hochrum. Da es der Gemeinde stets an geförderten Wohnungen mangelt, ist dieses Gebiet – welches im Besitz der Gemeinde ist – dafür prädestiniert. Heute stehen hier noch der Tennisplatz, der Karwendelparkplatz und ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.