Gefiederte Freunde

Beiträge zum Thema Gefiederte Freunde

Bin ich nicht ein "fescher Bock". Allerdings in der  Weidmannssprache spricht man von einem guten abnormen Bock!
12 23 7

Den Waldtieren ganz nah sein!

Nach einen arbeitsreichen Tag im Garten ist Ruhe angesagt. Dann zieht es mich in den Wald. Setze mich am Hochstand und lausche den Stimmen der Vögeln sowie den wunderbaren Anblick der Waldtiere! Wo: Loibersdorf, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
13 22 2

Die Schwanzmeise

Die Schwanzmeise ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Schwanzmeisen. Ihren Namen verdankt sie dem langen Schwanz, der ihr ein präzises Ausbalancieren beim Hangeln auf den äußeren Enden feiner Zweige ermöglicht, auf denen sie vorrangig ihre Nahrung sucht. Diese Vögel zu fotografieren ist sehr schwer, denn sie fliegen so schnell zwischen den Ästen hin und her, das man sie kaum erwischt, deshalb bin ich sehr froh, sie so gut getroffen zu haben!

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
7 18 5

Der Star

Männchen und Weibchen sehen beim Star in Gefieder gleich aus. Der Unterschied liegt in der Größe und im Gewicht. Das Gefieder variiert beim Star vom Prachtkleid zum Schlichtkleid. Im Prachtkleid hat der Star ein schwarz bläulich glänzendes Gefieder mit wenigen weißen Punkten und der Schnabel ist gelb. Im Schlichtkleid, im Winter, ist der Schnabel dunkel und das Gefieder ist mit viel mehr hellen (weißen) Punkten versehen. Der Star gehört zu den Singvögeln. Im Frühjahr, also zur Balzzeit, ist der...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
4

Erpel beim Landen

Wo: Konstantinhügel, Hauptallee, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Franziska DOSTAL
11 18 8

Revierkampf zwischen zwei Amseln

Im Alter von einem Jahr erreichen Amseln (Schwarzdrosseln) die Geschlechtsreife. Dies ist in der Regel im späten Winter oder zum Beginn des Frühlings der Fall. Das Männchen verteidigt vehement sein Brutgebiet und verjagt andere Männchen mit Drohgebärden. Diese bestehen aus einem kurzen Lauf, einem erhobenen Kopf, danach neigt das Männchen Kopf und Schwanz gleichzeitig nach unten. Tritt ein Kampf zwischen den Männchen auf, ist er meist kurz und der Eindringling wird verjagt. Männchen, die...

  • Horn
  • Franziska DOSTAL
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Der Donaualtarm war noch teilweise zugefroren.
19 32 14

Die gefiederten Gesellen in Altenwörth:-)

In Altenwörth am Donaualtarm ist es sehr schön zu spazieren. Man ist umgeben von herrlichen Donauauen, welche Ruhe und Erholung bieten. Vor einigen Tagen war das Wasser noch stark zugefroren, da begegnete man die Enten und Gänse bereits auf der Wiese! Gestern Sonntag war es herrlich, fast meinte man der Frühling hält Einzug, auch die gefiederten Gesellen genossen ihr Bad im Wasser:-) Wo: Donaualtarm in, 3474 Altenwu00f6rth auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Friederike Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.