Geflügelpest

Beiträge zum Thema Geflügelpest

Geflügelhalter sind verpflichtet, die Maßnahmen in den Schutz- und Überwachungszonen einzuhalten.
 | Foto: M. Hutter
3

Schutz- und Überwachungszonen
Nachweis von Geflügelpest im Bezirk Leibnitz

Nachdem am 25. Jänner die Geflügelpest bei verendeten Hühnern in Leibnitz durch eine Untersuchung der AGES Mödling bestätigt wurde, sind Schutz- und Überwachungszonen die Folge. Für Menschen besteht keine Gefahr. Der Verzehr von Eiern und Hühnerfleisch ist unbedenklich. LEIBNITZ. Noch am Mittwochabend, dem 25. Jänner, kam die offizielle Mitteilung des Landes, dass im Bezirk Leibnitz die Geflügelpest nachgewiesen wurde und somit vorübergehend bestimmte Schutz- und Überwachungszonen gelten. Und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vogelgrippe-Alarm: In Hartberg-Fürstenfeld und in angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz gilt für Betriebe mit mehr als 350 Stück Geflügel ab sofort eine absolute Stallpflicht. | Foto: pixabay.com

Vogelgrippe
Hühner in Hartberg-Fürstenfeld müssen in Quarantäne

Die Geflügelpest (Vogelgrippe) geht um. Deshalb verhängte das Gesundheitsministerium im gesamten Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und angrenzenden Gemeinden des Bezirks Weiz eine Stallpflicht für Geflügel-Betriebe, die über 350 Tiere haben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 28.12.2021 hat die AGES den ersten Fall von Geflügelpest in der Steiermark bestätigt: Bei einem Schwan im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurde das Aviäre Influenza-Virus, Subtyp H5N1, nachgewiesen. Dieser Subtyp ist für Vögel hochpathogen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab Samstag dürfen die Hühner wieder ins Freie. | Foto: KK

Die Stallpflicht wird aufgehoben

Jubel bei den Geflügelhaltern: Die Tiere dürfen endlich wieder ins Freie. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat die Stallpflicht für das heimische Geflügel nun endlich ein Ende. Heute wurde beschlossen, dass die generelle Stallpflicht aufgehoben wird. Die neuen Bestimmungen werden am morgigen Freitag veröffentlicht und gelten bereits ab Samstag. Aufrecht bleiben hingegen die folgenden Maßnahmen: o Die Fütterung und Tränkung der Tiere muss im Stall oder unter einem Unterstand erfolgen. o...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.