gegen gewalt an frauen

Beiträge zum Thema gegen gewalt an frauen

1

Kunst-A(R)Tacke der ARTGenossenschaft Straden
Gegen Gewalt an Frauen

A(R)TTACKE – DAS BLUT DER FRAUEN Erschossen. Erstochen. Erwürgt. Erschlagen. Allein in der Steiermark wurden 2023 elf Frauen ermordet. Am Freitag, dem 2. Februar ab 13 Uhr setzt die ARTGenossenschaft Straden unter der künstlerischen Leitung von Roswitha Dautermann in OBERSTRADEN ein bewegendes Zeichen des Gedenkens und des Protestes. Treffpunkt: Parkplatz bei der Raiffeisenbank Straden

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Roswitha Dautermann (r.) mit Karin und Anton Schnurrer und Karl Lenz (r.) mit einer der Fahnen.  | Foto: Schleich
3

Aktion der Artgenossen
Das Blut der Frauen auf den Straßen von Straden

Die "Artgenossen" werden im Zentrum von Straden mit der Kunstaktion "Das Blut der Frauen" für Aufsehen sorgen. Die Künstlerinnen und Künstler wollen damit gegen Gewalt an Frauen protestieren. STRADEN. Am 2. Feber geht's in Straden blutig her – Gott sei Dank nur in Form einer Kunstaktion, wenngleich das Thema gerade im Alltag für tiefe Betroffenheit sorgt. Dabei dreht es sich um einen Protest gegen die Gewalt an Frauen. Die "ARTGenossenschaft Straden", eine Gemeinschaft von Künstlerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen #orangetheworld
Großes Interesse beim Selbstverteidigungskurs in Pirching a. T.

Mit #orangetheworld wird auch in der Gemeinde Pirching a. T. ein starkes Zeichen gegen die Gewalt an Frauen gesetzt! Passend zum Thema „Orange the world“ wurde in Pirching am Traubenberg ein Selbstverteidigungskurs veranstaltet.  „Orange the world“ ist eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen - dies ist auch die am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung auf der Welt. Wichtig ist es, dieses Thema zu Enttabuisieren, klare Regeln zu setzen und die Grenzen laut auszusprechen. In den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elisa Pachernik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.