gegen gewalt an frauen

Beiträge zum Thema gegen gewalt an frauen

Den Interessen und Anliegen von Salzburgs Frauen und Mädchen eine Plattform bieten und eine Stimme verleihen, dafür setzt sich das Netzwerk „Frauenrat Salzburg“ ein. Im Bild: Ines Grössenberger (Vorsitzende Frauenrat), Landesrätin Daniela Gutschi, Birgit Thaler-Haag (Stellvertretende Vorsitzende) und Angela Beyerlein (Schriftführerin) | Foto: Land Salzburg/Simon Kellner

"Frauenrat Salzburg" für Geschlechtergerechtigkeit
Frauenrat vertritt Interessen von Salzburgerinnen

Das Netzwerk "Frauenrat Salzburg" verleiht Salzburgs Frauen und Mädchen eine Stimme  und setzt sich für die Interesse und die Anliegen von Salzburgerinnen ein.  SALZBURG. Im Jahr 2016 wurde das Netzwerk "Frauenrat Salzburg" gegründet, Ende 2022 wurde daraus ein Verein gegründet. Bereits seit seinen Anfängen ist der "Frauenrat Salzburg" ein beratendes Kompetenznetzwerk, um Frauen- und Mädchenpolitik im Bundesland zu unterstützen. "Es braucht engagierte Partner für die Rechte von Frauen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
RATHGEB: "Ein Gerichtsverfahren ist dazu da, Vorwürfe und Anzeigen objektiv zu klären. Die Vorkommnisse, die angeklagt wurden, werden unmittelbar und unvoreingenommen bei Gericht ermittelt. Dementsprechend sind der Täter und Zeugen zu vernehmen. Das Opfer hat einen Zeugenstatus und ist daher ebenfalls zu befragen." | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Tennengauer Dialoge: Gegen Gewalt an Frauen
Gericht als Endpunkt einer Leidensgeschichte

Gerichtsverhandlungen sind der Endpunkt eines Weges der Gewalt. Das Gericht bemüht sich um objektive Urteile. GOLLING. In den letzten Jahren erschüttern immer wieder Meldungen von Gewalttaten an Frauen unsere Gesellschaft. Viele dieser Straftaten landen vor Gericht. Die Regionalmedien Salzburg haben bereits Gespräche mit Experten der verschiedensten Fachbereiche wie Sozialarbeitern, Ärztinnen und Polizeibeamten und deren Sicht der Geschehnisse im Rahmen der "Tennengauer Dialoge“ geführt. Im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.