Gehirn

Beiträge zum Thema Gehirn

Gleichzeitig Lesen und Zuhören funktioniert nicht, da im Gehirn diesselben Regionen aktiv sind. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
1

Warum zeitgleiches Lesen und Hören nicht möglich sind

Konzentriertes Lesen verhindert, dass wir wahrnehmen, was das Gegenüber sagt. Britische Wissenschafter haben herausgefunden, warum wir nicht zuhören können, wenn wir konzentriert lesen: Im Gehirn werden für beide Tätigkeiten die gleichen Regionen genützt. Ist das Hauptaugenmerk auf´s Lesen gerichtet, wird die Verarbeitung des Gehörten unterdrückt, sprich wir nehmen das Gehörte einfach nicht wahr. Das Gehirn filtert so zu viele Sinneseindrücke aus und konzentriert sich voll auf eine Sache. Für...

  • Silvia Feffer-Holik
Mag.a Ursula Förschner

Vortrag "Richtig schreiben, flüssig lesen", Di., 17. April, 20h im Gesundheitszentrum Eisenstadt

Rechtschreiben und Lesen sind äußerst komplexe Vorgänge, die sowohl die Koordination beider Gehirnhälften als auch gute visuelle, auditive und intermodale Fähigkeiten voraussetzen. Der Vortrag "Richtig schreiben, flüssig lesen" erklärt die Hintergründe der Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie). Er veranschaulicht, welche Fähigkeiten zum Rechtschreiben und Lesen benötigt werden, und gibt Hilfestellung auf dem Weg zu richtigem Schreiben und flüssigem Lesen. Eintritt: freie Spende Referentin:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.