Gehweg

Beiträge zum Thema Gehweg

Umweltausschussobmann Anton Pühringer, Dieter Fellhofer (Neuhauser-Verkehrstechnik), Bürgermeister Ingo Dörflinger und SFK-Geschäftsführer KommR Gerhard Spitzbart. | Foto: Gemeinde Kirchham

Daheim in Kirchham
Hinweisschilder für Rad- und Wanderwege aus heimischem Holz

KIRCHHAM. Das bekannte Verkehrstechnikunternehmen Neuhauser aus Pucking hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Beschilderungen für Wander- und Radwege zu entwickeln. Dabei kooperiert sie mit der Kirchhamer SFK-Technologie Manufaktur der Familie Spitzbart, welche die Schilder in verschiedensten Größen aus heimischen Holz wie Esche, Buche und Lärche herstellt. Um eine lange Haltbarkeit zu erreichen, wird ein von SFK bereits bei Bauteilen für die Luftfahrtindustrie erprobtes Verfahren angewendet....

LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger und Vzbgm. Helmut Ortner. | Foto: ÖVP Salzkammergut

Roitham am Traunfall
Gehweg in Kemating wird bis Juni fertig gestellt

Im März 2021 wurden von der OÖ Landesregierung 449 Millionen Euro aus dem OÖ Plan für den Ausbau der OÖ Mobilitätsinfrastruktur veranschlagt.
 335 000 Euro davon wurden für das Straßenbauprojekt Kemating in der Gemeinde Roitham verwendet, das im Juni 2022 abgeschlossen werden kann.
 ROITHAM AM TRAUNFALL. Errichtet wurden dabei zum einen ein benötigter Gehweg mitsamt Querungshilfe, zum anderen die dringend benötigte Adaptierung der Bushaltestelle Kemating. Für Straßenausschussobmann...

2

Gmundnerberg wird durch neuen Gehweg sicherer

Neuerrichtung Gehweg Gmundnerberg Die Marktgemeinde Altmünster errichtet mit dem Land Oö. gemeinsam einen barrierefreien Gehweg zwischen dem neurologischen Therapiezentrum Gmundnerberg und dem Berggasthof Urzn. Der Gmundnerberg ist einer der bekanntesten Aussichtsberge Oberösterreichs und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus nah und fern. Der Abschnitt zwischen dem Berggasthof um dem Therapiezentrum wird sehr stark von Wanderern benutzt und stellt in Bezug auf den Verkehr ein erhebliches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.