Geibelgasse

Beiträge zum Thema Geibelgasse

Gartel-Fans: Anrainer Judith Mayr, Julia Novotna und Wolfgang Holota (v.l.n.r.) möchten am liebsten gleich loslegen. | Foto: bz

Geibelgasse: Ergebnis der Bürgerbefragung um neuen Park verzögert sich

Wohnungen oder Grün: Entscheidung um Grundstück fällt wegen fehlender Stimmzettel erst am 9. Oktober RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Grün statt Grau: Das ist der Wunsch der Anrainer für das Grundstück in der Geibelgasse. Wie es damit nun weitergeht? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen. • Wieso liegt das 828 Quadratmeter große Areal brach? Seit fast zehn Jahren ist der Platz laut Flächenwidmungsplan als EPK, also Erholungsort und Parkanlage, ausgewiesen. Bis Ende 2014 wurde das Grundstück...

Gartel-Fans: Anrainer Judith Mayr, Julia Novotna und Wolfgang Holota (v.l.n.r.) möchten am liebsten gleich loslegen.
2

Park oder Wohnungen in der Geibelgasse 19-21: SPÖ startet Bürgerbefragung über Zukunft des Grundstücks

Stimmzettel für Anrainer werden Anfang September ausgeschickt: Ergebnis ist für den Bezirk bindend. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Grün statt Grau: Das ist der Wunsch der Anrainer für das Grundstück in der Geibelgasse. Bis Ende 2014 wurde das 828 Quadratmeter große Areal als Parkplatz benutzt, seither liegt es brach. Die Grünen unterstützen die Forderung nach einem Erholungsraum. SPÖ-Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal sowie die Bezirksentwicklungskommission haben nun einer Bürgerbefragung über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.