geistige Fitness

Beiträge zum Thema geistige Fitness

Wer sich bewegt tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes, auch der Geist profitiert von einem aktiven Lebensstil. | Foto: Rido / Fotolia

Bewegter Körper, reger Geist

Wohl jeder Mensch wünscht sich körperliche und geistige Fitness bis in's hohe Alter. Um physisch gut in Form zu bleiben, ist natürlich Bewegung das Mittel der Wahl. Die gute Nachricht ist: Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe, denn Sport bringt auch den Geist in Schwung. Gut für Körper und Geist Mit täglich zwanzig bis dreißig Minuten Bewegung, etwa Spazierengehen oder Radfahren, bringt Kreislauf und Immunsystem in Schwung. Zusätzlich werden pro Woche zwei bis drei intensivere...

  • Margit Koudelka
Foto: Foto: Archiv

Geistige Vitalität hängt nicht nur vom Alter ab

Alter und gutes Gedächtnis sind kein Widerspruch - das ist bereits wissenschaftlich belegt. Tatsache ist aber, dass sich die Hirnfunktionen in der zweiten Lebenshälfte verlangsamen. Dadurch wird mehr Zeit benötigt, um Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Außerdem lassen die Merk- und Konzentrationsfähigkeit nach. Laut jüngsten Forschungen sind aber nur 30 Prozent des Alterungsprozesses genetisch vorgegeben. Rund 70 Prozent kann der Mensch selbst beeinflussen – etwa durch eine gesunde...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.