Geistliche

Beiträge zum Thema Geistliche

Stiftsadministrator Pater Maximilian Krenn OSB | Foto: Pressestelle/Eggenberger
2

Neuer Pfarrer für St. Georgen

Der Stiftsadministrator Pater Maximilian Krenn OSB übernimmt die Leitung der Pfarre St. Georgen. ST. GEORGEN, ST. PAUL. In der Diözese Gurk kam es mit 1. Juni zu einigen Personalveränderungen. Der Stiftsadministrator Pater Maximilian Krenn OSB wurde von Bischof Alois Schwarz mit der Leitung der Pfarre St. Georgen beauftragt. Weiters bestellte Schwarz den Stiftsdekan Pater Marian Kollmann OSB zum Vikar der Stiftspfarre St. Paul.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Renate Moshammer, Evangelische Pfarrerin, evang.wolfsberg@A1.net | Foto: KK

Eine runde Sache

GLAUBENSFRAGE Das Jahr ist rund. Gerade haben wir den Ewigkeitssonntag gefeiert, den „evangelischen Allerseelentag“. Wir haben zurückgeschaut und unserer Verstorbenen gedacht. In ein paar Tagen feiern wir den 1. Advent. Ein neues Kirchenjahr beginnt. Während die Tage dunkler werden, werden die Räume heller. Wir zünden Kerzen an um uns daran zu erinnern, dass Gott in das Dunkel kommt, um es hell zu machen. Gott wird Mensch. Dieses Bekenntnis eckt an. Aber es gibt Halt, wenn im Leben nicht alles...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Abt des benachbarten Benediktinerklosters St. Lamprecht feierte mit den St. Pauler Benediktinermönchen einen Festgottesdienst | Foto: KK
1

Festgottesdienst mit Abt Benedikt aus St. Lamprecht

Der Abt der Benediktinerabtei St. Lamprecht zelebrierte anlässlich des Patroziniumsfestes der "Bekehrung des Heiligen Paulus" einen Festgottesdienst in der Stiftspfarre St. Paul im Lavanttal. ST. PAUL. Anlässlich des Patroziniumsfestes der "Bekehrung des Heiligen Paulus" wurde in der Stiftskirche St. Paul ein Festgottesdienst gefeiert. Traditionellerweise steht diesem Gottesdienst einer der Äbte der benachbarten Benediktinerabteien vor - dieses Mal war Abt Benedikt Plank aus dem Stift St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.