Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

2 Ausstellungsebenen
2 Programmlinien
12 Interaktiv gestaltete Rollups
6 Klassen wurden in Stundenworkshops geführt
10 Europabotschafter
und aktuell mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal zeigen sich begeistert! | Foto: (c) hlwspittal, Medienteam Lackner
1 16

Botschafterschule aus Kärnten berichtet
Europatag an der HLW Spittal - Die EU-Botschafter berichten

Europatag an der Botschafterschule HLW Spittal/Drau – SchülerInnen gestalten aktiven Zugang zu Europa Am Dienstag, 6. Mai, wurde an der HLW Spittal/Drau mit großer Begeisterung der Europatag gefeiert. Die Veranstaltung, die von der 3 AHW mit viel Engagement organisiert und gestaltet wurde, bot ein abwechslungsreiches Programm und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig europäische Werte und Ideen an unserer Schule vermittelt werden. Als Botschafterschule ist es der nicht nur regional sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Thomas Hecher war an zwei Wochenenden bei der Europameisterschaft am Podest.  | Foto: Privat
2

Tom Hecher
Oberkärntner glänzte bei der Enduro-EM in Portugal

Zweimal am Podium: Trotz eines technischen Ausfalls überzeugte der Oberkärntner Enduro-Fahrer Tom Hecher bei den ersten beiden Läufen der Europameisterschaft in Portugal. PORTUGAL/IRSCHEN. Die europäische Enduro-Elite traf sich kürzlich in Portugal. Mittendrin statt nur dabei war der junge Oberkärntner Tom Hecher. Das erste Rennen in Santiago do Cacém, rund zwei Stunden südlich von Lissabon, verlangte den Teilnehmern auf tiefem Sandboden und einem extrem anspruchsvollen Felsenkessel-Test alles...

PK „WPA Billard World Championships“. Bild zeigt v.li.: Landessportdirektor Arno Arthofer, Wei Tzu-Chien, Jasmin Ouschan, LH Peter Kaiser, Chen Siming, Anna Riegler, StR Franz Petritz und Gerald Florian | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Tunier in Tallinn
Jasmin Ouschan gewinnt 8er-Ball Europameisterschaft

Die gebürtige Klagenfurterin Jasmin Ouschan konnte am gestrigen Samstagabend die 8er-Ball-Europameisterschaft in Tallinn, Estland, gewinnen. Dafür wurde ihr von dem Land Kärnten für ihre herausragende Leistung gratuliert. KLAGENFURT/TALLINN. Mit großer Freude und Stolz gratulieren Kärntens Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (SPÖ) und Landessportdirektor Arno Arthofer der Ausnahme-Billardspielerin Jasmin Ouschan aus Klagenfurt zum Gewinn des Europameistertitels im 8er-Ball in...

BBC Wolfsberg am Trainingscamp in Gnas | Foto: BBC Wolfsberg
2

Sport
Basketballclub Wolfsberg startet in die neue Saison

Der Basketballclub (BBC) Wolfsberg startet motiviert in die neue Saison und setzt nach den Jubiläumsfeierlichkeiten seinen Fokus auf die bevorstehende Meisterschaft. WOLFSBERG. Der BBC Wolfsberg ist mit den Vorbereitungen für die neue Basketballsaison gestartet. Nach den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Vereins liegt der Fokus nun auf der bevorstehenden Meisterschaft. Traininscamp und erste ErfahrungenBereits Mitte August ging es mit einem Trainingslager in Gnas in die...

Foto: Privat
3

Heiko Gigler im Porträt
Über Mentale Stärke zum Europameister & Olympia

Heiko Gigler aus Malta hat sich mittlerweile nicht nur national, sondern auch international einen Namen gemacht. Nach seinem diesjährigen Erfolg bei der Schwimm-EM in Belgrad folgte die zweite Olympia-Teilnahme. MALTA. Staatsmeistertitel, Europameistertitel und Olympia-Teilnahmen: Heiko Gigler hat sich in der Welt des Schwimmsports fest etabliert. Erst im Mai gewann er mit seiner Schwimmstaffel bei der Europameisterschaft in Belgrad über 4 × 100 m Lagen Gold. „Das war meine erste Goldmedaille...

Blutspenden wird auch bei Hitze gut verkraftet. Man sollte allerdings ausreichend trinken, die Sonne und Anstrengungen (ver)meiden. | Foto: Rotes Kreuz
4

Hitze, EM & Urlaub sind Hauptgründe
Blutkonserven im Sommer Mangelware

Das sind die Gründe, warum Albert Sima vom Roten Kreuz die Bevölkerung dringend zur Blutspende aufruft. Müssen Operationen bald verschoben oder gar abgesagt werden? KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Hitzewelle, der unlängst über die Bühne gegangenen Fußball-Europameisterschaft und der Urlaubszeit ist die Zahl der Kärntnerinnen und Kärntner, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. "Für Notfälle sind wir noch versorgt. Aber wenn es so weiter geht, werden geplante oder halb-geplante Operationen...

Trainer Christian Schumach, Veranstalter Andreas Stückler, und OEPS-Generalsekretär Franz Schiefermaier mit den EM-Teilnehmern aus Österreich. | Foto: EQWO/Petra Kerschbaum

Wolfsberg
Die 120 besten Nachwuchsreiter Europas kommen ins Lavanttal

Die Europameisterschaft im Dressurreiten für Junge Reiter und U25 findet im Juli am Reiterhof Stückler in St. Margarethen statt. Zuschauer sind willkommen. WOLFSBERG. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat sich der Reiterhof Stückler in St. Margarethen zu einem der wichtigsten Reitsport-Veranstaltungsorte in Österreich entwickelt – und selbst auf europäischer Ebene muss sich der Familienbetrieb, der im Laufe der Zeit sukzessive modernisiert wurde, nicht verstecken. Von 17. bis 21. Juli finden...

Die Bad Kleinkirchheimer sind im EM-Fieber. | Foto: Bogensportclub Bad Kleinkirchheim
4

EM im 3D-Bogensport
Spannende Wettkampftage in Bad Kleinkirchheim

Bis 29. Juni findet in Bad Kleinkirchheim die Europameisterschaft im 3D-Bogensport statt. Knapp 1600 Schützinnen und Schützen sind dabei. Die Eröffnung wurde mit einem "Marsch der Nationen" gefeiert. BAD KLEINKIRCHHEIM. Knapp 1600 Schützinnen und Schützen aus 27 Nationen buhlen derzeit in Bad Kleinkirchheim um den Europameistertitel im 3D-Bogenschießen. Bis 29. Juni dreht sich im Berg- und Thermenort alles um Pfeil und Bogen. Organisiert wurde das Großereignis, das zu den größten Kärntner...

1 72

Bildergalerie
Super Stimmung beim Public Viewing

KLAGENFURT. Bei der diesjährigen Europameisterschaft stand ein ganz besonderes Spiel am Plan: Österreich gegen Polen. Bei dieser Begegnung ging es bereits um Sein oder Nichtsein. Nur ein Sieg zählte. Und den errang Österreich sehr eindrucksvoll. Die Public Viewing Arena am Neuen Platz war deshalb mehr als bestens besucht. MeinBezirk.at mischte sich unter die begeisterten Fans und bat viele von ihnen vor die Kamera.

Die Organisatoren mit Franz Klammer beim Dreh eines Werbevideos 2023. | Foto: BSC Bad Kleinkirchheim

3D-Bogenschießen
Große Europameisterschaften in Bad Kleinkirchheim

Von 21. bis 29. Juni dreht sich für über 1600 Schützinnen und Schützen alles um Pfeil und Bogen. Eine Gruppe begeisterter Bogenschützen aus ganz Kärnten bringt die Europameisterschaften im 3D-Bogenschießen nach Bad Kleinkirchheim. Am 23. Juni findet die offizielle Eröffnungsfeier mit einem fulminanten Festakt statt. BAD KLEINKIRCHHEIM. Eine der größten Kärntner Sportveranstaltungen im heurigen Jahr wird in Bad Kleinkirchheim ausgetragen: Über 1600 Teilnehmende aus 27 Nationen werden bei den...

Am 14. Juni geht es mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland in München los. | Foto: U. J. Alexander - stock.adobe.com
5

EM-Tipps aus der Draustadt
Fußball "Euro" zieht Villach in ihren Bann

Mit dem "EM-BBQing" setzt das Stadtmarketing Villach heuer auf ein bewährtes Public-Viewing-Konzept. VILLACH. Am 14. Juni ist es so weit und der erste Ankick der Europameisterschaft 2024 erfolgt in München. Mit Österreich in einer starken Gruppe rechnet man mit vielen Zuseherinnen und Zusehern vor den Fernsehern. Die Woche Villach hat sich im Hinblick auf die geplanten Public-Viewing-Aktivitäten in der Villacher Innenstadt mit einigen Fußball-begeisterten "Draustädtern" unterhalten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Daniel Ramsbacher ist schon in EM-Stimmung. Svetlana Thaler und ihre beiden Töchter Melanie (links) und Janine (rechts) sind bereit für die EM. | Foto: Privat, RegionalMedien
4

UEFA EURO 2024
Spittal wird wieder zum Hotspot für Fußballfans

Die UEFA EURO 2024 wird am Freitag, den 14. Juni, eröffnet und endet am Sonntag, den 14. Juli, mit dem Finale in Berlin. Beim Stadtcafe Spittal und bei der Cantina Mexicana werden die Spiele live auf Videowalls übertragen. SPITTAL. Die Fußball Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür und die Vorfreude steigt. Österreich hat ein schweres Los gezogen und trifft in der Gruppe auf Titelfavorit Frankreich sowie auf Polen und die Niederlande. Die Spiele finden am 17., 21. und 25. Juni...

Europameister Jürgen Arztmann. | Foto: Privat
5

Bogenschießen
Baldramsdorfer Haustechniker verteidigte Europameistertitel

Der Baldramsdorfer Jürgen Arztmann feierte im März seinen zweiten Europameistertitel im Bogenschießen. BALDRAMSDORF, SPANIEN. Jürgen Arztmann begann erst 2017 mit dem Bogenschießen. Trotz seines späten Einstiegs in den Sport hat er sich bemerkenswert schnell an die Europäische Spitze gekämpft. Im März verteidigte er erfolgreich seinen Europameistertitel bei der IFAA INDOOR Europameisterschaft auf Fuerteventura, Spanien. Hohe ErwartungenArztmann reflektiert über die Herausforderung, seinen Titel...

Die Villacher Innenstadt verwandelt sich ab 14. Juni zum Paradies für Fußballbegeisterte.  | Foto: Stadtmarketing Villach
4

Am 14. Juni erfolgt der Anpfiff
Villacher Innenstadt im EM-Fieber

Das Stadtmarketing Villach setzt heuer auf ein bewährtes, kulinarisches Sport-Erlebnis. Anstelle eines großen Public Viewings wird es kleine Gastgarten-TV-Übertragungen geben. VILLACH. Vom ersten Anpfiff am 14. Juni bis zum großen Finale am 14. Juli wird die Fußball-Europameisterschaft Millionen Sportfans in ihren Bann ziehen. Auch in der Innenstadt von Villach wird man die besten Fußballer des Kontinents anfeuern können. Anstelle eines zentralen großen Public Viewings mit Bierbänken wird es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Bürgermeister Christian Scheider, Sportreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz Mag und Mag. Mario Polak, Dienststelleleitung Klagenfurt Sport sowie die Firma Dobesch freuen sich auf das Public Viewing. | Foto: StadtKommunikation / Wiedergut

Insgesamt 51 Spiele
Großes Public Viewing zur Fußball-EM am Neuen Platz

Vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 steht Klagenfurt wieder im Zeichen des Fußballs: Die Fußball-Europameisterschaft wird mit einem groß angelegten Public Viewing am Neuen Platz zelebriert. Insgesamt 51 Spiele werden live übertragen. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein umfangreiches gastronomisches Angebot sowie diverse Rahmenveranstaltungen. KLAGENFURT. Auf dem Neuen Platz stehen den Besuchern ca. 1.000 Sitzplätze und weitere 1.000 Stehplätze zur Verfügung. Das Spiele werden auf einer 30...

Weingartmann, Schmutzer und Kronewetter hatten gut lachen  | Foto: BÖE/Herbert Pendl

Erfolgreiche Eisstocksportler
EM-Bronze für Kevin Kronewetter

Gold für Sophie Schmutzer, Silber für Mario Weingartmann und Bronze für Kevin Kronewetter bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg ST. VEIT. Nach dem erfolgreichen Start mit einmal Gold und zweimal Silber legte das Österreichische Team bei der Eisstock Europameisterschaft in Waldkraiburg nach. Sophie Schmutzer krönt sich zur Europameisterin im Einzel Zielwettbewerb vor den beiden deutschen Alina Mayer und Verena Gotzler. Mario Weingartmann gewinnt in einem hochklassigen Wettkampf...

Foto: privat
3

Der dreifach Vergoldete

LIEBENFELS. Der Liebenfelser Michael Regenfelder zeigte sich bei den Eisstocksporteuropameisterschaften der Jugend in Bruneck wieder einmal bärenstark. Mit drei Goldmedaillen und einmal Bronze war Regenfelder der erfolgreichste österreichische Athlet bei den Wettkämpfen in Südtirol. "Ich habe gewusst, dass ich in allen Bewerben eine Chance auf Gold habe", so Regenfelder, "jetzt freue ich mich total, dass ich schlussendlich mit vier Medaillen nach Hause fahren kann." Der...

Die österreichische Eisstock-Jugend lieferte ein sensationelles Ergebnis.  | Foto: BÖE/Regina Stanger
4

Jugend Eisstock-EM
Kärntens Nachwuchs-Athleten holten Medaillen

Der Liebenfelser Michael Regenfelder jun. ist mit dreimal Gold und einmal Bronze der erfolgreichste österreichische Athlet. BRUNECK, KÄRNTEN. Sechsmal Gold und einmal Silber – das ist die Bilanz der österreichischen Eisstocksportjugend am letzten Tag der 58. Jugend und Junioren Europameisterschaft in Bruneck/Südtirol. Insgesamt holt das Team zwölf Medaillen davon acht in Gold, eine in Silber und drei in Bronze. Zwölf Medaillen gesamt Zum Abschluss der Eisstock Jugend und Junioren...

3:06

Lokalaugenschein bei Eisstock EM
Zahlreiche Zuseher und Athleten am Goggausee

Am letzten Wochenende fand am Goggausee in Steuerberg die Eisstock Europameisterschaft im Weitschießen statt. Zahlreiche begeisterte Zuschauer und Sportler versammelten sich, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. Auch MeinBezirk war vor Ort und holte sich ein paar Stimmen ein. STEUERGERG. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen auf dem glatten Eis entwickelten sich packende Wettkämpfe, bei denen sich die besten Teams aus den Nationen Italien, Litauen, Slowenien,...

90

Bildergalerie
Siegerehrung bei der Eisstock-EM am Goggausee

Feierlich ging die Europameisterschaft im Stocksport Weitenwettbewerb 2024 am Goggausee bei Steuerberg in Kärnten mit der Siegerehrung mit 81 TeilnehmerInnen in den Finaleklassen zu Ende. GOGGAUSEE. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Trachtenkapelle Steuerberg. Vom 20. bis 25. Februar 2024 finden die 59. Nachwuchs Europameisterschaften im Mannschafts- und Zielwettbewerb aller Klassen in Bruneck (Italien) statt. Mehr zum Thema: Feierliche Eröffnungsfeier der Stocksport-EM...

91

Ein kräftiges „Stock Heil“
Feierliche Eröffnungsfeier der Stocksport-EM

Am Freitag fand die feierliche Eröffnungsfeier für die Europameisterschaft im Stocksport Weitenwettbewerb 2024 in der CMA-Carinthischen Musikakademie in Ossiach mit allen Teilnehmern und Funktionäre statt. Musikalisch umrahmten die Trachtenkapelle Steuerberg unter Kapellmeister Paul Eberhard und Obmann Walter Jost, sowie der MGV-Ossiach unter Leitung von Andreas „Andi“ Leeb und Obmann Erwin Weger die Feier. Grußworte gab es von Heribert Brugger (Präsident ESLVK), Bürgermeister Gernot Prinz,...

Die ÖHB-Auswahl spielt ab Donnerstag, 18. Jänner, in der Hauptrunde der Handball Europameisterschaft in Deutschland. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2 2

Handball Europameisterschaft
Kärntner ÖHB-Präsident ist stolz aufs Team

Bei der Handball-Europameisterschaft in Deutschland ist den österreichischen Herren wahrlich Historisches gelungen. Auch Kärnten ist dabei nicht völlig unbeteiligt gewesen. ÖSTERREICH. KÄRNTEN. Der aktuelle Erfolg der österreichischen Handball-Nationalmannschaft ist auch an Kärnten nicht spurlos vorbeigegangen. Obwohl das südlichste Bundesland nicht zwingend als Wiege des Handballs bezeichnet werden kann, gibt es doch einen starken Bezug zu den jetzigen Ereignissen, nachdem der aktuelle...

Pressekonferenz zur den Eisstocksport-Veranstaltungen am Natureis des Goggausee: (v.l.) Arno Arthofer, Silvia Tschiltsch, Peter Kaiser, Werner Egger, René Genser, Georg Smounig  und Herbert Brugger. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Weitenjagd am Goggausee
Eisstocksport-Europameisterschaft 2024 in Kärnten

Am Goggausee (Gemeinde Steuerberg, Bezirk Feldkirchen) finden im Jänner gleich drei große Eisstocksport-Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist die Europameisterschaft im Weitenbewerb. KÄRNTEN. In der Heidi-Horten-Arena in Klagenfurt fand am Donnerstag, 21. Dezember, die offizielle Pressekonferenz zur Eisstock-Europameisterschaft 2024 statt. Vertreter des Landes Kärnten, angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer, der beteiligten Gemeinden Ossiach und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.