Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands: „Wir fordern von der Politik klare Aussagen und klare Regelungen.“ | Foto: Kärntner Fußballverband
3

Klaus Mitterdorfer
„Die Vereine brauchen jetzt Planungssicherheit“

Welche Erfahrungen machte der Verband während des Spielbetriebs in Corona-Zeiten? Welche konkreten Probleme tun sich in Zeiten der Pandemie für Vereine auf? Und: Wie wird die Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft abschneiden? Klaus Mitterdorfer, Präsident des Kärntner Fußballverbands, im großen WOCHE-Interview. WOCHE: Sie haben im vergangenen Jahr nach der Corona-Zwangspause rasch auf die Wiederaufnahme des Meisterschaftsbetriebs gepocht, natürlich unter Einhaltung aller Verordnungen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Magdalena Lobnig ist Vize-Europameisterin. | Foto: ÖRV/Seyb

Völkermarkt
Magdalena Lobnig holt sich im Einer den Vize-Europameistertitel

Die Völkermarkterin Magdalena Lobnig kürt sich bei den Europameisterschaften in Posen zur Vize-Europameisterin im Einer.  VÖLKERMARKT. Magdalena Lobnig feiert im Einer den Gewinn der Silbermedaille und damit – nach Gold 2016 sowie Silber 2013 und 2018 – die vierte EM-Medaille ihrer Karriere. Während der gesamten Europameisterschaft zeigte Lobnig mit starken Leistungen auf und kontrollierte die Konkurrenz. Im Finale musste sie sich nur der regierenden Weltmeisterin Sanita Puspure aus Irland...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Magdalena Lobnig bereitet sich in Linz auf die Europameisterschaften vor. | Foto: Kuess

EM-Countdown
Lobnig fügt auf der WM-Strecke alle Puzzleteile zusammen

Bis 9. September trainiert Magdalena Lobnig jetzt auf der Regattastrecke in Linz-Ottensheim. VÖLKERMARKT. Das Motto von Magdalena Lobnig für diesen Sommer lautet: nach dem Trainingslager ist vor dem Trainingslager. Zwei mehrwöchige Camps hat die Einer-Ruderin gemeinsam mit dem ÖRV-Team unter dem neuen Nationaltrainer Robert Sens bereits absolviert – eines am Weißensee, eines am Hallstätter See –, nun wird bis 9. September auf der Regattastrecke in Linz-Ottensheim trainiert. Perfekte Bedingungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Sarah Lagger befindet sich im Höhenflug. | Foto: ÖLV/ Alfred Nevsimal
2

Sport/Leichtathletik
Sarah Lagger und die Faszination des Siebenkampfs

Sarah Lagger zählt mit 20 Jahren zu den besten Siebenkämpferinnen. Die Oberkärntnerin hat große Ziele. Vor wenigen Tagen warf sie den Speer erstmals über 50 Meter... ROTHENTHURN. Die Oberkärntnerin Sarah Lagger hat sich mit nur 20 Jahren bereits einen Namen in der Leichtathletik-Szene gemacht. „Es ist toll, dass ich bereits mit den Großen dieses Sports mitfighten kann.“, berichtet die Siebenkämpferin mit Stolz. Gemeinsam mit Ivona Dadic und Verena Preiner zählt sie zu Österreichs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Stocksport
Vier Mal Edelmetall für Liebenfelser Stocksportler

Bei der Eisstock-Welt- und Europameisterschaft in Regen (Deutschland) haben die Athleten des GSC Liebenfels vier Medaillen gewonnen. Auch Trainer Michael Regenfelder sen. war mit seinem Team erfolgreich. LIEBENFELS, REGEN (stp). Die Stocksportler des GSC Liebenfels haben von den Welt- und Europameisterschaften in Regen Edelmetall nach Kärnten gebracht. Julian Spendl (U23-Weitenbewerb Mannschaftsspiel) gewinnt im Rahmen der WM die Silbermedaille. Michael Regenfelder jun. holt gleich drei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 4

Wirtschaft
Der Opa beeinflusste Obereggers Job-Wahl

Jennifer Oberegger aus Trebesing vertritt Österreich im Bewerb Mechatronik bei den EuroSkills in Graz. SPITTAL (nic). Das Klischee, dass sie sich als zierliche junge Frau einen harten Männerberuf ausgesucht hat, hört Jennifer Oberegger recht oft. " Der Opa hat mich einfach von klein auf inspiriert und mir viel gezeigt", erinnert sich die 22-Jährige, die inzwischen nach der Ausbildung als Mechatronikerin bzw. Elektro-Betriebstechnikerin bei Infineon Technologies in Villach berufsbegleitend ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Nicole Schauerte
Nächstes Jahr ist die Absolvierung aller EM-Rennen das erklärte Ziel von Umschaden | Foto: KK
2

Sportlerin des Jahres
Heißer Ritt auf der Maschine

Die Eitwegerin Vanessa Umschaden gibt im Motocross-Sport Vollgas. WOLFSBERG. Im Rahmen des "Sport-Wolf 2019" wurden in insgesamt vier Kategorien die Sportler des Jahres gewählt. Die WOCHE möchte die jeweiligen Sieger näher vorstellen. Dieses Mal im Blickpunkt: Die Motocross-Fahrerin Vanessa Umschaden, die zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde. Frühe Begeisterung Umschaden zog bereits im zarten Alter von vier Jahren auf ihrer Mini-Motocross die ersten Kreise im Garten. "Beim Einkaufen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Werbung Österreich
Die 15-jährige Anna Riegler holte bei der Unter-18 Europameisterschaft Bronze | Foto: EPBF/DK

Wolfsberg
Billard-Nachwuchs soll gefördert werden

Der Billard-Club "Fair Play" will vermehrt auf Jugendarbeit setzen und so die Begeisterung für diesen Sport steigern. WOLFSBERG. Der im Lokal "Chicago Billards Wolfsberg" beheimatete Verein 1. Pool-Billard-Club Fair Play Wolfsberg will in Zukunft mehr Kinder und Jugendliche zum Billardsport bringen. Begeisterung wecken Friedrich "Friedl" Rassi lebt seit Jahren für den Billardsport und möchte diese Begeisterung auch an den Nachwuchs weitergeben. "Ich trainiere jeden Montag von 17.30 Uhr bis 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Dominik Simmel, mit der Nummer 21, war für das Österreichische Unter 18 Nationalteam im Einsatz | Foto: KK

Wolfsberg
Dominik Simmel bei Basketball-EM

Der Lavanttaler Dominik Simmel war mit dem Unter 18 Basketball-Nationalteam bei der Europameisterschaft in Rumänien aktiv. WOLFSBERG. Der 18-jährige Wolfsberger Dominik Simmel spielt seit 2016 bei den Unger Steel Gunners Oberwart und konnte mit der Europameisterschaft (EM) einen weiteren Höhepunkt in seiner noch jungen Karriere feiern. Erste Schritte Der über zwei Meter große Lavanttaler war schon immer sehr sportbegeistert. "Ich habe meine ganze Kindheit über Fußball beim ATSV Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
<f>Springreiterin Sarah Messner</f> wird von Peter Knoll trainiert und ist bei den Europameisterschaften in Holland vertreten | Foto: KK/Privat
2

Sarah Messner auf Erfolgskurs

Jungsportlerin Sarah Messner feiert große Erfolge im Springreiten und reist von Turnier zu Turnier. KLAGENFURT (lmw). Der Reitsport hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Seit drei Jahren existiert das Kärntner Jugendteam im Reitsport, in dem sich die besten Kärntner Springreiter begegnen können. "Das Jugendteam macht es möglich, dass sich junge Springreiter gegenseitig unterstützen können und stärkt den Teamgeist sowie den Zusammenhalt", erzählt Barbara Messner, ehemalige Reiterin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Die 19-jährige Kathrin Brugger aus Lieserhofen freut sich auf die Jugend-Europameisterschaft im Dressurreiten in Italien | Foto: Brugger
2

Kathrin Brugger
Seebodener Reiterin bereitet sich auf Dressur-EM in Italien vor

SEEBODEN (ven). Von 24. bis 28. Juli reitet der Dressurnachwuchs im italienischen San Giovanni um Titel und Medaillen. Mit dabei ist auch die 19-jährige Kathrin Brugger aus Lieserhofen.  Lebt für das Reiten Die Sportstudentin lebt für das Reiten, mit dem sie als Sechsjährige begonnen hat. "Mit acht Jahren bekam ich auch mein erstes Pony Martini. Mit ihm startete meine Turnierkarriere und mit acht Jahren nahm ich an meinem ersten Dressurturnieren teil", so Brugger. Viele Erfolge Mittlerweile...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mädchen und Buben aus Bad Bleiberg sind Vize-Europameister | Foto: KK
3

Kindergarten
Bad Bleiberger Kinder sind Vize-Europameister im Fußball

Die erste Kindergarten-Europameisterschaft ging im Waldparkstadion von Arnoldstein über den grünen Rasen. Die Kinder aus Bad Bleiberg eroberten den zweiten Platz. ARNOLDSTEIN. Im Waldparkstadion in Arnoldstein erfolgte der Anpfiff zur ersten Kindergarten-Europameisterschaft im Fußball. Acht Kindergärten aus Kärnten, Italien und Slowenien spielten um den Sieg. Der Kindergarten aus Bad Bleiberg eroberte dabei den zweiten Platz: Die Mädchen und Buben unterlagen im Finale dem Kindergarten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Magdalena Lobnig hat bei den Europameisterschaften den vierten Platz belegt | Foto: ÖRV/Seyb

Europameisterschaften
Magdalena Lobnig schrammt nur knapp an Medaille vorbei

Die Völkermarkterin hat ihre vierte EM-Medaille nur knapp verpasst und belegte bei den Europameisterschaften in Luzern den vierten Platz.  VÖLKERMARKT. Magdalena Lobnig schrammt bei den Europameisterschaften am traditionellen Rotsee in Luzern nur knapp an ihrer vierten EM-Medaille vorbei und belegt den vierten Platz. Sebastian Kabas, Bernhard Sieber, Philipp Kellner und Paul Sieber zeigen im Finale des Leichtgewichts-Doppelvierers ebenfalls eine starke Leistung und verpassen die Medaillenränge...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Elena Schatz erreichte heuer bei der Europameisterschaft in Oberwiesenthal (Deutschland) den dritten Platz | Foto: Schatz
3

Sportlerwahl 2018
Staatsmeisterin aus dem Lavanttal

Die Staatsmeisterin im Bogenschießen Elena Schatz wurde Wolfsbergs Sportlerin des Jahres. ST. MICHAEL (kust). Die fünfzehnjährige Elena Schatz aus St. Michael im Lavanttal überrascht sportlich als auch beruflich. Es sind sowohl ihre derzeitige Lehre zur Tischlereitechnikerin mit Matura sowie ihre Hobbys Bogenschießen und Motocrossfahren, die etwas ungewohnt für junge Mädchen sind. Förderndes Elternhaus Elena Schatz trägt eine starke Prägung ihres Elternhauses in sich. Sowohl von ihrem Vater,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Der frischgebackene Europameister Christian Sikora (li.) mit Vereinsobmann Michael Gollob | Foto: Kampfsportunion Porcia/Gollob
5

Kickboxen
Spittaler Kämpfer Christian Sikora ist Europameister

BRATISLAVA. Die Kickboxer der Kampfsportunion Porcia punkten wieder: Nach dem Junioren Vizeweltmeister-Titel von Timmy Krobath holte nun Christian Sikora Gold bei der "WAKO" Europameisterschaft der Allgemeinen und Masterklasse in Bratislava. Zwei Kämpfer konnten sich für das Nationalteam qualifizieren. Weltmeister geschlagen Sikora hatte kein Glück mit der Auslosung und stand im Halbfinale den amtierenden Weltmeister aus Italien entgegen. In der ersten Runde war der Italiener klar in Führung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bestes österreichisches Damenteam: Obernosterer/Preiml | Foto: KK
1 3

Mitten unter den Top-Teams Europas

BREITENSTEIN (rl). Toller Erfolg für die Breitensteinerin Maria Obernosterer mit ihrer Klagenfurter Partnerin Marilena Preiml. Bei den Snowvolleyball Europameisterschaften belegten die beiden als bestes österreichisches Damenteam Rang neun. In der Single Elimination konnten sogar die türkischen Vize Europameisterinnen Eryildiz/Vence in drei Sätzen gehörig gefordert werden. Den Titel bei den Damen holten sich Dumbauskaite/Povilaityte aus Litauen. Herren aus im Viertelfinale Bei den Herren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Sabine Zechner und Markus Unterguggenberger freuen sich schon auf das Tanzfestival
1

Es wird in Spittal wieder getanzt

Internationales Tanzfestival als Startschuss für die Europameisterschaft 2018 in der Lieserstadt. SPITTAL (ven). In Spittal wird wieder das Tanzbein geschwungen. Vom 24. bis 26. November findet erneut das internationale Tanzfestival statt. Organisiert von Markus Unterguggenberger (Beleben wir Spittal) sowie Sabine Zechner und Nicoleta Josifescu holt man mit Unterstützung vom Kulturamt der Stadt sowie dem Kulturreferat des Landes Kärnten 500 Tänzer aus sechs Nationen in die Bezirksstadt. Tanzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Kletter Erfolg bei WM und EM

Der HTL Schüler Roman Neuwirth, verbrachte seine Ferien mit intensivem Training für die Jugend Weltmeisterschaft. Mit 16 Jahren, als jüngerer Jahrgang der Altersgruppe U18 qualifizierte sich Roman für die Jugend WM in Innsbruck. Anfang September fand die bislang weltweit größte Klettermeisterschaft mit über 1200 der besten Jugendkletterer statt, unter ihnen auch schon Weltcup-Starter. Eine Veranstaltung auf höchstem Kletterniveau. Im Bouldern gingen bei den Burschen U18 133 Kletterer an den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alfred Neuwirth
St. Egyden empfing Selina Kattnig, Anesa Trle und Raphael Wassertheurer | Foto: KK/Hermann Sobe

Großer Empfang der St. Egydener Kickbox-EM-Teilnehmer

Ganz St. Egyden war auf den Beinen, um ihre EM-Helden am Klagenfurter Flughafen zu empfangen. ST. EGYDEN. St. Egyden feierte ihre EM-Teilnehmer, die bei der Anfang September in Skopje/Mazedonien stattgefundenen Kickbox-EM der Jugend und Junioren so erfolgreich Österreichs Farben vertreten haben und mehrfach Edelmetall (2 x Gold, 1 x Bronze) heim nach St. Egyden geholt haben. Stolz auf Nachwuchsarbeit Auch Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Sportreferent Vizebürgermeister Helmut Steiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Heiko Gigler ist im Becken nicht zu bremsen | Foto: KK/SV Volksbank Spittal

Schwimmer Heiko Gigler ist nicht zu bremsen

EM-Limit und vier Landesrekorde in Berlin und Einhoven erreicht. SPITTAL/BERLIN/EINDHOVEN.  In ausgezeichneter Form präsentierte sich Heiko Gigler bei den Weltcupeinsätzen in Berlin (6.-7.8.17) und Eindhoven/NL (11.-12.8.17). Vier Landesrekorde Nachdem der Borg-Absolvent sein 2. Studiensemester in Graz mit den notwendigen Prüfungen positiv abgeschlossen hat, galt die volle Konzentration seinem Schwimmsport. Ein EM-Limit mit Landesrekord über 100 Meter Lagen (0:54,33) und weitere Landesrekorde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

KOLUMNE: Ein paar Sätze für Frauen-Kick-Europameisterschaft

Frauenfußball-Europameisterschaft. Sind Sie auch so einer, der da bis vor kurzem so richtig machomäßig an Mädchen mit Zopferln in rosa Trikots dachte, die am Versuch scheitern, einen mit Einhörnern verzierten Ball zu treffen?  Sehen Sie, ich gehöre da nicht dazu. Nicht mehr. Denn vor mehr als 30 Jahren, bei einem Schulwandertag über eine Alm, habe ich mich in einem Anfall von Leichtsinn über ein Mädchen lustig gemacht, das erzählte, Judo-Kämpferin zu sein. Judo? Duuu? Na, das fand ich lustig!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Herr Kofler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.