Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Bürgermeister Gottfried Mandler, Gold-Gewinnerin Melissa Reinprecht, SPÖ-Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig | Foto: KK

Melissa Reinprecht trifft voll ins Schwarze

Die Irschnerin Melissa Reinprecht ist Europameisterin im 3D-Bogenschießen. IRSCHEN. Sie trifft punktgenau ins Schwarze: Melissa Reinprecht aus Irschen ist neue Europameisterin im 3D-Bogenschießen.  Konzentration und Training Bei der Europameisterschaft in Straß glänzte sie mit Höchstleistungen und setzte sich erfolgreich gegen viele Konkurrentinnen durch. „Der Bogensport erfordert viel Konzentration, Disziplin und Training – meinen allergrößten Respekt vor Melissa und ihrer beindruckenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johanna Kristof konnte durch ihre Leistung die Nominierung für die WM bestätigen | Foto: KK

Johanna Kristof wird bei Junioren EM antreten

Durch ihre Leistung bei der 1. Internationalen Juniorregatta konnte sie die Nominierung bestätigen. VÖLKERMARKT. Vergangenes Wochenende fand die 1. Internationale DRV-Juniorenregatta mit 860 Teilnehmern aus 15 Nationen, vier Kontinenten mit 1111 Booten in München statt. Fünf Junioren-Ruderer der VST Sektion Rudern nahmen bei dieser Ruderregatta teil. Bei insgesamt zwölf Rennen an beiden Tagen konnten vier erste, ein zweiter, ein dritter, drei vierte, ein fünfter und zwei sechste Plätze errudert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
6

ASDU European Championships in Musical- & Showdance 2017

Fesselnde Tanzaction, atemberaubende Bühnenshows, explosive Dancemoves, sowie packende Wettkämpfe - das und vieles mehr erwartet euch, wenn Matrei i.O. vom 03. bis 06. Juni zu Europas Tanzzentrum wird. Unter dem Motto "TANZFREU(N)DE ZU GAST IN MATREI" werden die Tanzaugen einmal mehr auf Matrei gerichtet sein. Spaß, Freundschaft sowie die Freude zum Tanzsport stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens und werden so, gepaart mit spannenden Wettkämpfen, für ereignisreiche und mitreißende Tanztage...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Patrick Spitzer
Matura und Weltcup: Die Villacher Snowboarderin Daniela Ulbing meistert die Doppelbelastung exzellent | Foto: privat

Weltcup und Matura: Snowboarderin Ulbing gewinnt trotz Doppelbelastung

Daniela Ulbing aus Villach hat zuletzt zwei Bewerbe gewonnen. Als nächstes steht die Europmeisterschaft an. Quasi nebenbei absolviert die 18-Jährige die Matura. VILLACH (kofi). Der Weltcupsieg im Parallel-Slalom von Bad Gastein am Dienstag wäre schon Sensation genug gewesen. Doch tags darauf gewann die Villacher Snowboarderin Daniela Ubling auch im Teambewerb. Zwei Mal Gold mit erst 18 Jahren sind der vorläufige Höhepunkt einer noch jungen, aber steilen Karriere. Doppelbelastung Dabei darf man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Gastro-Lehrling Matthias Achatz gilt als Aushängeschild in seiner Branche | Foto: WKK/tinefoto
3

Seefels-Talent löst Ticket für die "EuroSkills 2018"

Matthias Achatz arbeitet im Hotel Schloss Seefels. Er wird Österreich 2018 bei den Europameisterschaften für Tourismusberufe in Budapest vertreten. TECHELSBERG. Als Vize-Juniorenstaatsmeister für Tourismusberufe vertritt Matthias Achatz, Service-Fachmann im Hotel Schloss Seefels, Österreich bei den "EuroSkills 2018" in Budapest. Rosen streut Peter Makula, Landesausbildungsreferent für Tourismusberufe der Wirtschaftskammer: "Matthias ist in seinem Feld einer der Besten. Er ist immer top...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Benjamin Rath gewann als erster Österreicher den allgemeinen Kata-Bewerb bei der EGKF Europameisterschaft | Foto: KK

Gelungene Generalprobe für die Heim-WM

FELDKIRCHEN. Der Karateverein Inoue-Ha aus Feldkirchen konnte am Wochenende bei den EGKF Europameisterschaften hervorragende Ergebnisse erzielen. Anders als bei den allgemeinen Europameisterschaften war bei diesem Event in Steyr nur eine Stilrichtung zugelassen. Rath erster Sieger aus Österreich Besonders herausragend war die Leistung von Benjamin Rath, der als erster Österreicher in der allgemeinen Klasse Kata männlich die Goldmedaille holen konnte. Patrick Valet bestätigte die Leistung der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Michi Novak
4

Vize-Team-Europameister im F3A Modellflug

Anfang August fand in Deutschland die F3A Kunstflug Europameisterschaft statt. Michael Novak aus Radweg konnte mit dem Österreichischen F3A Nationalteam Vize-Team-Europameister werden. In den Einzelwertungen konnte er den tollen 4.Platz der Juniorenwertung und den 24. Gesamtplatz erzielen. Es waren die 70 besten Piloten aus 25 europäischen Nationen in Schwäbisch Hall über eine ganze Woche im Einsatz und flogen um die Meisterschaft. Michael konnte sich nach schwierigen Wetterbedingungen in den 4...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Meinhard Novak
Edwin Kemboi. Der Marathonläufer hatte mit den Folgen einer Grippe zu kämpfen | Foto: Kuess
2

Kemboi und Watzek mit gemischten Gefühlen

Kärnten war mit zwei Leichtathleten bei der EM in Amsterdam vertreten. Nicky Watzek schwebte im siebenten Himmel, Edwin Kemboi vom Pech verfolgt. KLAGENFURT Bei der 23. Leichtathletik-Europameisterschaft der Geschichte waren mit Nicky Watzek und Edwin Kemboi (beide KLC) auch zwei Kärntner Athleten im Wettkampfgeschehen. Für Watzek war es im Diskuswurf nach 2006 ein Comeback inmitten der europäischen Elite. Die 30-Jährige genoss den Wettkampf, der nicht im Stadion sondern auf dem Museumsplein in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Herr Kofler schreibt Kolumnen für die Kärntner WOCHE. Sie sind nicht ganz ernst gemeint. Oder doch? Man weiß es nicht.

KOLUMNE: Das Kärnten-Geheimnis der Isländer

Waren sie nicht eine gar wunderbare Bereicherung der Kick-EM? Freilich, ich meine die Isländer. Diese „huh“ brüllenden Elfen-Edlen und Kobold-Krauler! Sie haben uns nicht nur mit Kampfkraft erfreut, sondern auch mit den schönsten Namen des Turniers. Hannes Halldorsson (Tormann, logo) und Kolbeinn Sigthorsson (Siegtorschütze, auch logo) – das klingt doch gleich viel schöner als zum Beispiel Jakub Blaszczykowski (Polen), Gergo Lovrencsics (Ungarn) oder Öguzhan Özyakup (Türkei). Und dieses, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Herr Kofler
27

Public Viewing beim BK 12

WOLFSBERG (tef). Eine Abwehrschlacht lieferte die Österreichische Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft den Portugiesen. Beim torlosen Remis lagen auch bei den Besuchern des Public Viewing im BK12 die Nerven blank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Günther und Ali Kazianka (hinten re. u. li.) mit ihrem erfolgreichen Team | Foto: KK
2

Tanzschüler räumen in Graz groß ab

VÖLKERMARKT. Von 11. bis 12. Juni fanden in Graz die Österreichischen Meisterschaften in „Streetdance und Performing Arts“ statt. An dieser Meisterschaft nahmen insgesamt 14 Tänzer der Tanzschule Kazianka aus Völkermarkt teil. Marco Sumnik (14) aus St. Michael ob Bleiburg konnte in der Kategorie "Hip Hop Juniors" und "Electric Boogie" zwei Staatsmeistertitel erringen. Sascha Micelli (8) aus St. Kanzian konnte in der Kategorie "Hip Hop Kinder Boys" den 3. Platz erreichen. Die zweifache...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die WOCHE sucht die originellsten Fotos zum Thema EM 2016 | Foto: pexels
5 49

Foto-Toto zur Fußball-EM 2016

Tolle Preise: Die WOCHE sucht die originellsten Fotos zum Thema EM 2016. Die Fußball-EM ist bereits in vollem Gange - deswegen starten wir unser Foto-Toto Gewinnspiel. Den Teilnehmern winken tolle Preise. Welche Fotos werden gesucht? Die WOCHE sucht ein Foto mit Ihrem Tipp zum EM-Gewinner. Also schnell die Kamera zücken, das Fußball-Trikot anziehen oder den persönlichen Tipp auf den Europameister gut leserlich auf einem Blatt Papier aufschreiben oder in das Foto einbauen. Foto schießen und uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
5

Public Viewing in Feldkirchen: An diesen Orten darf mitgefiebert werden!

Beim Public Viewing in Feldkirchen erwartet man bei Spitzenspielen bis zu 300 Fußballfans. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). In zwei Tagen startet die Fußball-EM in Frankreich. In Feldkirchen macht man sich dafür bereits startklar. Denn beim großen Public Viewing im Innenhof der Fachhochschule bzw. im Stadtsaal erwartet man bei Spitzenspielen bis zu 300 begeisterte Fußballfans. "Auf einer 7x4-Meter-Leinwand übertragen wir jedes Spiel. Da in der Vorrunde schon um 15 Uhr das erste Spiel am Tag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Nicolas Toplic, Natalie Toplic und Jürgen Regenfelder fiebern der EM bereits entgegen | Foto: KK

Public Viewing in St. Veit: An diesen Orten darf mitgefiebert werden!

Hirter Stüberl, Kiebitz und mehr: Wo gibt's im Bezirk die Möglichkeit zum Public Viewing? BEZIRK ST. VEIT (stp). In zwei Tagen startet die Fußball-EM in Frankreich. Viele Gastronomen im Bezirk zeigen die EM-Spiele live. Während die Übertragungen im St. Veiter Hirter Stüberl schon Tradition sind, will Kiebitz-Betreiber Dietmar Pobaschnig auch die Althofener ins EM-Fieber bringen. Eigene EM-Speisekarte Das Hirter Stüberl zeigt die Spiele wie bei jeder Großveranstaltung auf einer großen Leinwand...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
LR Christian Benger gratuliert dem Forst-Team der LFS Stiegerhof zum Sieg bei den Europameisterschaften der Waldwirtschaft | Foto: Büro LR Benger
2

Stiegerhof-Schüler sind Waldwirtschafts-Europameister

LR Benger, Eltern und Lehrer ehrten die neuen Waldwirtschafts-Europameister von der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof Bei den Europameisterschaften der Waldwirtschaft in der Steiermark holte die Mannschaft der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof bei Finkenstein den Sieg. Die Schüler auf Landes- Bundes- oder Europaebene messen sich immer wieder in Wettbewerben. Die jungen Forst-Europameister wurden gestern am Stiegerhof entsprechend geehrt. Stolz auf die Leistungsbereitschaft Das...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Herr Kofler schreibt regelmäßig Kolumnen für die WOCHE. Ganz ernst gemeint sind sie nicht. Oder doch?

KOLUMNE: Profi-Fußballer? Das war mein Traumberuf!

Bald beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Bei solchen Großereignissen werde ich immer ein wenig sentimental. Sie müssen wissen: Profi-Fußballer wäre mein Traumberuf gewesen. Es gab dafür auch nur ein Hindernis: meinen Körper. Einmal habe ich beim Stand von 4:0 für mein Team einen Elfmeter so hoch über das Fangnetz geschossen, dass Linienflugzeuge in Gefahr gewesen wären. Ein anderes Mal habe ich ein Unterliga-Spiel im VSV-Stadion (ja, liebe Leser, der VSV hatte einmal eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Roman Neuwirth aus St. Stefan kletterte sich schon mehrmals ins Rampenlicht | Foto: KK
2

Kletterer aus St. Stefan bei der EM dabei

Der HTL-Schüler Roman Neuwirth wird heuer bei der Europameisterschaft am 28. und 29. Mai in Imst erstmals Österreich im Klettern vertreten. Generali und Schuhhaus Neuwirth unterstützen großes Wolfsberger Klettertalent: Der 15-jährige HTL-Schüler Roman Neuwirth aus St. Stefan hat sich schon in der Vergangenheit durch zahlreiche Erfolge ins Rampenlicht geklettert. Aber 2016 durch drei erste Plätze im Inter Regional Climbing Cup und drei erste und zwei dritte Plätze im A-Cup ist er derzeit in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Georg Mathiesl veranstaltet den ersten Panini Album Sticker Cup im Vinyl | Foto: KK

Panini-Cup im Vinyl

Georg Mathiesl spendiert Europameisterschaftsparty an den Gewinner. SPITTAL. Georg Mathiesl hat sich für seine Gäste im Vinyl wieder etwas Besonderes ausgedacht: Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft veranstaltet er den ersten Panini Album Sticker Cup. Der Gewinner erhält seine eigene Europameisterschaftsparty am Finaltag, dem 10. Juli. Pickerl zu Getränk "Jeder erhält zu seinem Getränk ein Panini-Pickerl, für Fleißige sind auch 'plombierte' Alben vorhanden", erklärt Mathiesl. Derjenige,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Fußball-Europameisterschaft sorgt im Vorfeld für Fouls in Villach

SPÖ gegen ÖVP, Kleine Zeitung gegen Stadt Villach: Die Kick-EM ist noch weit weg, gegrätscht und gefoult wird aber schon jetzt. VILLACH. Die Fußball-Europameisterschaft beginnt zwar erst im Juni, doch in Villach werden die ersten Fouls bereits begangen. Mit dem Spiel am grünen Rasen hat das freilich noch nicht viel zu tun, im Gegenteil: Gegrätscht und gekratzt wird derzeit im sportlichen Abseits. Es begann mit einem Wettlauf um die Präsentation der Meldung, dass es für die EM ein Public Viewing...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Fußball-Europameisterschaft wird am Villacher Rathausplatz übertragen

Stadt und Tourismus präsentieren Public Viewing für rund 500 Fans – und mit gastronomischer Versorgung. VILLACH. Die Stadt Villach bietet zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer Public Viewing an. Vom 10. Juni bis 10. Juli werden einzelne Spiele am Rathausplatz übertragen. Vor dem Rathaus wird eine moderne LED-Riesenbildfläche aufgebaut, sagt Bürgermeister Günther Albel. Für 500 Fans Knapp 500 Fans werden Platz finden. „Hier erleben die Fußballfans gemeinsam ein stimmungsvolles Sportfest“,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Centauri Alpha: kosmisch-irdischer Anstoß

Ausstellung: Centauri Alpha: Mit 66 Jahren – kosmisch-irdischer Anstoß zur Fußball EM 2016

Der Ball ist rund und rollt zur Vernissage von Centauri Alpha “Mit 66 Jahren – kosmisch-irdischer Anstoß zur Fußball EM 2016” in das Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt. Gezeigt werden neue Werke, die speziell für die Europameisterschaft kreiert wurden. Gleichzeit feiert Centauri Alpha seinen 66. Geburtstag mit Musik und Tanzaufführungen – wie singt man so schön “Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an ...”.Vernissage: Mo, 06. 06. 2016 ab 18:00 Uhr Eröffnung: GR. Dr. Andreas Skorianz Cafe Benedikt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Goldene Haare für EM-Gold? Nina (l.) und Nadine Weratschnig wetten mit ihrem Kajak-Coach Helmar Steindl | Foto: Kuess

EM-Medaille! Dann gibt's bunte Haare

Die Kärntner Kajak-Talente Nadine & Nina Weratschnig sowie Valentina Dreier sind bei der Junioren-EM in Polen heiße Medaillenkandidaten. Eine "haarige" Wette mit KVK-Coach Helmar Steindl motiviert zusätzlich. CLAUDIO TREVISAN KRAKAU. Donnerstag steigt die Junioren-Europameisterschaft im polnischen Krakau: Österreichs Kanu-Team ist mit den Kärntnerinnen Nina Weratschnig, Valentina Dreier (beide Kajak-Einer) und Nadine Weratschnig (Canadier-Einer) top-besetzt. "Wir werden als die Favoriten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan
Doppelsieg in Finnland für Werner Müller | Foto: KK
1

Müller holt Doppelsieg in Finnland

EM Laufsieg Nummer 66 und 67 für den Kappler Der Kärntner Enduro-Profi ließ auch beim zweiten EM-Lauf nichts anbrennen und siegte souverän. „Ein sehr schweres Gelände hier in Finnland. Neben den sehr anspruchsvollen Sonderprüfungen, die den Fahrern alle Kräfte raubten, waren hier auch die Etappen dazwischen sehr schwer zu fahren und man musste sich den ganzen Tag voll konzentrieren", so Müller. Zwischenstand EM nach 6 von 8 Läufen 1. Werner MÜLLER / AUT 120 Pkt. 2. Martin GOTTVALD / CZE 94 Pkt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2

Kein ÖVV Team im EM-Semifinale

In einem packenden Viertelfinalmatch bei der Beachvolleyball EM in Klagenfurt mussten sich die beiden Österreicher Clemens Doppler und Alexander Horst gegen das italienische Duo Ranghieri/Carambula geschlagen geben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.