Fußball-EM

Beiträge zum Thema Fußball-EM

Der gebürtige Lavanttaler Kabarettist Gernot Kulis verbreitet mit seiner neuen Doppel-CD Freude in der Vorweihnachtszeit.  | Foto: Hans Leitner
3

Ö3-Callboy
Gernot Kulis bringt ein Best-of als Doppel-CD heraus

Gernot Kulis, der österreichweit bekannte Comedian mit Lavanttaler Wurzeln, hat als Ö3-Callboy eine Doppel-CD herausgebracht. ÖSTERREICH. Eigentlich müsste er für den Medizin-Nobelpreis nominiert werden. Schließlich hat Gernot Kulis den ersten Coronatest am Telefon erfunden. „Blasen Sie mal kurz rein!“ – "Negativ, aber sie haben Alkohol getrunken."  Von der EM bis Corona Der Comedian steht aktuell mit den Highlights seiner mehr als 1.500 Ö3-Callboy Anrufe auf Österreichs Kabarettbühnen. „Es ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Claus Pingist, Christian Erharter und sein Sohn Pius sind Fans der italienischen nationalmannschaft | Foto: Peter Pugganig
21

Public Viewing in St. Veit
Italien holt sich den EM-Titel

Die St. Veiter WOCHE besuchte während des EM-Finales  drei Lokale in der City, die für ihre Gäste Public Viewing angeboten haben. ST. VEIT (pp). Der Wirt der Osteria San Vito, Michele Pasian ist heute wohl besonders glücklich: Die Kicker seines Heimatlandes Italien haben das Finale der Europameisterschaft im Wembley-Stadion gewonnen. Die spannende Partie genossen auch viele Besucher im Restaurant The 1st Eat-Drink-Ink, gemeinsam mit den Chefitäten Ernst Motschilnig und Susi Wallenta und im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Ab 11. Juni wird es wieder ein Public Viewing zur Fußball-EM auf dem Neuen Platz vor dem Rathaus geben.  | Foto: Christian Rosenzopf/StadtKommunikation

Fußball EM
Public Viewing ist fix

Seit Mittwoch wurde es bereits vermutet, jetzt ist es fix. Die Fußball-EM wird zum Public Viewing Event am Neuen Platz.  KLAGENFURT. Die Fans können wieder bei echter "Stadion-Atmosphäre" mitfiebern. Vor dem Rathaus wird mit einem umfassenden Präventionskonzept Public Viewing möglich gemacht. Auf Initiative von Bürgermeister Christian Scheider und der KDSG Klagenfurt Dachstrom GmbH wird das ganze auch noch mit CO2-freiem Strom stattfinden. Die Firma KDSG Klagenfurt stellt lokalen Ökostrom her...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Gewinnübergabe: A. Janz (Gigasport) S. Sadnek, G. Wastl, A. Sollbauer (Villacher),  K. Mitterdorfer (KFV) S. Kerschbaumer (WOCHE) | Foto: SebGlab
1 4

Herzliche Gratulation den Foto-Toto-Gewinnern

Mit dem „Foto-Toto“-Gewinnspiel suchte die Kärntner WOCHE Ihren Tipp zum Sieger der Fußball-Europameisterschaft. Bei der Überreichung der Gewinne haben drei Leser allen Grund zur Freude. Den ersten Platz belegt Georg Wastl. Er kann sich über einen von Villacher Bier zur Verfügung gestellten Jahresvorrat an Villacher Bier freuen. Den zweiten Platz und somit 6 Tickets für das Länderspiel „Österreich gegen Wales“ vom Kärntner Fußballverband gehen an Gertrude Hudritsch. Auf Platz 3 darf sich Simon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
3 47

Erstes Candlelightshopping erfolgreich

Spittaler flanierten und shoppten in autofreier Innenstadt. SPITTAL (ven). Trotz - oder gerade wegen der Fußballeuropameisterschaft - ist das erste Candlelightshopping der Sommersaison in der Spittaler Innenstadt gut besucht über die Bühne gegangen. Neben dem Hotspot am Burgplatz bei Ronny Zarre und dem Public Viewing, gab es an mehreren Stationen Live Bands, wie zum Beispiel beim Café Moca. Den Auftakt machte um 19 Uhr die Stadtkapelle Spittal unter der Leitung von Kapellmeister Rudi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Voller Vorfreude warteten Kevin Kuri und Mario Tscheließnig (re.) auf den Anpfiff
17

EM: Erst Jubel, dann Trauer

Die Hoffnung vor dem Anpfiff gegen Island war groß. Am Ende war der Austria-EM-Traum vorbei. HERMAGOR (nic). Sie waren alle optimistisch, aber angespannt. Ein Siegertor würde reichen, um das österreichische Fußballteam ins Achtelfinale zu bringen. Die WOCHE war beim Public Viewing in Hermagor dabei. Viel Optimismus Christian Regittnig und seine Freundin Corina Schüttelkopf wollten unbedingt einen Sieg für Österreich miterleben. "Wir setzen auf einen Sieg für unser Team und das Weiterkommen",...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Auch Frantschach-St. Gertrauds Bürgermeister Günther Vallant (re.) besuchte die Panini-Tauschbörse der Kinderfreunde | Foto: KK

Panini-Stickers wechseln eifrig die Besitzer-Hände

Die Kinderfreunde-Ortsgruppe lud in der Musikschule in Frantschach-St. Gertraud zur Panini-Tauschbörse. FRANTSCHACH, ST. GERTRAUD. Im Juni fand im Gemeinschaftsraum der Musikschule die Panini-Tauschbörse der Kinderfreunde-Ortsgruppe Frantschach-St. Gertraud statt. Die Organisatoren, Obmann Claus Kügel und Christian Raff-ling, konnten sehr viele große und kleine Tauschbegeisterte begrüßen. Die Begeisterung beim gegenseitigen Tauschen war kaum zu überbieten. Unter den Gästen befanden sich unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Roberto Morocutti
30

Sie fiebern mit ihrem Team mit

GAILTAL (nic). Die Chance, ein EM-Match gemütlich vor dem Fernseher daheim zu sehen, ist für Pizzabäcker und Gastronom Valentin Stepanow aus Nötsch sehr gering. Dafür ist der Fernseher in seinem Lokal immer, wenn EM-Fußballspiele laufen, die ihn interessieren, an. Wurzeln in Italien Seit sieben Jahren lebt der 58-Jährige hier bei uns, aber zuvor waren es 35 Jahre, die er mit seiner Familie in Italien verbracht hat. "Ich gönne beiden Teams viele Siege und freue mich über jedes Tor – oft...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Berühmter als das Match Portugal gegen Österreich: Ein junger Flitzer stürmte nach dem Schlusspfiff das Spielfeld und ergatterte dieses Selfie mit Superstar Christiano Ronaldo | Foto: Wolfsberger AC
3

WAC-Delegation beweist: Ronaldo-Selfie existiert!

Die Lavanttaler "Wölfe" bereiten dem Rätselraten um den Verbleib des Ronaldo-Selfies nach dem EM-Spiel Portugal gegen Österreich in den internationalen Medien ein Ende. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die torlose Partie zwischen Portugal und Österreich bei der Fußball-EM ging erst nach dem Schlusspfiff im Pariser Prinzenparkstadion in die Geschichtsbücher ein: Ein mutiger Flitzer stürmte während der Live-Übertragung in die ganze Welt das Spielfeld und ergatterte mit seinem Smartphone ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Frittierte Käse-Sticks | Foto: Carletto Photography
2 2

cookingCatrin: Fußball-Zeit ist Snack-Zeit!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die besten Snack-Ideen für die Fußball-EM. Wir sind schon mitten drin in der Fußball-EM. Das lässt vor allem Männerherzen höher schlagen, wenn dann ganze Tage und Nächte aus gutem Grund vor dem Fernseher verbracht werden können – mit allem, was da nun mal dazu gehört: die besten Freunde, die richtigen Getränke und keinesfalls zu vergessen – die passenden Snacks! Diese müssen vor allem schnell und einfach zubereitet sein. Damit heuer eine Alternative zu Chips,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1 22

Marktfest im Zeichen der Fußball-EM

GRIFFEN. Die Griffner Vereine luden am Samstag zum großen Marktfest. Jedes Zelt war dabei einer anderen Fußball-Nation gewidmet. Den ganzen Tag gab es ein abwechslungsreiches Programm, das abends in der Live-Übertragung des EM-Spieles Österreich - Portugal mündete. Unter den Besuchern waren Hausherr Bürgermeister Josef Müller mit Vizebürgermeistern und Gemeinderäten, Landesrat Christian Benger mit Gattin Christiane, die Unternehmer Johannes Hribernik und Thorsten Unterberger und viele...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Er drückt die Daumen für die kroatische Nationalmannschaft

Jure Kopasic aus Eisenkappel- Vellach, verpasst bei der EM kein Spiel der kroatischen Nationalmannschaft. EISENKAPPEL- VELLACH. Die Fußball- Europameisterschaft, die vergangenen Freitag begonnen hat, zieht jeden Tag zahlreiche Fußballfans vor den Fernseher. Einer davon ist Jure Kopasic, der kein Spiel der kroatischen Mannschaft versäumt. Fußballfan seit der Kindheit Jure Kopasic ist bereits seit seiner Kindheit ein großer Fußballfan: "Ich liebe Fußball. Das war schon immer so. Zehn Jahre lang...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die WOCHE sucht die originellsten Fotos zum Thema EM 2016 | Foto: pexels
5 49

Foto-Toto zur Fußball-EM 2016

Tolle Preise: Die WOCHE sucht die originellsten Fotos zum Thema EM 2016. Die Fußball-EM ist bereits in vollem Gange - deswegen starten wir unser Foto-Toto Gewinnspiel. Den Teilnehmern winken tolle Preise. Welche Fotos werden gesucht? Die WOCHE sucht ein Foto mit Ihrem Tipp zum EM-Gewinner. Also schnell die Kamera zücken, das Fußball-Trikot anziehen oder den persönlichen Tipp auf den Europameister gut leserlich auf einem Blatt Papier aufschreiben oder in das Foto einbauen. Foto schießen und uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Hochschober-Hotelier und Liedermacher Martin Klein (Mitte) macht mit dem EM-Hit „Mir san Ö“ Stimmung für die Fußball-Nationalmannschaft | Foto: Martin Klein
4

Hochschober-Hotelier vom Fußball-Fieber gepackt

Mit einem eigenen EM-Song verleiht Martin Klein vom Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe seiner Liebe zum "runden Leder" Worte. TURRACHER HÖHE. „Mir san rot – weiss – rot, spüln den Ball so guat, mir san so was von bereit, für die schöne Fussballzeit. Mir ham jeden Tag trainiert, unsre Wadln fest massiert, des Joahr wolln mas wirklich wissen . . . Mir san Ö, mir san heiss, mir san Ö-Ö-Ö-sterreich" "Freunderlwirtschaft" Pünktlich zum Beginn der bevorstehenden Fussball-EM in Frankreich, macht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Anzeige
Das offizielle EM-Shirt von Rettl 1868 | Foto: rettl

Kärntner EM-Shirt von Rettl 1868

Auch die Kärntner wollen ihre Begeisterung zur EM Teilnahme dokumentieren Deshalb gibt es jetzt das offizielle, von Thomas Rettl entworfene, EM-Shirt von Rettl 1868: Franze, mia kumma´n! (wia ma holt auf guat kärntnarisch sogn..). Erhältlich um nur € 29,00 in den Rettl-Filialen in Klagenfurt, Villach und Graz RETTL 1868 Kilts & Fashion - Zentrale Villach Freihausgasse 12, 9500 Villach Tel.: +43 4242 268 55 office@rettl.com Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 18.00 Samstags von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
GR. Günther Scheider-Schmid, Centauri Alpha, StR. Wolfgang Germ und GR. Dr. Andreas Skorianz

Bild Spende von Centauri Alpha an die Stadt Klagenfurt

Anlässlich seiner Vernissage zur Fußball EM 2016 und Geburtstagsfeier im Cafe Benedikt in Klagenfurt, spendete Künstler Centauri Alpha sein EM 2008 Bild der Stadt Klagenfurt - mit einer einzigen Bedingung und Bitte: es soll, wenn möglich, weil passend, in den Räumlichkeiten vom Stadion aufgehängt werden. GR. Günther Scheider-Schmid, StR. Wolfgang Germ und GR. und Klubobmann der FPÖ Klagenfurt Dr. Andreas Skorianz nahmen das Bild dankend entgegen und versprachen, alles Mögliche zu tun, um...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der „Petzenbär“ im EM-Fieber: Das Wirte-Ehepaar Sabrina und Dietmar Zimmerl freut sich auf fußballbegeisterte Gäste | Foto: WOCHE

Die Fußball-EM live mit dem „Petzenbär“ ansehen!

BLEIBURG. Wenn in Frankreich am Freitag, dem 10. Juni, um 21 Uhr die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel Frankreich gegen Rumänien angepfiffen wird, sind die Gäste im Restaurant „Petzenbär“ in Bleiburg live dabei. „Bei uns werden die EM-Spiele auf einer Leinwand übertragen“, kündigt Wirt Dietmar Zimmerl an. Die Besucher können die Spiele im Sitzgarten und unter der überdachten Terrasse verfolgen. Auch kulinarisch weht ein Hauch der EM durch den „Petzenbär“. „Anlässlich der EURO 2016 steht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Einer der Gründer der Villacher Firma Inscouts: Alex Pinter. | Foto: Johannes Puch

Hier kann jeder ein Experte sein: Villacher Start-Up bietet App zur Fußball-EM an

VILLACH. Knapp vor der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich (ab Juni) hat die Villacher Firma Inscouts eine gleichnamige App für Apple und Android auf den Markt gebracht. Dabei kann man sich als Fußballexperte einen Namen machen. Wie funktioniert die App? Vor jedem Spiel und während jedes Spiels seiner Lieblingsmannschaften gibt man Tipps ab – zum Matchergebnis, zur Leistung einzelner Spieler. Einschätzungen Via App erhält man dann alle Einschätzungen der anderen Experten. Für richtige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Georg Mathiesl veranstaltet den ersten Panini Album Sticker Cup im Vinyl | Foto: KK

Panini-Cup im Vinyl

Georg Mathiesl spendiert Europameisterschaftsparty an den Gewinner. SPITTAL. Georg Mathiesl hat sich für seine Gäste im Vinyl wieder etwas Besonderes ausgedacht: Im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft veranstaltet er den ersten Panini Album Sticker Cup. Der Gewinner erhält seine eigene Europameisterschaftsparty am Finaltag, dem 10. Juli. Pickerl zu Getränk "Jeder erhält zu seinem Getränk ein Panini-Pickerl, für Fleißige sind auch 'plombierte' Alben vorhanden", erklärt Mathiesl. Derjenige,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich schon auf die Fußball-EM: Stefano Lacagnina mit Pia Zuschnig und Salvatore Virzi (von links) vom Café Latte

Mittendrin statt nur dabei

Die WOCHE zeigt ein paar Plätze, wo man die Fußball-EM live mitverfolgen kann. Von Peter Kolmann Ab 8. Juni haben es wieder besonders jene Menschen schwer, die sich nicht für Fußball interessieren. Mit dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft 2012 steht wieder der lederne Ball im Mittelpunkt des Fernsehgeschehens. Ein Familiendrama wegen des Streits um die Fernbedienung kann jedoch vermieden werden: Das Zauberwort heißt „Public Viewing“. Auch im Bezirk Völkermarkt bieten wieder zahlreiche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3

EM 2012: Die Fans sind bereit

Von Astrid Kompan Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder so weit und die runde Kugel rollt über den grünen Rasen. Am 8. Juni startet die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine und viele Fußballfans wird es in die Gastgärten zum Public Viewing ziehen. Fernsehen im Freien Gleich mit zwei großen Fernsehern im Garten wartet Helmut Pichler vom Billardcafé 1st Edition in Villach auf. Außerdem gibt es an jedem Spieltag „All you can eat“. Für nur € 10,- kann man sich dann den ganzen Abend den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.