Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Felix Oschmautz | Foto: Martin Wacht
1

Wildwasser-Kanu
Drei Medaillen für Kärnten bei den Europameisterschaften

Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert Mario Leitner zu Silber und Felix Oschmautz zu zweimal Bronze. KÄRNTEN. Dreimal Edelmetall gab es für die Kärntner Teilnehmenden an der Europameisterschaft der Wildwasser-Kanuten im slowakischen Liptovsky Mikulas. Felix Oschmautz aus Maria Saal ist ja bereits gestern, Samstag, im Kajak-Einer Dritter geworden. Heute, Sonntag, holten sich im Extreme-Kajak-Bewerb Mario Leitner aus Glanegg Silber und Oschmautz erneut Bronze. Kärntens Sportreferent...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Champions Hockey League Gegner der Villacher Adler stehen nun fest. | Foto: EC VSV

Champions Hockey League
Die Gegner des EC VSV stehen nun fest

Nun ist es fix: Auf diese Mannschaften trifft der EC VSV in der Gruppenphase der Champions Hockey League. VILLACH. Heute wurden in Tampere, Finnland die Gegner des EC VSV ausgelost. Auf wen trifft die Mannschaft der Villacher Herzen?Die GegnerIn Finnland geht es bereits heiß her. Nachdem heute offiziell ausgelost wurde, stehen nun die gegnerischen Mannschaften des EC VSV fest. Die Adler werden sich in Gruppe F einigen tapferen Gegnern wie dem Färjestad BK aus Schweden, den Straubing Tigers aus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Mario Leitner beim Training im Betonkanal in der Wüste von Abu Dhabi.

 | Foto: www.lenarcicphoto.com

EM und WM
Leitner geht auf Medaillenjagd

Von 26. bis 29. Mai steht für den Spitzenkanuten Mario Leitner die EM am Programm, im Sommer folgt die WM. GLANEGG. Bei der Europameisterschaft in Liptovsky Mikulas (Slowakei) Ende Mai will Mario Leitner gleich voll punkten. Das zweite große Saisonziel ist die WM. Von Kärnten nach Abu DhabiDie eigentliche Vorbereitung für die Saison begann für den Glanegger Spitzenkanuten Mario Leitner schon im November 2021. Der Großteil der Trainings wurde im „kalten Wasser“ in Kärnten durchgeführt. Training...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Beate Jung Dräbing (KLC) | Foto: Privat
3

Leichtathletik
Klagenfurter Leichtathletikvereine zeigen groß auf

Sowohl der LAC Klagenfurt als auch der KLC haben in den letzten Wochen wieder Einiges zu vermelden.  KLAGENFURT. Die LAC-Athletin Nina Schneider hat bei den U14-Mehrkampfmeisterschaften eine wahre Talenteprobe abgelegt. In Innsbruck erkämpfte die Leichtathletin mit zwei persönlichen Bestleistungen im Vierkampf 2.089 Punkte und damit den dritten Gesamtrang. Ihre Leistungen über 60 Meter lief sie in 8,90 Sekunden, im Weitsprung sprang sie auf 4,46 Meter, die 2-Kilogramm-Kugel warf sie auf 8,27...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: kk

LAC Klagenfurt
Günther Gasper neuer Vize-Europameister im Hochsprung

Günther Gasper holt sich Silber bei der Masters-Europameisterschaft im Hochsprung in Portugal. KLAGENFURT/BRAGA. Der neue Vize-Europameister im Hochsprung in der Altersklasse M55 heißt Günther Gasper. Mit sensationellen 1,70 Meter im ersten Versuch sicherte sich der LAC-Klagenfurt Athlet bei der Masters-Europameisterschaft in Braga (Portugal) die Silbermedaille und verpasste nur ganz knapp Gold. Fünffacher StaatsmeisterZur Leichtathletik kam Gasper vor 41 Jahren über den Schulsport und blieb...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Paul Verbnjak der ÖSV-Skibergsteiger holte bei der Europameisterschaft in Spanien Bronze.  | Foto: Maurizio Torri
1

Skibergsteigen
Bronze in der Europameisterschaft für Paul Verbnjak

KLAGENFURT. Der Klagenfurter Skibergsteiger Paul Verbnjak gewann bei der Europameisterschaft in Spanien die Bronzemedaille im U23-Sprint. Im Vertical-Rennen belegte der 20-jährige Klagenfurter den vierten Platz. "Das Skibergsteigen hat in den vergangenen Jahren einen echten Boom erlebt. Als Sportreferent freut es mich besonders, dass Paul Verbnjak in dieser aufstrebenden Sportart international erfolgreich ist. Er ist nicht nur ein wichtiges Aushängeschild des Sportlandes Kärnten, sondern auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die KLC-Athelten Valentin Topitschnig und Beate Dräbing-Jung werden von Robert Kropiunik trainiert.  | Foto: Privat
2

Leichtathletik
Europameisterschaft der Masters in Braga

KLAGENFURT/PORTUGAL. Von 21. bis 28. Feber findet die Leichtathletik Halleneuropameisterschaft in Braga statt. Kärnten stellt mit Beate Dräbing-Jung und Valentin Topitschnig (beide KLC) sowie Günther Gasper (LAC) drei Athleten. Dräbing-Jung startet in den Disziplinen Kugle, Diskus und Speer. Topitschnig tritt im Sprint, Langsprint und die Mittelstrecke an. Und Gasper ist im Hoch-, Weit- und Dreisprung im Einsatz. Dräbing-Jung ist im World und Europa Masters Ranking im Spitzenfeld vertreten, ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Heiko Gigler startet auf Bahn 8 | Foto: Internet
3

50 Meter Freistil
Gigler schwimmt in EM-Finale österreichischen Rekord

Heiko Gigler (SV FK Spittal) holt bei Kurzbahn-Schwimm-EM in Kazan über 50 Meter Kraul Platz 7, erzielt dabei einen AUT-Rekord. Bronze für Lena Grabowski (Neusiedl). KAZAN. Großartig! Heiko Gigler erreichte bei der Kurzbahn-Europameisterschaft in Kazan (RUS) im 50 Meter Freistil Bewerb Platz 7. Der 25-Jährige schlug im Finale der Top-8-Europas auf Bahn 8 nach 2x25 Metern nach 21.25 Sekunden an. Der Athlet des SV FK Spittal erzielte damit über diese Distanz erneut einen neuen österreichischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Heiko Gigler befindet sich in Topform | Foto: Internet

50 Meter Freistil
Heiko Gigler unter den Top 8 Europas

Heiko Gigler (SV FK Spittal) schwamm bei der Kurzbahn-Europameisterschaft  in Kazan über 50 Meter Freistil ins Finale. Seine 21.33 Sekunden bedeuteten die achtbeste Zeit und einen neuen AUT-Rekord. KAZAN. Europas Schwimm Elite trifft sich derzeit in Kazan (RUS). Mit dabei ist auch Heiko Gigler (SV FK Spittal). Der Kärntner zeigte heute über 50 Meter Kraul seine Klasse: Im EM-Semifinale schwamm der 25-Jährige die achtbeste Zeit und damit ins morgige Finale der Top 8 Europas. Seine 21,33 Sekunden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Eszter Forro dominiert nicht nur ihre Altersklasse, sondern platziert sich mittlerweile regelmäßig auch in der Allgemeinen Klasse in ihrer Paradedisziplin 10-Meter-Luft ganz vorne.  | Foto: SV-St. Stefan
2

Eszter Forro
Lavanttaler Sportschützin träumt von der Olympiade

Eszter Forro (17) vom Schützenverein (SV) St. Stefan ist Österreichs Nummer eins in ihrer Altersklasse. ST. STEFAN (tef). Meistens bekommen sogenannte "Randsportarten" nur bei Großereignissen wie Europa- und Weltmeisterschaften oder bei Olympischen Spielen größere öffentliche Aufmerksamkeit. Österreichische SpitzeDeshalb ist auch außerhalb der Sportschützen-Szene kaum bekannt, dass mit Eszter Forro eine der Besten in dieser Sportart aus dem Lavanttal kommt. In Österreich hat Eszter Forro, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
3

Die Triathletin Verena Schöttl hat sich für die Triathlon Europameisterschaften in Valencia qualifiziert.
Qualifiziert - jetzt fehlt noch der Sponsor

ST. VEIT (rl). Vor kurzem bekam die gebürtige St. Veiterin Verena Schöttl eine ganz besondere Email mit der Einladung zur Triathlon Europameisterschaft in der Age-Group "W40-44" im September in Valencia. "Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet", freut sich die Triathletin, "die Freude ist natürlich riesengroß bei einem derartigen Event dabei zu sein." Qualifiziert hat sich Schöttl beim Apfelland-Triathlon im steirischen Herberstein Mitte Juni über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Gespannt blicken die Fußballfans auf die Spiele der Europameisterschaft. Durch gelockerte Corona-Maßnahmen finden Public-Viewing                       Veranstaltungen statt. | Foto: Adobe Stock

Bezirk St.Veit
In diesen Lokalen können die Fußballfans mitfiebern

Hirter Stüberl, Seeradies, Börserl und mehr: Wo gibt's im Bezirk die Möglichkeit zum Public Viewing? ST. VEIT (vg). Vergangenen Freitag hat die Fußball Europameisterschaft begonnen. Die Spielorte sind in elf verschiedenen Ländern aufgeteilt. Die Übertragung des Sportevents gehört bei einigen Gastronomiebetrieben in St. Veit schon zur Tradition. Outdoor-EventDie Osteria San Vito im Bürgerspital bietet ein Public Viewing für die Fans an. Die Übertragung der Europameisterschaft ist als reines...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
In Klagenfurt wird neben dem Public Viewing am Neuen Platz auch in Lokalen die Möglichkeit geboten, Fußball zu schauen | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke

Fußball Europameisterschaft
Klagenfurter Wirte im Fußballfieber

Die Landeshauptstadt steht in den nächsten vier Wochen im Zeichen der Fußball-EM. Am Neuen Platz gibt es das erste große gesellschaftliche Highlight nach den Covid-19-Beschränkungen. Aber auch rundherum wird die Gastronomie vom Fußball-Großereignis profitieren, fast 50 Betriebe bieten eine Liveübertragung. KLAGENFURT. Bis zu 800 Fußballinteressierte können pro Spiel beim Public Viewing vor dem Klagenfurter Rathaus mitfiebern – wenn sie beim Eingang den 3G-Nachweis erbringen (eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Noch zwei Tage bis zum Start des Public Viewing: Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren, die Biersorte steht fest. | Foto: RMK
2

Public Viewing: Bier nicht regional

KLAGENFURTER. Am kommenden Freitag, 11. Juni 2021, ab 20 Uhr geht es mit dem Public Viewing in Klagenfurt los. Dass dieses Fußballfest überhaupt stattfindet, wurde erst am 4. Juni 2021 von der Stadt mitgeteilt. Es dauerte nicht lange bis von der Opposition Kritik am Public Viewing lautstark geäußert wurde. "Die Stadt Klagenfurt kämpft mit ihrem Budget und muss mit einem internen Darlehen seine Finanzen stabilisieren, damit das Alltagsgeschäft funktionieren kann. In dieser Situation eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ab 11. Juni wird es wieder ein Public Viewing zur Fußball-EM auf dem Neuen Platz vor dem Rathaus geben.  | Foto: Christian Rosenzopf/StadtKommunikation

Fußball EM
Public Viewing ist fix

Seit Mittwoch wurde es bereits vermutet, jetzt ist es fix. Die Fußball-EM wird zum Public Viewing Event am Neuen Platz.  KLAGENFURT. Die Fans können wieder bei echter "Stadion-Atmosphäre" mitfiebern. Vor dem Rathaus wird mit einem umfassenden Präventionskonzept Public Viewing möglich gemacht. Auf Initiative von Bürgermeister Christian Scheider und der KDSG Klagenfurt Dachstrom GmbH wird das ganze auch noch mit CO2-freiem Strom stattfinden. Die Firma KDSG Klagenfurt stellt lokalen Ökostrom her...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Gruppenfoto der Siegerteams am HLW Projekttag "EU - Festspiele" mit Referentinnen der 3M und Professoren. | Foto: © hlwspittal 2021
1 6

EU-Parlaments Botschafterschule HLW Spittal feiert Europatag mit "besonderen Unterrichtsprojekt"
EU Festspiele der HLW Spittal - ein besonderes Zeichen für Europa

EU Festspiele der HLW Spittal Als zertifizierte Botschafterschule des Europäischen Parlaments ist es der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal ein wichtiges Anliegen, europäische Themen auf kreative und spielerische Art und Weise regelmäßig in den Alltag der Schüler:innen zu integrieren. Der Europatag - jährlich zum 9. Mai - an dem wir jedes Jahr gedenken, dass alle Bürger:innen in Europa in Frieden und Einheit leben, nimmt an der HLW Spittal einen großen Stellenwert ein und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Der 4 x 100 Meter Lagen Bewerb mit Österreich. | Foto: RMK

Sport/Schwimmen
Gigler und Co. schwimmen zum EM-Abschluss österreichischen Rekord

Österreichs Herren schwammen zum Abschluss der EM in Budapest über 4 x 100 Meter Lagen zu Platz 12. Heiko Gigler & Co. verbesserten den österreichischen Rekord um vier Sekunden. BUDAPEST. Die Schwimm-EM in Budapest ging für Heiko Gigler mit einem persönlichen Erfolg und einem österreichischen Rekord zu Ende. Mit Bernhard Reitshammer, Christopher Rothbauer und Simon Bucher erreichte der SV FK Spittal Athlet über 4 x 100 Meter Lagen Rang 12. Das Quartett bewältigte die Distanz im Vorlauf in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Top: Heiko Gigler | Foto: SV FK Spittal

Sport/Schwimmen
Gigler mit starken EM-Auftritten

Heiko Gigler (SV FK Spittal) landete bei der EM in Budapest über 50 Meter Freistil auf Platz 11. Im Swim Off sorgte der 24-Jährige für einen neuen österreichischen Rekord. Am Sonntag folgt noch die 4 x 100 Meter Lagen Staffel. BUDAPEST. Starke Auftritte von Heiko Gigler (SV FK Spittal) bei der EM über 50 Meter Freistil (Kraul). Der 24-Jährige erreichte in Budapest über die Sprint-Distanz Platz 11. Gigler bewältigte die Strecke im Semifinale in starken 22.10 Sekunden. Den Finaleinzug der Top 8...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Heiko Gigler ist der einzige Kärntner in Budapest | Foto: privat

Sport/Schwimmen
Gigler mit persönlichem Rekord bei EM-Auftritt

Top: Heiko Gigler (SV FK Spittal) schwamm bei der EM in Budapest die 50 Meter Schmetterling erstmals unter 24 Sekunden. Am Ende belegte er Platz 31. Drei EM-Auftritte folgen noch. BUDAPEST. Persönlicher Erfolg für Heiko Gigler (SV FK Spittal). Bei der EM in Budapest schwamm der 24-Jährige die 50 Meter Schmetterling heute Vormittag in 23,96 Sekunden. Der Oberkärntner blieb über diese Distanz erstmals unter 24 Sekunden, erzielte eine persönliche Bestzeit. "Ich bin echt zufrieden mit meinem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Joao Costa Ferreira
2

Segeln
Europameisterschaft im olympischen 470er

Für Rosa Donner und Vorschoter Sebastian Slivon ist die Europameisterschaft im 470er Geschichte.  KLAGENFURT. Für die SSLK Schülerin und ihren Vorschoter waren es viele Trainingstage und fünf Wettfahrtstage mit elf Rennen. "Mit zu viel Respekt vor den Profiteams sind wir in diesen Europameisterschaft gestartet. Wir hatten zwar immer wieder gute Teilerfolge konnten aber nur am vierten Tag diese auch ins Ziel bringen", analysiert Rosa, "obwohl wir noch nicht einmal zwölf Monate im 470er segeln...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Rosa Donner und Mario Kogler (Auto Eisner) beim Beladen der Segellieferung.  | Foto: KK
3

Segeln
Rosa Donner jetzt bei der EM

KLAGENFURT. Mit der 470er Europameisterschaft in Portugal steht der zweite Saisonhöhepunkt für die Klagenfurter SSLˆK-Schülerin Rosa Donner und ihren Vorschoter Sebastian Slivon bevor. Bis vor Kurzem trainierten Rosa und Sebastian am Neusiedler See. Bereits am 23. April ging es nach Vilamoura (Portugal), wo am 3. Mai die erste Wettfahrt in der EM stattfindet. "Die Weltmeisterschaft vor einem Monat war sehr prägend für uns, wir haben sehr viel gelernt und freuen uns schon auf die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Als Fünfte ging es für Corina Druml  zum Saisonstart über die Ziellinie und anschließend sofort unter die Dusche.  | Foto: Druml/KK
5

Corina Druml
Saisonstart mit KTM Factory MTB Team ist gelungen

Corina Druml wurde ins KTM Factory MTB Team aufgenommen. Eine Chance, die der Gailtalerin den Weg zu den Profis ermöglicht. GAILTAL. Bei der 29. Auflage des "Mountainbike Klassikers" um die KTM Kamptal Trophy in Langenlois konnte sich die Gailtalerin Corina Druml gleich für ihre Aufnahme in das KTM Factory MTB Team mit einem hervorragenden fünften Rang auf ihre Art bedanken. KTM ist eine führende Marke im Rad- und Motorsport und ermöglicht Druml den Weg in eine für sie bisher nicht dagewesene...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Das Springreiten ist die große Leidenschaft der Maria Salerin | Foto: Privat
2

Springreitertalent
Sarah ist auf dem Sprung zur EM

MARIA SAAL. Das vorletzte Turnier hat für Team-Kärnten-Sportlerin Sarah Messner im Oktober 2020 stattgefunden. Im Februar startete die junge Maria Saalerin in ihr erstes heuriges Turnier – und das mit Erfolg. Im niederösterreichischen Magna Racino in Ebreichsdorf sprang Sarah mit Rebekka mit 120 Zentimeter auf den ersten Platz. Über diese Erfolge freut sich die Schülerin, die jeden Tag bei ihren Pferden ist. "Das Reiten ist für mich Ausgleich, ich liebe es, meine Freunde im Reitstall zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Vizepräsident Reinhold Pirker und Christoph Kogler mit den Gold- und Bronzemedaillengewinnern Dominik Maier und Maximilian Pichler. | Foto: RC Mondi

RC Mondi Frantschach
Doppelerfolg für Lavanttaler Rodler

Gold und Bronze durch Dominik Maier mit neuem Partner Maximilian Pichler im Doppelsitzerbewerb bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In Umhausen im Ötztal traf sich die österreichische Naturbahnrodel-Elite zur Staatsmeisterschaft. Äußerst erfolgreich verlief die Veranstaltung für Dominik Maier vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach.  Erfolge als Doppelsitzer Das in dieser Saison neu formierte Doppelsitzergespann mit Dominik Maier und Maximilian Pichler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Europameistaschaft Public Viewing im VZ Klagenfurt bei freiem Eintritt und jedem Wetter ! ! | Foto: VZ Klagenfurt
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

EM2024 Public Viewing im Veranstaltungszentrum Klagenfurt

Erstmals ist in Österreich mit ServusTV ein Privatsender Rechtehalter einer Fußball-Europameisterschaft. Auf die Fußballfans warten wahre Festspiele, wenn die UEFA EURO 2024 in Deutschland, von 14. Juni bis 14. Juli, über die Bühne geht. 24 Nationalteams nehmen an der Endrunde teil. Insgesamt 51 Spiele stehen in 10 Städten auf dem Programm und ihr könnt im Veranstaltungszentrum Klagenfurt bei 26 ausgesuchten Spielen LIVE dabei sein. „Die Fans dürfen sich diesen Sommer auf ein Fußballfest bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.