Gelassenheit

Beiträge zum Thema Gelassenheit

Gelassenheit lässt sich leicht in den Alltag integrieren. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com

Wären Sie im Alltag auch gerne gelassener?

Gelassenheit wünschen sich viele Menschen. Stress und hohe Anforderungen in Familie und Beruf führen häufig zu Zeitknappheit. Für alles hat man nur wenig Zeit. Wenn etwas nicht sofort funktioniert, dann steigt die Frustration. Oft reißt einem sprichwörtlich der Geduldsfaden. Doch gerade geduldige Menschen sind gelassener. Wer einsieht, dass sich gewisse Dinge nicht so schnell erledigen lassen, wie man es gerne hätte, und kurze Pausen auch einmal zur Entspannung und Besinnung nützt, der kann...

  • Carmen Hiertz

Endlich abschalten können - Freizeit genießen ohne lästiges Grübeln

Menschen, die nach Arbeitsende ihre beruflichen Probleme mit nach Hause nehmen oder generell zu viel über Dinge nachdenken, die sie nicht ändern können und den Wunsch verspüren, aus diesem Gedankenrad auszusteigen, um Augenblicke der Ruhe und Leichtigkeit genießen zu können. Für all jene Menschen ist das neu erschienene Buch von Rudolf J. Beirer ein wertvoller Ratgeber. Dieses Buch hilft mit einfachen und wirksamen Tipps, sich von lästigen Gedanken zu befreien. Mit dem Drücken eines oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hubert Hunscheidt
1

BUCH-TIPP: Orientierung und Hilfe für's Leben

In mehr als 111 Selbstcoaching Tipps präsentiert der Autor Professor Martin-Niels Däfler strategische und wertvolle Praktiken anschaulich verpackt und gut dokumentiert. Berufs- und lebensbegleitende Maßnahmen zur Hilfestellung und Orientierung für mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag! Humorvoll und spritzig, inklusive einer großartigen Selbstreflexion des Autors! Lesenswert! Bastei Lübbe, 269 Seiten, € 9,30 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.