Gemälde

Beiträge zum Thema Gemälde

Hubert Scheibl, Vienna Accumulation, 120 x100cm,2018-19,Öl auf Leinwand | Foto: Galerie Rhomberg

Wiedereröffnung Galerie Rhomberg
"Farout" von Hubert Scheibl

INNSBRUCK. In der Galerie Rhomberg wurden die letzten Tage intensiv dazu genutzt, um die Galerieräume wieder aufzufrischen. Die Ausstellung Farout von Hubert Scheibl hat dann wieder ab Dienstag, 16.02.2021 für Interessierte geöffnet. „Falls Sie noch nicht die Chance hatten die tolle Ausstellung des Wiener Künstlers zu sehen, haben Sie noch bis 5. März 2021 Zeit bei uns vorbeizuschauen. Natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Maßnahmen. Sie können auch gerne den virtuellen Durchgang durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung wird von 2.2. bis 27.3. 2021 zu sehen sein | Foto: Galerie Plattform 6020
2

Ausstellung in der Galerie Plattform 6020
"Den Fuß in die Luft setzen"

INNSBRUCK. Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2 zeigt von 8. Februar bis 27. März 2021 in der Ausstellung „Den Fuß in die Luft setzen“ Werke von Innsbrucker Künstlerin Charlotte Simon, die bereits 2006 und 2012 in der städtischen Fördergalerie ausgestellt hat und nun erneut ihren bisherigen Entwicklungsweg zeigt. Bevor sich die aus Innsbruck stammende Künstlerin Charlotte Simon der Malerei und Zeichnung zuwandte, war sie lange Jahre als Schauspielerin tätig. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"Izanani", PanArt auf Leinwand, Brigitta Lea Scherleitner
Video

AUSSEN-INNEN
Ausstellungseröffnung nach dem Lockdown

Die Galerie Artinnovation Innsbruck präsentiert ab Montag 7. Dezember mit Brigitta Lea Scherleitner eine außergewöhnlich facettenreiche Künstlerpersönlichkeit. Ihre kreative Energie reicht weit über die Bildnerische Kunst hinaus, Musik und Literatur gehören ebenso wie Malerei und Plastisches Gestalten zu den tragenden Komponenten. In Bezug auf diese Ausstellung, welcher die in Innsbruck geborene Künstlerin den Titel „Außen-Innen“ verliehen hat, ist unter anderem die sogenannte PanArt als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Totes Gebirge, Herbert Böckl, 1949 | Foto: Galerie Magnet Klagenfurt

Führung zur Sonderausstellung im Turmmuseum Oetz

Herbert Boeckl - Anton Kolig. Aquarelle und Zeichnungen. Die Sammlung Karl Halbeis „Innerhalb eines Zeitraumes von rund dreißig Jahren, von den späten 1950er bis zur Mitte der 1080er Jahre, ist es dem Tiroler Radiologen Karl Halbeis (1917 – 1986) gelungen, eine höchst bemerkenswerte Kunstsammlung anzulegen. Von Beginn seiner Sammeltätigkeit an konzentrierte sich Halbeis auf Arbeiten auf Papier, und zwar einerseits auf Werke österreichischer Künstler aus der ersten Hälfte bis zur Mitte des 20....

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
"Es wächst" Cordula Rock, 2016, Acryl, Öl, Tinte, Mischtechnik auf Leinwand, 60x90cm

SPUREN DES LEBENS

“SINNLICH, HINGEBUNGSVOLL UND LEIDENSCHAFTLICH SEINEN WEG GEHEN… UNVERWECHSELBARE SPUREN HINTERLASSEN… SPUREN DES LEBENS!“ Die Ausstellung „Spuren des Lebens“ bildet einen Spiegel der Bandbreite Cordula Rocks Oeuvres, insofern Gemälde und Skulpturen unterschiedlichster Sujets, Techniken und Formaten präsentiert werden, die insgesamt in sechs Bereiche eingeteilt wurden: freie Malerei, florale Werke, Naturphantasien, geometrische Malerei und Werke mit Strukturen. Trotz ihrer grundlegenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"I see you..." (II) Patrick Hochleiner

Vernissage "I see you...beauty, truth and porn"

Eröffnung der Ausstellung "I see you..." von Patrick Hochleitner in der Galerie Artinnovation am Freitag 16. März um 19:00 Uhr. Musikalische Begleitung durch Florian Oberlechner am Akkordeon. Der Salzburger Maler zeigt teils großformatige Arbeiten in Acryl. Die Ausstellung läuft bis 18. April 2018 und ist Montag bis Freitag in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr in der Amraser Straße 56 zu sehen." Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder-Vogric
2

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Ulrike Meissl und Angelika Eckerieder - Vogric am 10.11.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION Amraser Straße 56 Öffnungszeiten: MO - FR 15:00 - 18:30 Uhr Ausstellungsende: 06.12.2017 Wann: 03.12.2017 15:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder-Vogric
2

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Ulrike Meissl und Angelika Eckerieder - Vogric am 10.11.2017 um 19:00 Uhr, in der Galerie ARTINNOVATION Amraser Straße 56. Öffnungszeiten: MO - FR 15:00 - 18:30 Uhr Ausstellungsende: 06.12.2017 Wann: 10.11.2017 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder - Vogric
4

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Angelika Eckerieder-Vogric und Ulrike Meissl am 10.11.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION. Ein Kunstwerk entzieht sich der Sprache. Das Sprechen über Kunst fügt der Wahrnehmung eines Werkes immer etwas hinzu und begrenzt seine Bedeutung. Das, was wir sehen, kann noch lange nicht gesagt werden. Der Betrachter reagiert intuitiv auf das, was im Bild sichtbar geworden ist. Die beiden Künstlerinnen übersetzen durch ihre Gemälde individuelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Foto: privat

Ausstellung: Vom Heimatgold zur Galerie

Die Ausstellung "Vom Heimatgold zur Galerie" war ein voller Erfolg. Organisator und Stv. Präsident vom Verein Kitzbühel Aktiv, Manfred Folie, bedankte sich kürzlich bei Karl (Heimatgold) mit einem von ihm geschaffenem Kunstwerk – es ist nicht nur ein Gemälde, sondern auch zusätzlich eine Trinkgeldbox. Die Konstruktion mit doppelter Rückwand ermöglicht dies.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Teilnehmer der Stoffelhäusl-Malwochen 2014 mit Kursleiter Prof. Hannes Margreiter (ganz links). im Hintergrund das mit den Bilder behangene 530 Jahre alte Stoffelhäusl. | Foto: Reiter
1

Ein 500 Jahre altes Haus als Galerie

Ein wohl in Österreich einzigartiges Bild gab es am Freitagabend in St. Gertraudi (Tirol) zu sehen. Das gesamte, 530 Jahre alte „Stoffelhäusl“ diente als Freiluftgalerie. Die komplette Holzfassade war mit knapp 100 Bildern behangen. Sie stammten von den heurigen Malwochen mit Prof. Hannes Margreiter – Österreichs renommiertestem Briefmarkenkünstler (150 Briefmarken für die Österr. Post AG). 18 angehende und fortgeschrittene Malerinnen und Maler zwischen neun und 73 Jahren hatten großteils...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.