Gemüseanbau

Beiträge zum Thema Gemüseanbau

Gartenexpertin Angelika Ertl gibt Tipps zum Aufbau eines Gemüse- und Kräutergartens. | Foto: Gessl

Vortrag von Angelika Ertl in Premstätten
Der Garten als Selbstversorger

PREMSTÄTTEN. Am 3. April um 19.30 Uhr zeigt Angelika Ertl im Festsaal Zettling Schritte auf zum Selbstversorgergarten. Von Planung, Beetwahl und Humusaufbau bis zur Fruchtfolge teilt sie ihr Wissen und die Vorstellung, wie die Großelterngeneration sich früher selbst aus dem Garten versorgte. Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten gewinnt zunehmend an Bedeutung, so die Gartenexpertin. Infos Bibliothek Premstätten 03136-52198. Edith Ertl

Bischof Wilhelm Krautwaschl und Pater Paulus Kamper (beide rechts) sowie Mitglieder des Sozialkreises beim Besuch der Gärtnerei Langmann in St. Bartholomä. | Foto: KK

Gärtnerei Langmann, Osterkreuzkapelle
Bischof Wilhelm besuchte St. Bartholomä

Die Kirche geht vom Leben der Menschen aus, heißt es im Zukunftsbild der steirischen Kirche. So besuchte Bischof Wilhelm Krautwaschl die Gärtnerei Langmann in St. Bartholomä, die sich auf Gemüseanbau und Zierpflanzen spezialisierte. Neben dem Hofverkauf bietet der Familienbetrieb seine Produkte auch beim Bauernmarkt in Judendorf an. Bei dieser Begegnung präsentierte sich auch der Sozialkreis der Pfarre St. Bartholomä unter der Leitung von Monika Melbinger. Gespräche mit Menschen, die durch die...

Landesrat Christian Buchmann und Vertreter der Landwirtschaft besuchten die Gemüsebauern Robert und Anneliese Lenz in Stainz bei Straden.                         Foto: WOCHE

Gemüse schmeckt auch der Wirtschaft

Landesrat Buchmann in Stainz: Der Gemüsebau hat auch Bedeutung für die gesamte Wirtschaft. Auf fremdes Terrain begab sich Wirtschafts-Landesrat Christian Buchmann beim Besuch des Gemüsebauernhofs Lenz in Dirnbach bei Straden. Eigentlich gehört Gemüse in das Ressort seines Kollegen Johann Seitinger. Buchmann hatte bei einem Gemüsefrühstück aber gleich den Bogen von seinem Ressort zur Landwirtschaft gespannt: „Die Wertschöpfung geht weit über die Landwirtschaft hinaus und speziell auch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.