Gemüseanbau

Beiträge zum Thema Gemüseanbau

Gemüseanbau ist ein Thema im Vortrag. | Foto: Theresa Santrucek
1 3

Neunkirchen
"Saatgut selbst ernten – Saatgut selbst erhalten"

Im Rahmen des heurigen Veranstaltungsreigens der "Saatgutbibliothek" gibt Günther Kodym, Fachlehrer und Versuchsleiter für Pflanzenbau der LFS Warth, Einblicke in die Saatgut-Welt. NEUNKIRCHEN. Bei freiem Eintritt informiert Günther Kodym über die Welt des Gemüseanbaus und vor allem der Ernte eigenen Saatguts mit vielen praktischen Tipps. Es wird auch neues Saatgut der LSF Warth in der Saatgutbibliothek der Stadtbücherei zur freien Entnahme und zum eigenen Anbau geben. 26. September, 18:30 Uhr...

(v.l.n.r.) Schüler Matheo Kolarik, Fachlehrer Günther Kodym, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schüler Elias Oriovits bei der Gemüseernte im neuen Marktgarten  | Foto: Jürgen Mück
1

Weg für kleinstrukturierte Landwirtschaft
LFS Warth setzt auf Konzept des „Marktgartens“

Das Konzept des sogenannten „Marktgartens“ bzw. „Market Gardening“ erfreut sich immer größeren Zuspruchs, weil auf kleinem Raum auf Dauerbeeten ein ökologischer Gemüsebau möglich ist. Geringe Investitionskosten sorgen zudem für die ökonomische Rentabilität. Diese Form der kleinstrukturierten Landwirtschaft wird seit vorigem Jahr an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth auf einer Fläche von 500 Quadratmeter in biologischer Bewirtschaftung erprobt. Die ersten Erfahrungen sind...

1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Anzeige

Workshop "Effektive Mikroorganismen" EM für Neulinge

Einführung in die Welt der Mikroorganismen Aktive Mikroorganismen – die kleinen Helfer mit großer Wirkung. Was sind effektive Mikroorganismen? Wie können wir Sie Einsetzen! Schaffen Sie sich Ihre eigene ökologische Oase. Mit EM können Sie Ihr Gemüse, Ihre Blumen und Pflanzen optimal beim Keimen, Blühen, Fruchten und Reifen unterstützen und somit noch mehr genießen. Die Effektiven Mikroorganismen erhöhen die Bodenfruchtbarkeit, stärken das Wachstum und schützen vor Schädlingen. Vortrag von Ing....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.