Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg

Deutsch Schützen
OAR i.R. Johann Neubauer feierte 90. Geburtstag

DEUTSCH SCHÜTZEN. OAR i.R. Johann Neubauer, Ehrenbürger der Gemeinde Deutsch-Schützen-Eisenberg, feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. In den Kreis der vielen Gratulanten gesellten sich auch Bürgermeister Franz Wachter, Vizebürgermeister Herbert Weber und der ehemalige Amtsleiter Berthold Schlaffer.

Ehrenzeichen verliehen: Bürgermeister Franz Wachter, Gemeinderätin Cornelia Marton, Christian Stubits, Anita Kopfensteiner, Josef Csencsits, Matthias Horvath, Anton Mittl, Amtsleiterin Kerstin Steiner, Gemeinderat Markus Wiesler, Vizebürgermeister Herbert Weber   | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
2

Deutsch Schützen-Eisenberg
Verdiente Gemeindebürger ausgezeichnet

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg lud die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren als Dank für die zahlreichen Unwettereinsätze im Jahr 2022 ein und verlieh Ehrenzeichen an verdiente Gemeindebürger. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Gemeinderat von Deutsch Schützen-Eisenberg hat einstimmig beschlossen, den Feuerwehren für ihren Einsatz bei den Unwettern im Jahr 2022 ein sichtbares Zeichen des Dankes zukommen zu lassen. Gleichzeitig wurden die Wahlbeisitzer gewürdigt und verdiente Gemeindebürger...

Deutsch Schützen-Eisenberg
Drei Fragen an Bürgermeister Franz Wachter

Was war dein Traumberuf als Kind? Ich wollte schon in meiner Kindheit Landwirt werden, da ich schon früh gerne mitgearbeitet habe. Meine große Leidenschaft ist das Traktorfahren. Was sind für dich die schönsten Momente als Bürgermeister? Schöne Momente sind, wenn ich mir etwas vornehme und das dann gemeinsam mit der Bevölkerung auch umsetzen kann. Die Gespräche mit den Menschen und auch das gemütliche Beisammensein sind mir wichtig. Wie beschreibst du die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg in...

Deutsch Schützen-Eisenberg
Treffpunkt Höll unterstützt Sozialverein

Der Verein "Treffpunkt Höll" spendet 500 Euro an Sozialverein "Leben im Dorf". HÖLL. Der Verein Treffpunkt Höll trifft sich regelmäßig zum gemütlichen Austausch. Nun beschloss der Vorstand den Sozialverein Leben im Dorf (LID) mit einer Spende zu unterstützen. Vertreter des Vereins rund um Obmann Helmut Poller übergaben dem Sozialverein einen über 500 Euro. Bürgermeister Franz Wachter, gleichzeitig auch Obmann vom Verein LID, bedankt sich recht herzlich für die großzügige Spende.

Gemeindevorstand Anton Mittl, OAR Berthold Schlaffer, Michael Wachter, Christian Tordy, Annemarie Horvath, Adi Lang, Gerda Wiesler, GV Renate Moricz, Bgm. Franz Wachter, Vizebgm. Herbert Weber | Foto: Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg
1

Deutsch Schützen-Eisenberg
Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeiten

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg verlieh fünf Ehrennadeln in Gold bzw. Silber für verdiente Gemeindebürger. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg würdigte fünf Gemeindebürger für ihre Verdienste mit der Verleihung von Ehrennadeln. In Würdigung ihrer verdienstvollen Tätigkeit bei der Erstellung der Chronik der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg erhielten Gerda Wiesler, Annemarie Horvath und Christian Tordy die Silberne Ehrennadel der Gemeinde Deutsch...

Deutsch Schützen-Eisenberg
Kerstin Steiner neue Gemeindemitarbeiterin

Seit Juni verstärkt Kerstin Steiner aus Edlitz das Team in der Gemeindestube. EDLITZ/DEUTSCH SCHÜTZEN. Mit 1. Juni 2020 wurde Kerstin Steiner als Vertragsbedienstete im Gemeindeamt angestellt und ist nun Teil des Teams rund um OAR Berthold Schlaffer. In der  Gemeinde aufgewachsen, kehrte sie 2013, nach ihrer universitären Ausbildung und Berufserfahrung in Wien, wieder in die Heimat zurück und gründete im Ortsteil Edlitz i B. Familie und Eigenheim. "Sie hat sich gut in die vielfältigen Gebiete...

Der Sozialverein "Leben im Dorf" lud zur gemütlichen Winterwanderung in Deutsch Schützen und Eisenberg. | Foto: Herbert Eberhardt
1 10

Deutsch Schützen-Eisenberg
Winterwanderung mit vielen Teilnehmern

DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Bei der Winterwanderung des Sozialvereines „Leben im Dorf“ der Gemeinde Deutsch Schützen – Eisenberg wurden die Teilnehmer bestens versorgt. Ein herzliches Dankeschön gebührt der Familie Farbaky für die tolle Bewirtung. Bgm. Franz Wachter und Vizebgm. Herbert Weber freuen sich, dass Sich dadurch die Spendensumme für den Sozialverein erheblich erhöht haben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.