Gemeinde Rohr

Beiträge zum Thema Gemeinde Rohr

Die Verantwortlichen der SPV Kematen-Piberbach/Rohr zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers. David Schaumlechner, Thomas Ribeiro, Jugendleiter Daniel Weiss, Markus Trixner und Obmann Peter Angerer (v.li.)
 | Foto: SPV KePi/Ro
15

Jugend-Pfingstturnier
Erster Next Generation Cup in Kematen an der Krems

Die Spielvereinigung (SPV) Kematen-Piberbach/Rohr veranstaltete am Pfingstwochenende, dem 19. und 20. Mai, den ersten SPV Next Generation Cup. STEYR-LAND. Bei perfekten Wetter- und Platzbedingungen verwandelte sich die Raiffeisen Arena in Kematen an zwei Tagen in ein Zentrum des Jugendfußballs, bei dem rund 500 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren ihr Können unter Beweis stellten. 45 Mannschaften, darunter auch eine Nachwuchsmannschaft der Martin Hinteregger Nachwuchsakademie Coach13, nahmen an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Christian Pöcksteiner und Maria Siegmeth (Mitte) sowie freiwillige Mitarbeiter des Sozialmarktes Kremsmünster. | Foto: Ebner

Finanzielle Unterstützung
Spenden an den Sozialmarkt Kremsmünster

Bei einem Punschstand hat die SPÖ-Gemeinderatsfraktion Rohr für den Sozialmarkt in Kremsmünster geworben. ROHR. „Der Reinerlös des Punschstandes wurde von uns auf 600 Euro aufgerundet und nun an den Sozialmarkt des Roten Kreuzes übergeben. Es wurde bewusst der Sozialmarkt in Kremsmünster ausgewählt, weil hier auch Rohrer Bewohner, die eine Bescheinigung der Gemeinde haben, Dinge des täglichen Gebrauchs günstig einkaufen können“, so Christian Pöcksteiner von der SPÖ Rohr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Christin Pöcksteiner. | Foto: Privat
3

Gemeinde Rohr
Workshop: Rohr bekennt sich zum Bodenschutz

Die Gemeinde bekennt sich als Mitglied des Bodenbündnisses zu einem nachhaltigen Umgang mit den Böden. Es gab bereits Veranstaltungen, um die Bürger zum Mitmachen zu animieren. ROHR. Kürzlich fand erneut ein Workshop statt. Umweltausschuss-Obmann Christian Pöcksteiner (SPÖ): „Wir haben mit der Expertin Gerlinde Larndorfer den Ist-Stand analysiert und Ideen und Projektvorschläge für die Gemeinde erarbeitet. Mich freut es, dass sich auch der ÖVP-Bürgermeister Ulrich Flotzinger daran beteiligt.“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bodenversiegelung. | Foto: BRS

Leserbrief
Bodenversiegelung forever???

Wir müssen aufhören dass jede Gemeinde seine letzten freien und ebenen Flächen, die gerade noch landwirtschaftlich genutzt wurden - zu Bauparzellen und Betriebsbaugebieten umzuwidmen. TERNBERG. Bitte wer baut derzeit? Niemand! Weil es leider zu teuer ist, bitte bestehende Gebäude benutzen. Beispiele: Ternberg Bauparzellen Irrsinn in Dürnbach, wer baut jetzt ein Haus? Betriebsbaugebiete St. Ulrich, Ternberg (kommt erst); Losenstein, Sierning, Bad Hall. Hauptsache wie reißen wertvolle fruchtbare...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.