Gemeindeamt

Beiträge zum Thema Gemeindeamt

Umweltgemeinderat Gerald Steurer-Pernsteiner. | Foto: Gemeinde

In Bad Erlach
Neue Beklebung für das E-Car-Sharing Auto

Dank Sponsoren aus Bad Erlach – der Therme Linsberg Asia, GC List, der Raiffeisenbank, der Sparkasse sowie Bioenergie/Fernwärme – erstrahlt das Carsharing-Fahrzeug in neuem Design. BAD ERLACH. Durch ihre finanzielle Unterstützung steht den Bürgerinnen und Bürgern von Bad Erlach auch in den kommenden Jahren das Elektro-Carsharing-Fahrzeug weiterhin für günstige 1 € pro Stunde zur Verfügung. Der in diesem Jahr auf Initiative von Umweltgemeinderat Gerald Steurer-Pernsteiner angeschaffte Renault...

Foto: Gemeinde

Bad Erlach
Parkplätze vor dem Gemeindeamt wurden neu markiert

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen und den darauffolgenden Reinigungsarbeiten waren die Parkflächen vor dem Gemeindeamt bzw. der Arztpraxis für längere Zeit nicht eingezeichnet. BAD ERLACH(Red.). Die Mitarbeiter des Bauhofs haben nun die Markierungen erneuert und für Menschen mit Behinderung wieder einen eigenen Parkplatz eingezeichnet.

Magdalena Lackner, VOL Sonja Trenker, Evelyn Luckerbauer, Maja Pöheim, Jan Varga, Sophie-Maria Heuchert, Vanessa Riegler, Leo Wieser, Nicole Gamperl, Bgm. Thomas Heissenberger, Collin Pinter, Niklas Winkler, Béla Schafranek, Timo Kader, Christina Beiglböck und Lucy Mia Beiglböck. | Foto: Markus Kornfeld

Auf das Gemeindeamt
Lehrausgang der 3. Klasse Volksschule

HOCHNEUKIRCHEN-Gschaidt(Red.). Im Rahmen eines Lehrausganges stattete die 3. Klasse Volksschule mit ihrer Lehrerin VOL Sonja Trenker dem Gemeindeamt am 20. März 2023 einen Besuch ab. Die 14 Schüler:innen dieser Klasse zeigten großes Interesse an den vielfältigen Aufgaben der Gemeinde, durften beispielsweise einen Blick in den Grundstücks- und Leitungskataster werfen und lernten die Gemeindeabgaben kennen. Sie nutzten auch die Gelegenheit, Fragen an den Bürgermeister zu stellen und genossen es...

6

Ein attraktives Herzstück für die Gemeinde

Im Herzen der Marktgemeinde laufen die Baumaschinen noch auf Hochtouren. Doch schon bald wird der Hauptplatz in neuem Glanz erstrahlen. LANZENKIRCHEN. Ein erster Meilenstein ist geschafft: Das Gemeindeamt ist übersiedelt und spielt alle Stückerln modernster Bauweise. Im lichtdurchfluteten Foyer werden die Besucher begrüßt, klare innenarchitektonische Linien vereint mit einer Kombination aus Holz und Glas im inneren des Hauses schaffen ein freundliches Ambiente. In hellen Büros mit Aussicht auf...

Das Gemeindeamt im neuen Ambiente. | Foto: Markgemeinde Lanzenkirchen

Lanzenkirchen: Gemeindeamt übersiedelt

LANZENKIRCHEN. Seit letztem Montag wird im neuen Gemeindeamt am Hauptplatz bereits die Möblierung aufgebaut. Ein herzliches Dankeschön dem Lanzenkirchner Unternehmen "Aktiv Ladenbau" unter der Leitung von Wolfgang Noitz, für die gelungene und rasche Umsetzung. Ab Mittwoch, den 14.10. sind wir bereits in den neuen Räumlichkeiten am Hauptplatz 4/1 anzutreffen. Aufgrund des Umzugs wird das Gemeindeamt am Montag, den 12.10. sowie Dienstag, den 13.10. geschlossen sein.

Die Schau im Gemeindeamt Lichtenwörth zeigt 30 großformatige Bilder von Franz Baldauf. | Foto: Alle Fotos: Kreska
21

Lichtenwörth aus neuer Perspektive

LICHTENWÖRTH. Mit einer guten Idee tragen die Gemeinde LIWÖ und Fotokünstler Franz Baldauf zur NÖ Landesausstellung bei. Im Gemeindeamt sind seit Samstag unter dem Titel „Erlebbares Lichtenwörth“ insgesamt 30 Leinwandbilder von Franz Baldauf zu sehen. Es handelt sich dabei um eine Bildserie, welche die Gemeinde aus möglicherweise noch nie gesehenen Blickwinkeln zeigt. „Dabei darf auch die Nadelburg, ein frühindustrielles Fabriksareal mit Arbeitersiedlung, nicht fehlen, so Bgm. Harald Richter....

2

Pernitz hat ausgezeichnet gebaut

PERNITZ. Rund 30% des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Das Gemeindeamt und die Neue Mittelschule in Pernitz wurden von der Gemeinde bzw. dem Schulverbund der 5 Gemeinden des oberen Piestingtales Pernitz, Muggendorf, Miesenbach, Waidmannsfeld und...

Kostenlose Rechtsberatung

Kostenlose Rechtsberatung Wann: 05.12.2017 17:00:00 bis 05.12.2017, 18:00:00 Wo: Treffpunkt: Gemeindeamt, Hauptstraße 1, 2493 Lichtenwörth auf Karte anzeigen

Gemeindeamt wird barrierefrei

FELIXDORF. Die Sanierung der Gemeinde steht auch 2015 auf dem Programm. So wird heuer die Gemeinde in Angriff genommen. "Obwohl wir investieren werden wir am Ende des Jahres weniger Schulden haben als zu Beginn des Jahres", versichert Bürgermeister Walter Kahrer.

42

Die Vielseitigkeit des Schneeberges

Vernissage am 1.04.2011 um 19:00 danach 2 tägige Ausstellung von Kunstwerken welche die Vielseitigkeit und Schönheit des Schneeberges dokumentieren. Die Werke können am Sa den 2.04.2011 und So den 3.04.2011 jeweils von 10-18:00 im Gemeindeamt Pernitz besichtigt werden. Organisation: Bildungs und Heimatwerk Bez. Wiener Neustadt, Bezirzsvorsitzender Hans Lichtenwörther Ziel der Ausstellung und des Projektes: Gegenseitiges Kennenlernen, die Unterschiede der künstlerischen Arbeit erkennen und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.