Gemeindekooperation

Beiträge zum Thema Gemeindekooperation

Poldi Schoiswohl (li.) und Regina Feichtinger leiten die neue Krabbelgruppe der Gemeinden Aichkirchen, Bachmanning und Neukirchen bei Lambach, die am Gemeindeamt Neukirchen situiert ist. Da gibt es immer wieder einmal einen Spontanbesuch von Bürgermeister Andreas Obermayr (r.). 
 | Foto: ÖVP Wels-Land

Drei Gemeinden kooperieren bei Kinderbetreuung
Neue Krabbelgruppe findet am Neukirchner Gemeindeamt Platz

Seit kurzem hallen ungewohnte Geräusche durch die „Amtsstube“ in Neukirchen bei Lambach. WELS-LAND. Ein griffiges Beispiel für fruchtbare Kooperation zwischen Kommunen ist seit kurzem in Neukirchen bei Lambach zu erleben – und zwar am dortigen Gemeindeamt. Hier wurde nämlich eine Krabbelgruppe untergebracht. Seit 7. September haben die Gemeinden Aichkirchen, Bachmanning und Neukirchen bei Lambach eine weitere Krabbelgruppe. Seit vielen Jahren kooperieren die drei Wels-Land-Gemeinden bei der...

"Ausgezeichnete Gemeindekooperation“: Bürgermeister Mag.  Erwin Stürzlinger (Bad Wimsbach-Neydharting), Markus Mayer (Leiter Werkstätte), Karl Papst (Gruppenleiter), Michael, Markus und Pascal (Bauhof-Gruppe), Vizebürgermeister Arnold Mayer (Lambach) und Bürgermeister Franz Steininger (Fischlham) freuen sich über die  Auszeichnung. Sie hoffen, beispielgebend zu sein. | Foto: Neudorfer
2

Gemeindekooperation gewinnt Complemento 2014

Integrative Beschäftigte im Bauhof-Bereich leisten ganze Arbeit BEZIRK. Am Samstag, den 25. Oktober geht der Complemento 2014 in der Kategorie "Ämter, Behörden, Körperschaften" an die Gemeindekooperation von Bad Wimsbach-Neydharting, Edt/Lambach, Fischlham, Lambach und Stadl-Paura. Seit 1. März 2014 arbeiten fünf integrativ Beschäftigte mit einer pädagogisch und handwerklich geschulten Assistenzperson bei den Bauhöfen der kooperierenden Gemeinden. Die fünf jungen Männer (Dalibor, Helmut,...

Alle Ausgezeichneten werden noch einmal auf die Bühne geholt.
3

Gemeindekooperation gewinnt Complemento 2014

Integrative Beschäftigte im Bauhof-Bereich leisten ganze Arbeit Am Samstag, den 25. Oktober geht der Complemento 2014 in der Kategorie "Ämter, Behörden, Körperschaften" an die Gemeindekooperation von Bad Wimsbach-Neydharting, Edt/Lambach, Fischlham, Lambach und Stadl-Paura. Seit 1. März 2014 arbeiten fünf integrativ Beschäftigte mit einer pädagogisch und handwerklich geschulten Assistenzperson bei den Bauhöfen der kooperierenden Gemeinden. Die fünf jungen Männer (Dalibor, Helmut, Markus,...

Sinnvolle Tätigkeit ist eine treibende Kraft für die persönliche Entwicklung. Die „integrative Beschäftigung" ist ein Konzept dafür. Die Verantwortlichen der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting und der Werkstätte des Evangelischen Diakoniewerkes freuen sich, dass die Kooperation gelungen ist!

Fünf Gemeinden nutzen die „Integrative Beschäftigung“

Bad Wimsbach-Neydharting. Seit 1. März arbeiten fünf Menschen mit Beeinträchtigung der Werkstätte Bad Wimsbach-Neydharting des Evangelischen Diakoniewerkes im Rahmen einer Gemeindekooperation bei den Bauhöfen der Gemeinden Bad Wimsbach-Neydharting, Edt/Lambach, Fischlham, Lambach und Stadl-Paura. Mit einer Assistenzperson sind die integrativ Beschäftigten beim Bauhof Stadl-Paura stationiert. Die fünf Menschen bekommen so die Chance auf adäquate Eingliederung in ein „normales" Arbeitsleben. Zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.