Gemeindepolitik

Beiträge zum Thema Gemeindepolitik

Foto: NMS Haidershofen

NMS Haidershofen
Wir sind „Gemeinde-Vifzacks“

HAIDERSHOFEN. Auch heuer durften die Schüler der dritten Klassen der NMS Haidershofen, nachdem sie sich im Rahmen des Projektes „Gemeinde-Vifzack“ ausführlich mit dem politischen Leben in ihren Gemeinden beschäftigt haben, in Haidershofen live an einer Gemeinderatssitzung teilnehmen und somit Gemeindepolitik hautnah erleben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Pflichtlektüre für Franz Schillhuber und Ehefrau Josefine: die BezirksRundschau Steyr. | Foto: Thöne
10

„Mehr Zeit für Familie, Haus und Hof“

Im oö. Landtag bleibt er bis Herbst 2015. Sonst ist Franz Schillhuber (64) fast wieder Privatmann. WOLFERN. Franz Schillhuber bittet in der großen Stube seines Elternhauses zu Tisch. Neben Kaffee und Kuchenteller liegt eine Serviette mit Hahn-Motiv – das einzige „Tier“ im 70 Hektar großen Ackerbaubetrieb. Immer wieder musste Schillhuber von der Feldarbeit weg, weil dringende politische Angelegenheiten riefen. Fischteich angelegt „Ich möchte noch ein paar Jahre Zeit für die Arbeit in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Von li.: Werner Ilk, Tanja Rainer, Wolfgang Pirklhuber (Nationalratsabgeordneter), Petra Schmiedhuber, Maria Buchmayr (Landessprecherin OÖ), Christopher Stoklosa, Stefan Kaineder (Bezirkssprecher Steyr-Land). | Foto: Privat

Sierninger Grüne wollen in den Gemeinderat

Die Grünen Sierning sind laut Eigendefinition „nicht kaufbar, aber ab 2015 wählbar“. Sie rüsten sich für die Gemeinderatswahl. SIERNING. Nach dem Motto des Autors Jochen Mariss „Lieber auf neuen Wegen stolpern, als in den alten Bahnen auf der Stelle treten“ haben sich in den vergangenen Monaten in der Marktgemeinde Menschen zusammengefunden, die grüne Werte in die Gemeindepolitik transportieren wollen. Zuletzt haben die Grünen Sierning in Sachen Lindenallee bereits ein kräftiges Lebenszeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.