Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Frischgebackener Bürgermeister von Petronell-Carnuntum: Martin Almstädter (re.) mit Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr.
3

Paukenschlag bei der Bürgermeisterwahl in Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Am 23. April gab VP-Bürgermeisterin Ingrid Scheumbauer aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt bekannt. Die weiteren Geschäfte übernahm am 24. April SP-Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr, so auch die innerhalb von 14 Tagen abzuhaltende Wahl zum Nachfolger von Scheumbauer. Kampfabstimmung im Gemeinderat Aufgrund der Mandatsverteilung im Gemeinderat (9 ÖVP, 9 SPÖ, 1 FPÖ) konnten sich die Fraktionen nicht auf einen Kandidaten einigen, sowohl VP als auch SP bekundeten...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Gemeinde Berg

Wechsel im Gemeinderat von Berg

BEZIRK BRUCK. Gemeinderätin Silvia Nigrin hat aus privaten Gründen den Wohnort gewechselt und legte daher ihr Gemeinderatsmandat in Berg per 14. Dezember 2016 zurück. Fr. Nigrin war seit 2005 als Gemeinderätin für die SPÖ tätig und im Zuge dessen für Integrationsangelegenheiten zuständig. Bgm. Georg Hartl dankte Fr. Nigrin für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement für die Berger Bevölkerung. Fr. Irene Aahs wird Silvia Nigrin als Gemeinderätin nachfolgen.

  • Bruck an der Leitha
  • Rainer Hirss
Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Team Altenburg Klubsprecher zurückgetreten

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Per 30.November legt der Geschäfstführende Gemeinderat Andreas Hruschka vom Team Altenburg sein Mandat zurück und kehrt der (Altenburger) Kommunalpolitik den Rücken. Als Grund für seinen Rücktritt nennt Hruschka "das undemokratische Verhalten der 4er-Koalition" in Bad Deutsch-Altenburg. Ausschlaggebend sei für ihn die Entscheidung für den Standort des neuen Feuerwehrhauses gewesen: "Mein Ziel war immer, im Sinne der Bevölkerung zu agieren. Hier wurde eindeutig die falsche...

  • Bruck an der Leitha
  • Rainer Hirss
Das ehemalige Landespflegeheim Ulrichsheim erscheint dem Gemeinderat als nicht geeignet.

Asyl in Hainburg: Dringlicher Antrag einstimmig beschlossen

HAINBURG/D. (bm). Das Thema Asylheim beschäftigte am 9. April den Hainburger Gemeinderat. Die ÖVP brachte einen dringlichen Antrag ein, der von allen Fraktionen einstimmig angenommen und auch beschlossen wurde. Die Resolution spricht sich demzufolge ausdrücklich und klar dafür aus, dass "maximal 40 Kriegsflüchtlinge aufgenommen werden", allerdings auch entschieden "gegen das geplante Asyl-Massenquartier im ehemaligen Ulrichsheim". Geeignete Unterkünfte Die VP-Stadtregierung ersucht weiters die...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Gemeinde Bad Deutsch Altenburg 2015 03 02

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates in BDA barg keine Überraschungen. 4 Fraktionen ÖVP SPÖ wir Altenburger und FPÖ erreichten 12 der 19 Gemeinderatssitze und Team Altenburg ging in Opposition. Als Bgm. wurde Dr. Hans Wallowitsch und als Vize Franz Pennauer gewählt. Team Altenburg stellt 3 GFF Gemeinderäte ÖVP 2 und SPÖ 1. Im Bild v l n r / Hr Krems, Fr Wimmer, Hr Keprt, Vize Hr Pennauer, Hr Ing.Terscinar, Bgm Dr. Wallowitsch, Hr Strasser, und Fr Wagener.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
VP-Stadtrat Alexander Petznek mit Team. | Foto: VP Bruck

Brucker VP: Die besten Köpfe im Gemeinderat

BRUCK AN DER LEITHA. Um die Zukunft der Stadt haben sich alle ehemaligen Junge-VP Obleute der vergangenen Jahrezehnte Gedanken gemacht. Ihr Ergebnis: "Damit in Bruck wieder mehr weiter geht, braucht es die besten Köpfe im Gemeinderat. Und wer die sind, können die Brucker selbst am besten entscheiden." Daher haben die Jungen-VP Obleute dem Volkspartei-Vorstand vorgeschlagen, dass die zukünftigen Gemeinderäte der Volkspartei nicht von der Partei bestellt, sondern von den Bürgern direkt gewählt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Beschränkte Aussichten für den in seiner Heimatgemeinde als "Grapscher-Edi" bekannten Betreiber eines Kaffeehauses. | Foto: Symbolfoto: MR

Sexualstraftäter hat vier Jahre Strafhaft angetreten

PRELLENKIRCHEN (mr). Im Mai 2011 wurde der Cafetier und ehemalige ÖVP-Gemeinderat wegen Vergewaltigung, geschlechtlicher Nötigung und sexueller Belästigung ehemals bei ihm beschäftigter Serviererinnen zu drei Jahren Haft verurteilt. Die von ihm erhobene Nichtigkeitsbeschwerde hat der OGH im Jänner 2012 abgeschmettert, das Oberlandesgericht Wien jedoch im März 2012 die Strafe auf vier Jahre erhöht. Nach einem erfolglosen Wiederaufnahmsantrag und einem Strafaufschub wegen angeblicher...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.